Echt Stephanus! Gemeinsam für Vielfalt und Inklusion in Berlin und Brandenburg
Bild
Echt Stephanus!
Die Stephanus-Stiftung ist eine diakonische Organisation mit vielfältigen Angeboten für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Mit ihren Tochtergesellschaften verfolgt die Stiftung ihr Ziel, soziale Verantwortung zu leben und Lebensräume positiv zu gestalten.
Wir informieren Sie über die neuesten Entwicklungen unserer Arbeit, aktuelle Termine, Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Pressemitteilungen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere vielfältigen Angebote und Aktivitäten in Berlin und Brandenburg.
Die Stephanus-Stiftung gibt es nur, weil sich mutige Menschen mit der Not anderer nicht abfinden wollten. Ohne Spenden und Erbschaften von großzügigen Menschen können wir diesen Auftrag nicht erfüllen.
Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Stephanus-Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin.
Die Stephanus-Stiftung wurde im Jahr 1878 vom damaligen Berliner Gefängnispfarrer Ernst Berendt gegründet und hat ihren Sitz in Berlin-Weißensee. In der ehemaligen DDR war die Stephanus-Stiftung ein geschützter und geachteter Ort deutsch-deutscher Begegnungen.
Bei der Langen Nacht der Wirtschaft öffnen die Stephanus-Werkstätten Kyritz ihre Türen und zeigen: Werkstätten sind längst Teil der regionalen Wirtschaft.
Die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung diese Woche im Rathaus Pankow ist der Start des Projekts zur Untersuchung der „Sozialrendite“ in Pankow – des so genannten Social Return on Investment.
Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!