Einmal jährlich werden die Mitarbeitenden des Dr. Harnisch Hauses aufgerufen ein Urlaubsfoto für eine Ausstellung einzureichen. Die Idee entstand bereits vor 6 Jahren und viele Kolleginnen und Kollegen beteiligen sich.
Barrierefreies Wohnen, Kita und Wohneigentum: Im neuen Schloßberg-Quartier in Berlin-Köpenick entsteht ein sozialintegrativer Lebensort mit hohem Wohnkomfort. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich begannen am 10. April 2024 in Berlin-Köpenick die Bauarbeiten für ein außergewöhnliches Bauvorhaben der Stephanus-Stiftung.
Ab Freitag, dem 19. April 2024, ist im Elisabeth Diakoniewerk in Niederschönhausen eine neue Ausstellung mit Kunstwerken der drei Künstlerinnen Nadja Gräser, Beatrice Bourehil und Renate Brummer zu sehen.
Die Gemeinde Ahrensfelde und die diakonische Stephanus gGmbH unterzeichneten am 8. April 2024 einen Vertrag zum Betrieb einer neuen evangelischen Kindertagesstätte in Ahrensfelde. Dort konnten bereits am 2. April 2024 die ersten Kinder aus der Region begrüßt werden.
In der Osterprojektwoche 2024 haben die Kinder der Evangelischen Stephanus-Grundschule Dioramen zu den Szenen der Passions- und Ostergeschichte gebastelt.
Der Bilderzyklus „Wachsen“ von Detlef Engler ist ab sofort in der Friedenskirche ausgestellt. Die Ausstellungseröffnung findet im Rahmen des Ostergottesdienstes am Sonntag, 31. März 2024, um 10 Uhr statt.
Wenn ein Mensch in eine Pflegeeinrichtung einzieht, ist das ein großer persönlicher Schritt, der mit bedeutenden Veränderungen im vertrauten Lebensalltag einhergeht.