Stephanus in der Nationalmannschaft

Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die 16. Special Olympics World Games in Berlin statt, und damit erstmals in Deutschland. Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Über 7.000 Athlet*innen aus 190 Delegationen treten in 26 Sportarten gegeneinander an.

In der deutschen Mannschaft sind auch drei Athletinnen und vier Athleten, die in den Stephanus Werkstätten Berlin tätig sind. Fünf von ihnen sind Mitglieder*innen der Bowling-Mannschaft, ein Athlet ist Mitglied der Boccia-Mannschaft und ein weiterer Athlet ist Mitglied in der Leichtathletik-Mannschaft.  

Stephanus Vorständin Pfarrerin Dr. Ellen Ueberschär sagt: „Die Stephanus-Stiftung freut sich darüber, dass sich diese Sportler*innen in die Deutsche Nationalauswahl qualifiziert haben. Schon die nationalen Spiele haben gezeigt, wie groß die Begeisterung für dieses Ereignis bei Stephanus ist. Wir sind auf unsere sieben Mitglieder*innen in der Nationalmannschaft sehr stolz und auch auf über 40 Kolleg*innen, die sich aus unterschiedlichen Bereichen für die Spiele engagieren.“

Die Stephanus Athlet*innen werden von zahlreichen Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die sie beim Training als auch bei den Wettkämpfen selbst begleiten. Für diese wichtige Begleitung sind sie von ihrer Arbeitszeit freigestellt.  

Am 5. Juni gab es für die Stephanus Sportler*innen einen ersten Höhepunkt. Der Stephanus Vorstand lud die Beteiligten zu einer Entsendungsveranstaltung nach Weißensee ein. In feierlicher Atmosphäre wurden sie mit Segenswünschen in die Special Olympics World Games auf die sportliche Bahn gesendet.  

Martin Jeutner

Zurück

Diesen Artikel ausdrucken