Ein Heißluftballon vor blauem Himmel

Projekt Rückenwind
Nachfolge planen, Mitarbeiter gewinnen, Wissen sichern

Wissensmultiplikatoren

Im Mittelpunkt der Qualifizierungsreihe der Wissensmultiplikatoren stehen Mitarbeiter/innen, die über speziellen Erfahrungs- und/ oder Expertenwissen verfügen. Sie werden befähigt, eigenes Wissen aufzubereiten, Methoden des Wissenstransfers anzuwenden und Kolleg/innen zu unterstützen, ihr Wissen weiterzugeben.

In Praxisprojekten wird das Erlernte umgesetzt und erprobt. Zielsetzung ist es, die Bedeutung des “Wissensmanagements” in den Einrichtungen bewusst zu machen und den Wissenstransfer vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zu fördern.

Themen der bisherigen Qualifizierungstage:

  • Erfassung des eigenen (Erfahrungs)wissens
  • Gedächtnis und Lernen
  • Methoden des Wissenstransfers
  • Planung und Begleitung der Praxisprojekte

Am 12. Juni 2018 besuchten die Wissensmultiplikatoren die Mitmach-Ausstellung „Ey Alter“ im Berliner Gasometer, beschäftigten sich mit Altersbildern und erfuhren nebenbei viel über ihr eigenen biologisches, soziales und Erfahrungs-Alter.