Ehrenamt PLUS
Neue Perspektiven durch ein Ehrenamt
Sie sind arbeitssuchend und wünschen sich Unterstützung bei der beruflichen Orientierung? Sie sind im Ruhestand (oder kurz davor) und möchten diese Lebensphase sinnvoll gestalten? Sie suchen nach Abwechslung und neuen Perspektiven? Dann sind Sie bei uns im Projekt „Ehrenamt PLUS“ genau richtig und herzlich willkommen!
Unser Angebot: Ehrenamt + Weiterbildung + Beratung
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit. Gemeinsam finden wir das richtige Ehrenamt nach Ihren Vorstellungen! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Parallel zu Ihrer praktischen Ehrenamtstätigkeit profitieren Sie von einem vielseitigen Kursangebot und individuellen Einzelberatungen – z. B. Biografie-Arbeit, berufliche Orientierung oder Themen rund ums Ehrenamt. Das besondere PLUS: Zusätzlich qualifizieren wir Sie kostenfrei zur Alltagsbegleitung nach § 45 a SGB XI. Damit können Sie sowohl ehrenamtlich als auch beruflich tätig werden.
Tun Sie, was Sie gerne tun
Es warten vielfältige Möglichkeiten in ganz Berlin.
- Freizeit gestalten und gemeinsam Freude erleben
- In Hort, Schule oder Kita Zeit mit Kindern verbringen
- Senioren besuchen und begleiten
- Geflüchtete Menschen unterstützen
- Im Erwachsenen- oder Kinderhospizdienst begleiten
Kommen Sie einfach mit Ihren Ideen und Wünschen auf uns zu!
Außerdem bieten wir Ihnen
- verbindliche Ansprechpartner/-in und professionelle Anleitung
- Einladungen zu interessanten Veranstaltungen
- Austausch mit anderen Ehrenamtlichen und neue Kontakte
Sie möchten Teil des Projekts Ehrenamt PLUS werden? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
Das Projekt „Ehrenamt PLUS“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Projektträger ist die Stephanus-Stiftung.
