Ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen liegt hinter uns. Halten wir gemeinsam inne und erinnern uns. Um dann mit frischer Kraft und Hoffnung in das neue Jahr zu starten!
mehrWir wünschen allen Menschen ein gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest!
mehrZum Lichterfest 2022 des Stephanus-Hospizdienst entstand in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Freunden und Mitarbeitenden des Stephanus-Hospizdienst der Film "12 Fragen" unter der Leitung des Filmemachers Andreas Wieland.
Alle Antworten in diesem einen Film zu zeigen, hätte den Rahmen…
mehrAm 23. November 2022 fand das Lichterfest des Stephanus-Hospizdienst statt.
mehrEndlich gemeinsam rutschen! Darüber freuen sich Sandra und Jannick. Auf dem ersten inklusiven Spielplatz in Bad Freienwalde am Waldhaus können jetzt Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen. Im Beisein von Sozialministerin Dr. Ursula Nonnemacher und der Landesbehindertenbeauftragten Janny…
mehrJedes Jahr begrüßen wir verdiente Mitarbeitende der Stephanus-Stiftung zu einem Tag in Berlin. Hier erwartet sie ein buntes Programm aus Unterhaltung, Sightseeing, Austausch und kulinarischer Verköstigung.
Musik: Ketsa
mehrAm 27. September 2022 kamen Mitarbeitende aus der Zentrale von @diakonie in verschiedene Einrichtungen der Stephanus-Stiftung. Hier unterstützten sie die Arbeit in vielfältiger Weise.
Musik: bensound.com
mehrAlle neuen Stephanus-Mitarbeitenden werden vom Vorstand zum Stephanus-Willkommenstag eingeladen. An diesem Tag lernen sie die Stephanus-Welt außerhalb ihrer Einrichtung näher kennen und werden an diesem Tag bei Stephanus offiziell willkommen geheißen.
Musik: bensound.com
mehrVor kurzem überraschte der bekannte TV Moderator Cherno Jobatey unsere Verantwortliche Koordinatorin im Stephanus-Kinderhospizdienst: KatharinaKreuschner. Er interviewte sie für das ZDF Mittagsmagazin, wo es im Format "mimaHelden“ um Menschen geht, die für ihr ganz besonderes Engagement ein…
mehrUnter dem Motto "Dem Himmel so nah" stand der Festgottesdienst zur Eröffnung der ev. Stephanus-Grundschule in Pritzwalk. Gemeinsam mit 14 Kindern und ihren Familien, den Mitarbeitenden der Schule sowie Bischof Dr. Christian Stäblein und zahlreichen Gästen eröffneten Kirchenkreis und…
mehrEs ist schon zu einer schönen Tradition geworden: Auch in diesem Jahr dreht der Stephanus-Hospizdienst gemeinsam mit dem Filmemacher Andreas Wieland und vielen anderen Unterstützer*innen ein Lichterfest-Video. Um schon jetzt die Vorfreude zu erhöhen, können Sie hier den Trailer sehen. Den ganzen…
mehrSchülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule und der Stephanus-Grundschule liefen auf dem Gelände der Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee für den guten Zweck.
Insgesamt 20.702,30 € sammelten die fleißigen Läuferinnen und Läufer. Die gesammelten Gelder wurden für die Organisation Ärzte ohne…
mehr