Aktuelle Videos aus der Stephanus-Stiftung

01. September 2022

"Dem Himmel so nah" - Schulbeginn in der neuen Evangelischen Stephanus-Grundschule Prignitz

Unter dem Motto "Dem Himmel so nah" stand der Festgottesdienst zur Eröffnung der ev. Stephanus-Grundschule in Pritzwalk. Gemeinsam mit 14 Kindern und ihren Familien, den Mitarbeitenden der Schule sowie Bischof Dr. Christian Stäblein und zahlreichen Gästen eröffneten Kirchenkreis und…

mehr
11. August 2022

Lichterfest 2022 Stephanus-Hospizdienst (Trailer)

Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden: Auch in diesem Jahr dreht der Stephanus-Hospizdienst gemeinsam mit dem Filmemacher Andreas Wieland und vielen anderen Unterstützer*innen ein Lichterfest-Video. Um schon jetzt die Vorfreude zu erhöhen, können Sie hier den Trailer sehen. Den ganzen…

mehr
08. Juli 2022

Spendenlauf der Stephanus-Schule und der Stephanus-Grundschule

Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule und der Stephanus-Grundschule liefen auf dem Gelände der Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee für den guten Zweck.

 

Insgesamt 20.702,30 € sammelten die fleißigen Läuferinnen und Läufer. Die gesammelten Gelder wurden für die Organisation Ärzte ohne…

mehr
19. Mai 2022

Stephanus-Team Bowling für die Special Olympics

Am 19. Juni 2022 starten die @SpecialOlympicsDeutschland in Berlin. Auch von #Stephanus werden #Athletinnen und #Athleten an den Spielen teilnehmen. Schon seit Monaten bereiten sie sich intensiv in ihren Disziplinen vor.

Das #Bowling-Team der Stephanus-Werkstätten lässt die Pins purzeln und ist…

mehr
19. Mai 2022

Stephanus-Team Boccia für die Special Olympics

Am 19. Juni 2022 starten die @SpecialOlympicsDeutschland in Berlin. Auch von Stephanus werden #Athletinnen und #Athleten an den Spielen teilnehmen. Schon seit Monaten bereiten sie sich intensiv in ihrer #Disziplin vor.

Sönke Schneider schiebt beim Boccia keine ruhige Kugel, sondern schießt…

mehr
19. Mai 2022

Stephanus-Team Tischtennis für die Special Olympics

Am 19. Juni 2022 starten die @SpecialOlympicsDeutschland in Berlin. Auch von #Stephanus werden #Athletinnen und #Athleten an den Spielen teilnehmen. Schon seit Monaten bereiten sie sich intensiv in ihren #Disziplinen vor.

Cem Karadag schmettert beim #Tischtennis die Bälle übers Netz und lässt…

mehr
16. Mai 2022

Bundesweiter Aktionstag 2022 - Produktionsschule Wriezen

Die Produktionsschule der Stephanus-Stiftung in Wriezen konnte am 05.05.2022 zahlreichen Gästen ihre pädagogische Arbeit vorstellen. Auch der Wriezener Bürgermeister Ilm und Pfarrer Moritz zeigten sich sehr interessiert an der Stephanus Bildungseinrichtung für junge Menschen. Diese können in den…

mehr
13. Mai 2022

Stephanus-Willkommenstag am 12. Mai 2022

Wir sind immer noch von unserem #Stephanuswillkommenstag ganz begeistert! Es war richtig toll. Deshalb laden wir Sie ein mit unserem Video in Erinnerungen zu schwelgen!

mehr
Ein Auto der Stephanus-Stiftung
26. April 2022

700 italienische Rotbuchen für den Klimawald in Templin

Im Schulwald der Waldhofschule in Templin wurden vor kurzem 700 Rotbuchen-Setzlinge gepflanzt. Diese stammen aus Deutschland und aus Sizilien.

mehr
Saatkugeln auf einem Tisch
06. April 2022

Saatgutkugeln "Insektentraum" aus der Stephanus-Werkstatt Neuruppin

In der Stephanus-Werkstatt Neuruppin werden "Insekten(t)raum" Saatkugeln für die Stadt Neuruppin hergestellt. Beschäftigte formen aus Erde und Samen Kugeln, die später in Regionalläden in Neuruppin gekauft werden können. Das Ziel ist, dass Bienen und Insekten mehr Nahrung finden.

mehr
Kinder und Erwachsene pflanzen im Wald Bäume
25. März 2022

Wir pflanzen einen Klimawald

Die Kinder der Waldhofschule in Templin haben gemeinsam mit den Vorständen Torsten Silberbach und Harald Thiel, im Templiner Stadtwald klimaresistente Bäume gepflanzt. Weil sie weniger Wasser benötigen, können die zunehmend trockeneren Sommer besser überstehen. Die Schülerinnen und Schüler wandeln…

mehr
Prof. Dr. Ulrike Liedtke (rechts)
21. März 2022

Prof. Dr. Ulrike Liedtke besucht die Stephanus-Werkstatt Kyritz

Vor kurzem besuchte Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke unsere Stephanus-Werkstatt Kyritz. Vor Ort ließ sie sich von Gruppenleiterin Katharina Ilsemann die Herstellung unserer nachhaltigen Ruppibags zeigen. Die Ruppibags werden aus nicht mehr benötigten LKW- und Werbeplanen in Handarbeit…

mehr