Am 23. Februar 2020 wurde im Kulturbahnhof Biesenthal eine Fotoausstellung mit Arbeiten des bekannten Fotografen Harald Hauswald eröffnet. Die über 50 Fotografien zeigen den Alltag in den damaligen räumlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten diakonischer Einrichtungen in der DDR, in denen Kinder…
mehrHaus Meeresfrieden im Seebad Heringsdorf auf Usedom
Hardy Krüger jr. und seine Frau Alice besuchten am 29. Oktober 2019 die Kinder und Jugendlichen im Margarete-Steiff-Haus der Stephanus-Stiftung in Weißensee.
Dabei entstand ein sensibles Video für die „HEY WORLD charity Gala“, die am 11. November im Berliner Metropol stattfand. Vielen Dank an…
Wir lieben und machen Musik - mit den Kindern in unseren Kitas und Schulen, mit Menschen, die bei uns wohnen, betreut oder gepflegt werden. Der Film zeigt unsere Teamarbeit: Nicht immer perfekt, dafür engagiert, ideenreich, humorvoll und #zusammen – echt und typisch Stephanus.
Über ihre Tätigkeit im Hospizdienst der Stephanus-Stiftung haben Ehrenamtliche einen kurzen Film gedreht. Sie erzählen, was sie bewegt und was sie immer wieder bestärkt, sterbende Menschen am Ende ihres Lebens zu begleiten.
In leichter Sprache erklärt das Video die Ausbildungswege für Menschen mit Behinderung in den Stephanus-Werkstätten.
Dieses Video wirbt sehr unterhaltsam für eine Karriere in der Diakonie.
Hier wirken auch Beschäftigte und Mitarbeitende aus dem landwirtschaftlichen Bereich der Stephanus-Werkstätten Heilbrunn (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) mit.
mehrDer Bericht von Sat.1 schildert die Situation in der Stephanus Notunterkunft in Berlin Köpenick.
mehrEin Bericht über den Jahresempfang der Stephanus-Stiftung in Brüssow.
Die Laurentiusschule in Bad Freienwalde feiert in diesem Jahr ihr 25jähriges Jubiläum.