Betriebsstätte Albertinenstraße

Stephanus-Werkstätten Berlin-Weißensee

Eine junge Frau sitzt am Tisch und formt eine Schale aus Ton. Sie lächelt fröhlich in die Kamera.© Fotostudio Vonderlind

Text in leicht verständlicher Sprache

Die Betriebsstätte Albertinenstraße gehört zu den Stephanus-Werkstätten Berlin-Weißensee.

Ganz in der Nähe vom Weißen See liegt unsere Betriebsstätte Albertinenstraße. Sie ist mit Bus und Bahn sehr gut zu erreichen. Die Betriebsstätte liegt auf dem Gelände der Stephanus-Stiftung. Dort gibt es viele Angebote für junge und alte Menschen mit und ohne Behinderung.

Anschrift

Betriebsstätte Albertinenstraße

Stephanus gGmbH
Albertinenstr. 20
13086 Berlin
Kennenlernen

Haben Sie Fragen? 
Dann rufen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Suchen Sie Ihren Berufs-Weg? 

Dann fragen Sie uns! Wir schauen gemeinsam, wie Sie Ihrem beruflichen Traum näher kommen können.  

In den Stephanus-Werkstätten bieten wir Menschen mit Beeinträchtigung oder psychischer Erkrankung berufliche Perspektiven. Das kann Berufliche Bildung sein, ein Arbeitsplatz in einer Werkstatt, in einem Integrationsbetrieb oder auf dem ersten Arbeitsmarkt. Wer nicht arbeiten kann, findet eine sinnvolle Aufgabe im Beschäftigungs- und Förderbereich. Sie und Ihre Ziele bilden den Ausgangs-Punkt für all unsere gemeinsamen Schritte!

Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt

Arbeitsmöglichkeiten in der Betriebsstätte

Bild
Ein Mann und eine Frau stehen in der Küche und richten Essen an.

Hauswirtschaft

Bild
Eine junge Frau steht mit einem Rasentrimmer auf einer Grünfläche und schaut stolz in die Kamera.

Garten- und Landschaftspflege

Bild
Ein junger Mann steht im Flur einer Betriebsstätte mit einem Reinigungsgerät und lächelt freundlich in die Kamera.

Gebäudereinigung

Bild
Ein Mann steht in der Küche mit einer Kelle in der Hand und schaut freundlich in die Kamera.

Catering

Bild
Ein junger Mann steht in der WaschBar und hält einen Teller mit einem Muffinin der Hand. Er trägt ein blaues Hemd mit blauem Vorbinder und schaut freundlich in die Kamera.

Cafés

Bild
In einem Laden stehen zwei Frauen an einem Tisch. Eine Frau berät die andere Frau zu einem Produkt. Das Produkt ist eine Tasche.

Stephanus-Shop

Bild
Eine Frau mit kurzen braunen Haaren sitzt an einem Webstuhl. Das Foto ist so aufgenommen, dass man durch den Webstuhl die Frau von vorn sieht. Sie blickt beim arbeiten freundlich in die Kamera

Weberei

Bild
Der Innenraum der Waldgaststätte ist rustikal eingerichtet und holzgetäfelt. Das Holz ist hell. An der Wand hängt ein Tierfell und auf dem Kaminsims stehen viele Krüge

Veranstaltungsräume

Standort und Umgebung

Bild
Die sonnige Terrasse des Café 8.

Betriebsstätte Albertinenstraße

In unserem Werkstattgebäude finden Sie die Weberei, den Keramikbereich und andere Angebote und Dienstleistungen der Werkstätten. Zum Beispiel Catering, Reinigung und den Tagungsbereich. Dort können Sie auch unsere Produkte kaufen. Und es gibt das Café 8. Dort gibt es Frühstück, selbst gebackene Kuchen und frisch gekochte Suppen.

Unsere Arbeitsbereiche sind technisch gut ausgestattet. Wir können viele Kundenwünsche umsetzen. Wir liefern Qualitätsarbeit und sind schnell, preiswert und zuverlässig. 

Bild
Der Glockenstuhl mit der Friedenskirche im Hintergrund.

Das Gelände der Stephanus-Stiftung

Das Gelände der Stephanus-Stiftung in Berlin-Pankow ist groß und grün. Hier gibt es Angebote für junge und alte Menschen mit und ohne Beeinträchtigung: zum Beispiel eine Kita, eine Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, eine Grundschule, verschiedene Wohnangebote und eine Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung (WfbM) und ein Seniorenzentrum. Spielplätze, Grünflächen und ein Café laden Nachbar*innen ein. In der Friedenskirche finden regelmäßig Andachten, Gottesdienste und Veranstaltungen statt.

Infos und Antworten

Bild
Eine Frau und ein Mann stehen Schulter an Schulter gelehnt hinter einem Werkstück im Holzbereich der Werkstatt. Sie tragen Arbeitssachen und lächeln in die Kamera.

Der Werkstatt-Rat

ist die Interessen-Vertretung aller Beschäftigten der Werkstätten.

Kontakt

Möchten Sie den Werkstatt-Rat kontaktieren?

In der Betriebsstätte gibt es einen Werkstatt-Rat. 
Der Werkstatt-Rat ist für Sie erreichbar:

Bild
Zwei Frauen sitzen am Arbeitsplatz und sind in ein Gespräch vertieft.

Die Frauen-Beauftragte

setzt sich für die anderen Frauen mit Beeinträchtigung in der Werkstatt ein.

Information

Wer sind die Frauen-Beauftragten?

In der Werkstatt Berlin-Weißensee, in der Betriebsstätte Albertinenstraße und in der Betriebsstätte Nachtalbenweg sind die Frauen-Beauftragten: 

Nadine Haniak 
Susanne Leuschner

Unsere Produkte und Cafés vor Ort für Sie

Bild
frisch belegte Brötchen mit Käse und frischem Salat auf Tellern angerichtet.

Café 8

Auf dem grünen parkähnlichen Gelände der Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee befindet sich unser Café 8. Lassen Sie sich verwöhnen in unseren modernen und barrierefreien Räumlichkeiten mit großer, sonniger Terrasse.

Bild
verschiedene Keramik-Produkte in weißer Lasur mit roten Mohnblumen drauf stehen auf einem handgewebten Läufer

Keramik

Hergestellt in vielen einzelnen Handarbeitsschritten und in verschiedenen Dekoren gestaltet, ist unsere Keramik zeitlos und besonders in ihrer Haptik.

Bild
Hübsche handgewebte Tischläufer liegen aufgerollt auf einem Tisch. Sie strahlen in den Farben rot, orange und pink. Ein Schiffchen vom Webstuhl liegt auf den Läufern.

Textilien

In unserer Weberei fertigen wir handgewebte Geschirrtücher, Tischläufer oder Teppiche in unterschiedlichen Ausführungen und Materialien. Wir weben an Handwebstühlen bis zu einer Breite von 115 cm. 

Neues von Stephanus in der Region

Die Stephanus-Werkstätten sind zertifiziert nach