Integrative Wohngruppe Haus am Seenkreuz

Eine Gruppe Kinder und eine Erzieherin sitzen draußen am See um ein Lagerfeuer herum.© Sebastian Hänel

In unserer Wohngruppe Haus am Seenkreuz leben neun Kinder und Jugendliche.

Sie haben bei uns ein neues Zuhause, wenn sie vorübergehend oder auf Dauer nicht bei ihren Eltern wohnen können.

Anschrift

Integrative Wohngruppe Haus am Seenkreuz

Stephanus gGmbH
Engelsburg 1
17268 Templin
Verbund für Hilfen zur Erziehung

Die integrative Wohngruppe Haus am Seenkreuz ist ein Angebot des Verbundes für Hilfen zur Erziehung Templin.

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Was uns wichtig ist

In der Integrativen Wohngruppe Haus am Seenkreuz sind wir für die Kinder und Jugendlichen da. Wenn jemand Schwierigkeiten in der Schule hat, unterstützen wir. Bei Problemen mit den Eltern oder mit anderen Kindern, suchen wir gemeinsam nach einer Lösung. Wenn jemand oft wütend oder traurig ist, bekommt er von uns Hilfe.

Die Kinder und Jugendlichen können in vielen Bereichen der Wohngruppe mitbestimmen.

Damit alle einen Überblick haben, gestalten wir einen regelmäßigen Tagesablauf. In unserem großen Haus ist viel Platz. So können Eltern gerne zu Besuch kommen und auch bei uns übernachten. Wir haben einen eigenen Computerraum und einen Raum zum Basteln.

Freie Plätze

Ob in der integrativen Wohngruppe Haus am Seenkreuz freie Plätze für Kinder und Jugendliche zur Verfügung stehen, können Sie in dem Portal freiplatzmeldungen.de einsehen.

Infos und Antworten

Standort und Umgebung

Bild
Eine Gruppe Kinder liegt auf einer Picknickdecke vor einem Zelt. Es ist Sommer, die Wiese und die Bäume im Hintergrund sind grün.

Familienentlastender Dienst

Ein besonderes Angebot für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene in der Nähe ist der Familienentlastende Dienst Templin. Er bietet eine Vielzahl von Entlastungsangebote an. Dazu gehören beispielsweise die Alltagsbegleitung, Kita- und Schulbegleitung, Sozialpädagogische Familienhilfe sowie Erziehungsbeistand.

Bild
Zwei Jungs und ein Mädchen klettern auf einer Baumhaus-Treppe. Im Hintegrund sieht man viele Äste mit grünen Blättern.

Angebote für Kinder in der Umgebung

In Templin bietet die Stephanus gGmbH eine Vielzahl von Angeboten für Kinder. Von Kindertagesstätten und der Frühförder- und Beratungsstelle bis hin zum Familienentlastenden Dienst, der Waldhofschule und der Sprachtherapeutischen Praxis. Hinzu kommen Wohn- und Begleitungsangebote für Kinder und Jugendliche in Templin und anderen Standorten in der Uckermark. 

Veranstaltungen in der Region

Neues aus der Region

Bild
Stephanus-Jahresbotschaft 2025, Text unten rechts dunkelblau auf weiß: Prüft alles und behaltet das Gute!, darüber ein Foto von einem Mädchen mit blonden Zöpfen und einer schwarzen Brille, das einen dunkelblauen Anzug und eine orangefarbene Fliege trägt. In ihrer linken Hand hält sie einen Brokoli, in der rechten Hand eine Eiswaffel mit einer Kugel Eis. Sie schaut zweifelnd zum Eis.
03.01.2025

Stephanus-Jahresbotschaft 2025

Durch das Jahr 2025 begleitet uns die Stephanus-Jahresbotschaft: „Prüft alles und behaltet das Gute!“. Das Motiv symbolisiert perfekt, worum es dabei geht: Entscheidungen treffen, das Gute wählen – mit Herz, Verstand und einer Prise Humor.
Bild
Fünf Bausteine mit Smileys sind aufgestapelt. Unten trauriger Smiley, ganz oben stark lachend, dazwischen Abstufungen. Die Würfel haben von unten nach oben diese Farbe: rot, orange, geld, grün, blau.
04.11.2024

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Unser Ziel bei Stephanus ist es, stets Angebote von hoher Qualität zu erbringen. Doch da wir alle Menschen sind, kann es zu Fehlern, Unzufriedenheit oder unterschiedlichen Erwartungen kommen. Aber: aus Fehlern können und wollen wir lernen! 

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera. Sie hat helle Haare und trägt ein rotes T-Shirt,
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!