Titel | Leitung von Wohngruppen und Teams Zertifikatskurs der Stephanus-Akademie |
Zielgruppe | Leitungen von Gruppen und Teams (auch angehende und stellvertretende) |
Termine | 08./09.11.23; 06./07.12.23; 24./25.01.24; 21./22.02.24; 20./21.03.24 Jeweils 09.00 – 16.00 Uhr |
Ort/Format | Stephanus-Akademie, Im Fischgrund 8, 13465 Berlin Präsenzseminar, bei Bedarf live-online |
Kosten | 135,- € pro Tag für Stephanus-Mitarbeitende – Gesamtkosten 1.350,- €/MA 165,- € pro Tag für externe Teilnehmende – Gesamtkosten 1.650,- €/TN |
Leistungen | Pausenversorgung, Teilnahmebescheinigung; bei Bedarf technischer Support |
Trainer/-innen | Susanne Thiessen, Eva Hönnecke, Anika Lange, Ulrike Preisser, Dr. Norbert Manterfeld, Sigrid Vesper |
Bei Fragen | Steffen Mangold: steffen.mangold@stephanus.org, 0170 3176 983 |
Anmeldung | |
Erwerben und erweitern Sie praxisorientiert Kenntnisse, Methoden und Kompetenzen, die die Übernahme und Praxis von Leitungsaufgaben in Wohngruppen und Teams nachhaltig unterstützen. Berücksichtigt werden dabei Themen persönlicher Werteorientierungen und diakonischer Unternehmenskultur.
Zielsetzungen
Der Zertifikatskurs wird im Wechsel von theoretischen Inputs und praktischen Übungen gestaltet, dabei wird auf Methodenvielfalt Wert gelegt. Es wird in allen Modulen Raum für Ihre Fragen und Austausch untereinander gegeben.
Inhalte und Trainer*innen Modul 1 (08.– 09.11.2023) ► Die eigene Führungsrolle verstehen und entwickeln
Modul 2 (06.– 07.12.2023) ► Mitarbeitende verstehen und entwickeln; Mitarbeitergespräche
Modul 3 (24.– 25.01.2024) ► Teams leiten
Modul 4 (21.– 22.02.2024) ►Umgang mit Konflikten
Modul 5 (20.03.2024) ► Relevante rechtliche Themen zum Arbeitsverhältnis
Modul 6 (21.03.2024) ► Ressourcenorientierte Zeitmanagement-Methoden
|
Die Seminarbeschreibung sowie den Anmeldelink finden Sie hier als PDF zum Download.