07.02-11.07.2023: Schulungen zur Nachbarschaftshilfe Grundkurs (6-stündig)

Titel

Schulungen zur Nachbarschaftshilfe Grundkurs

Zielgruppe

Zukünftige Nachbarschaftshelfer*innen in Berlin

Termin

07./23.02./09./22.3./02.05./02./13./29.06./11.07.2023, Jeweils 09.00 – 16.00 Uhr

Format

Live-Online in MS Teams

Kosten

Die Schulungskosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.

Kontakt

Steffen Mangold: steffen.mangold@stephanus.org, 0170 3176 983

Anmeldung

Klicken Sie hier!

Wer in der Nachbarschaft eine pflegebedürftige Person im Alltag unterstützt, kann sich als Nachbarschaftshelfer*in bei der zuständigen Pflegekasse der zu pflegenden Person registrieren lassen und dort die Leistungen - maximal acht Euro die Stunde - bis zur Höhe des Entlastungsbetrages in Rechnung stellen.  

Voraussetzung hierfür ist die Ausbildung zum/zur Nachbarschaftshelfer*in. 

Grundkurs - Umfang 6 Stunden - für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. 

Inhalte: 

  • Rechtlicher Rahmen, Rolle der Nachbarschaftshilfe 
  • Grundlagenwissen für die praktische Umsetzung 
  • Zusammenarbeit mit unterstützenden Netzwerken 
  • Biografie- und bedürfnisorientierte Betreuungsangebote 
  • Kommunikation 
 

Zurück