Der neue Stephanus-Treffpunkt in Bad Freienwalde – Willkommen bei Stephanus!
In einem der ältesten Häuser Bad Freienwaldes – im so genannten „Käseladen“ – eröffnet die Stephanus-Stiftung am 13. Mai 2017 einen weiteren Stephanus-Treffpunkt. Für alle Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung suchen, ist der Stephanus-Treffpunkt eine neue, hilfreiche Anlaufstelle. Wir bieten kostenfreie Beratung und vermitteln individuell passende soziale Dienstleistungen.
Beratung, Vermittlung, Veranstaltungen
Sie brauchen jemanden, der Ihnen bei der Gartenarbeit hilft? Oder einen Babysitter für Ihr Kind? Der Stephanus-Treffpunkt ist Ihre erste Anlaufstelle für Anliegen aller Art. Wir nehmen Ihre Fragen ernst und finden mit Ihnen gemeinsam eine Lösung. Dies kann direkt durch eine Beratung in unseren Räumen erfolgen, aber auch durch die Vermittlung zu anderen Dienstleistern unserer Stiftung oder externen Partnern vor Ort.
In Bad Freienwalde und Umgebung hält die Stephanus-Stiftung in zahlreichen Einrichtungen Angebote für die unterschiedlichsten Zielgruppen bereit – für Senioren und pflegebedürftige Menschen ebenso wie für Kinder und Jugendliche oder Menschen mit Behinderung. Im selben Gebäude wie der Stephanus-Treffpunkt hat zum Beispiel der Familienentlastende Dienst (FeD) der Stephanus-Stiftung seine Büros. Zu all diesen Angeboten kann man sich direkt im Stephanus-Treffpunkt informieren.
Ergänzt wird die Beratung durch regelmäßige Aktivitäten, die sich an den Wünschen der Menschen aus der Nachbarschaft orientieren. Bei uns dürfen Sie auch gerne mitgestalten! Für jedes Alter wird etwas geboten. Sie können unsere Räumlichkeiten auch für Ihre eigenen Angebote oder Veranstaltungen mieten.
Für die Durchführung unserer regelmäßigen Angebote im Treffpunkt suchen wir stets Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Außerdem bauen wir ein Netzwerk von so genannten „schnellen Hilfen“ auf, eine Art Nachbarschaftshilfe. Wenn Sie sich engagieren möchten, melden Sie sich bitte bei uns!
So ist die Stephanus-Stiftung ein erfahrener und verlässlicher Partner im Sozialraum und engagiert sich als „Netzwerker im Quartier“ für das Gemeinwesen. Ein wichtiges Ziel des Treffpunkts ist es daher auch, die Menschen im Quartier zusammenzubringen und das nachbarschaftliche Miteinander zu fördern.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!