Elke Breitenbach, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, beteiligte sich am 24. Oktober 2019 beim Aktionstag „Schichtwechsel“ der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in Berlin. In den Stephanus-Werkstätten Berlin, Betriebsstätte Wilhelminenhof (Treptow-Köpenick) ließ sich die...
MehrÖlfilter für alte Mercedes, Kaffee und bedruckte T-Shirts für Studenten oder Stecker für Stromschienen - der „Schichtwechsel“ für Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) begann mit einem Rundgang durch die verschiedenen Arbeitsbereiche im Wilhelminenhof der Stephanus-Werkstätten....
MehrIm Februar 2019 kommunizierte die Mitarbeitervertretung (MAV) der Stephanus-Werkstätten Berlin gemeinnützige GmbH einen Appell gegen „diskriminierendes Verhalten - antidemokratische Tendenzen“. Darin heißt es: Mehr
Die Stephanus-Werkstätten beteiligen sich am Europäischen Protest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2019 unter dem Motto: #MissionInklusion - Die Zukunft beginnt mit dir.
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales und die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Berlin e. V. haben zur Vernissage „Schichtwechsel“ am 6. November 2018 eingeladen.
Eine hochranging besetzte Delegation des polnischen Sozialministeriums, der staatlichen Institution PFRON sowie der polnischen Diakonie informiert sich vom 11. bis 13. September 2018 in Berlin und Brandenburg über Rehabilitation, Arbeitsmöglichkeiten und Ausbildung von Menschen mit Behinderung in... Mehr
Am 12. Oktober 2017 war „Schichtwechsel“ in Berlin. Ein Aktionstag, bei dem Mitarbeitende aus Berliner Unternehmen ihren Arbeitsplatz mit Beschäftigten der Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderungen tauschten - und umgekehrt. Auch in den Stephanus-Werkstätten haben Tauschpartner die Ärmel... Mehr
Absolventen des Berufsbildungsbereichs in den Stephanus-Werkstätten Berlin erhalten Zertifikate. Mehr