Eine Einrichtung
im Geschäftsbereich Bildung
der Stephanus gGmbH
Der Bildhauer Matthias Zágon Hohl-Stein hat für die Friedenskirche der Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee einen neuen Altar mit Kanzel entworfen und gefertigt. Die Altarweihe findet am Freitag, den 13. Dezember im Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Tatiana Wagner statt.
Matthias Zágon...
Die Arbeit für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in der Stephanus-Stiftung wird von der Organisation „HEY WORLD! charity“ mit einem behindertengerechten OPEL Combo unterstützt.
Ein starker Opel Händler Verbund mit karitativer Gesinnung hat diese Spende möglich gemacht.
Das barrierefrei umgebaute...
Zum beliebten NIKOLAUSMARKT lädt die Stephanus-Stiftung am 6. Dezember 2019, ab 14.00 Uhr auf das Stiftungsgelände in der Albertinenstraße 20 ein. Kleine und große Gäste können sich freuen auf das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern und vielen weihnachtlichen Verkaufsständen. Sie bieten Bücher,... Mehr
Am 2. August 2019 besuchte die jüdische Familie Rosenberg aus Kfar Yedidia, einer Genossenschafts-Siedlung in Israel, die Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee. Sie gedachten ihrer Urgroßmutter Johanna Berg, für die am 9. August 2014 in der Parkstraße 22 ein „Stolperstein“ verlegt wurde. Mehr
Am 18. Mai 2019 lädt die evangelische Stephanus-Grundschule in Berlin-Weißensee zum Tag der offenen Tür ein. Mehr
Mit einem feierlichen Einschulungsgottesdienst wird am 9. September 2017 die neue evangelische Stephanus-Grundschule in Berlin-Weißensee eröffnet. Für 33 Kinder beginnt mit ihrer Einschulung in die erste Klasse ein neuer Lebensabschnitt. Begleitet werden sie von derzeit sieben Mitarbeiterinnen und... Mehr
Die gemeinnützige Stephanus-Stiftung wird zu Beginn des neuen Schuljahres im September 2017 eine evangelische Grundschule in Berlin-Weißensee eröffnen. Mehr