Eine Einrichtung
im Geschäftsbereich Wohnen und Pflege
der Stephanus gGmbH
Am 28. August 2019 wurde in Brüssow (Uckermark) Einrichtungsleiter Matthias Jakob im Stephanus Seniorenzentrum Haus am See verabschiedet. Mehr
Am 18. Juli wird Klara Schlüter, eine Bewohnerin des Seniorenzentrums Haus am See in Brüssow, 105 Jahre alt. Als Gast anwesend ist eine weitere Jubilarin: Luise Schinkel, ebenfalls Bewohnerin im Haus am See, feiert drei Tage zuvor ihren 103. Geburtstag.
Bildungsministerin Britta Ernst beim Jahresempfang in der Uckermark Mehr
Nach etwa einem Jahr Bauzeit können die Kinder der Kita Sonnenschein in Brüssow am 20. August 2018 in ihr neues Gebäude umziehen. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, den 17. August um 10 Uhr statt. Das Amt Brüssow wird der Stephanus gGmbH am 1. Januar 2019 die Trägerschaft für die... Mehr
Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit spricht über das Lebenswerk von Dietrich Bonhoeffer im Stephanus Seniorenzentrum „Haus Am See“ in Brüssow Mehr
Mit einer Festwoche vom 7. bis 10. Juni 2017 wurde in Brüssow an 170 Jahre sozial-diakonischer Arbeit in der Uckermark erinnert. Mehr
Mit einer Festwoche vom 7. bis 10. Juni 2017 in Brüssow wird an 170 Jahre diakonischer Arbeit in Brüssow und in der Uckermark erinnert. Dazu laden die Stadt Brüssow gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde und dem Stephanus-Seniorenzentrum ein. Mehr
Buchlesung mit Irmgard Wittkopp im Haus am See. Mehr
Das Programm des „Berliner Fachtags für Management in der Pflege“ am 9. November 2016 finden Sie nun anbei. Mehr
Nach 20 Jahren im „Haus am See“ in Brüssow (Landkreis Uckermark) geht Einrichtungsleiterin Petra Köppe in Ruhestand. Als ihr Nachfolger wurde Matthias Jakob am 18. April 2016 in sein neues Amt eingeführt. Mehr
Eine Lesung von und mit Magdalena Fuchs. Mehr