Gemeinschaftsunterkunft Murtzaner Ring

Es ist die Außenansicht des Gebäudes der Gemeinschaftsunterkunft zu sehen. Es ist ein moderner und großer Gebäudekomplex mit einer Grünanlage und Spielplatz im Vordergrund. © Archiv Stephanus-Stiftung

Die Stephanus-Stiftung verantwortet im Auftrag des Berliner Senats seit November 2020 in Marzahn eine Gemeinschaftsunterkunft für 450 geflüchtete Menschen. Der Schwerpunkt der Wohneinrichtung liegt auf Beherbergung von Familien, begleitet werden sie von 13 Fachkräften der Stephanus gGmbH.

Die Wohnanlage ist nach dem Konzept einer Gemeinschaftsunterkunft des Typs 3 gebaut. Das bedeutet, es gibt dort nur abgeschlossene Wohneinheiten in verschiedenen Größen, jeweils mit Küche und Bad. Die Wohnungen eignen sich besonders für größere Familien, die sonst nur sehr schwer passenden Wohnraum finden. Im Erdgeschoss sind die Wohnungen zusätzlich barrierearm. Die Möblierung der Wohnungen bzw. Zimmer erfolgt über das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF).

Anschrift

Gemeinschaftsunterkunft Murtzaner Ring

Stephanus gGmbH
Murtzaner Ring 68
12681 Berlin
Kennenlernen

Wir sind gerne für Sie da!

Haben Sie Fragen? Wir rufen Sie gerne zurück! Oder möchten Sie gleich einen Termin vereinbaren?

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Die Stephanus-Stiftung als beauftragte Trägerin der Wohnanlage organisiert und bietet selber unterschiedliche Angebote für die Menschen vor Ort an. 

Es gibt Deutschkurse, Kinderbetreuung, Hausaufgabenhilfe und andere Freizeitangebote. Auch wird der Gemeinschaftsgedanke mittels verschiedener Aktionen gefördert. So sind im Außenbereich Hochbeete oder eine Kräuterspirale angelegt worden, die gemeinsam bepflanzt und versorgt werden. In einem nur für Frauen vorgesehenen Raum werden spezifische Frauenprojekte in geschützter Atmosphäre durchgeführt.

Neues aus der Gemeinschaftsunterkunft

Team

Leiter
Stellvertretende Einrichtungsleiterin/ Sozialarbeiterin

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera.
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!