Stephanus-Kindertagesstätte Holteistraße

Drei Kindergartenkinder bereiten zusammen einen Teig vor. © Fotostudio Vonderlind

Unsere bilinguale Kindertagesstätte befindet sich in Berlin Friedrichshain, unweit des Traveplatzes. Wir heißen alle Familien jeglicher Herkunft und Religion willkommen! Wir sind ein fröhliches, aufgeschlossenes, junges und engagiertes Team und freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Die Grundlage unseres Konzeptes bildet das Berliner Bildungsprogramm. Wir setzen es in unserer bilingualen Kindertagesstätte in deutscher und englischer Sprache um. Zum Beispiel mit Liedern, Geschichten, Gesprächsrunden, Ausflügen, Bewegungsspielen und vielem mehr.

Wir möchten das Selbstbewusstsein der Kinder stärken, ihre Selbstständigkeit fördern, das soziale Miteinander entwickeln und sie ermutigen, einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Wir holen die Kinder dort ab, wo sie stehen und begleiten sie auf ihrem spannenden, individuellen Weg.

Anschrift

Stephanus-Kindertagesstätte Holteistraße

Stephanus gGmbH
Holteistraße 19
10245 Berlin
Unsere Öffnungszeiten

In unserer Kita betreuen wir Ihr(e) Kind(er) von:

Montag bis Freitag
8.00 bis 17.00 Uhr

Sie sind herzlich willkommen!

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Besondere Angebote und Schwerpunkte

Evangelisches Profil

Als evangelische Kindertagesstätte gehen wir von dem Grundsatz aus, alle Kinder in ihrer Einzigartigkeit anzunehmen, ihnen christliche Werte zu vermitteln und diese im täglichen Miteinander zu leben. Unsere Kita soll ein Ort sein, wo Kinder Gemeinschaft mit anderen erleben, wo sie sich entfalten und entwickeln können, wo sie vieles lernen und entdecken, wo sie Geborgenheit, Sicherheit und Schutz finden. Ebenso orientieren wir uns am Jahresablauf, an den kirchlichen Festen und an unserer Umwelt.

Integration - Inklusion

In unserer Kita werden Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarfen gemeinsam betreut, gebildet und gefördert. Dadurch werden alle Kinder auf dem Weg zur eigenen Lebensbewältigung unterstützt und erleben Vielfalt als Normalität.

Teiloffenes Konzept

In unserer Kita arbeiten wir teiloffen. Dies bedeutet, dass die Kinder ihre festen, altershomogenen Gruppen und Bezugserzieher*innen haben. Aktivitäten wie der Morgenkreis oder die Mahlzeiten werden in diesen festen Gruppen durchgeführt. Die Räume hingegen sind offen und thematisch für alle Kinder gestaltet. Zum Beispiel gibt es ein Atelier, eine Bauecke oder einen Bewegungsraum. Die pädagogischen Angebote und Ausflüge finden sowohl in den Gruppen als auch gruppenübergreifend statt, je nach den Bedürfnissen der Kinder.

Bilinguale Kita

Bei uns lernen die Kinder Deutsch und Englisch nach der Immersionsmethode (Immersion – Eintauchen, Sprachbad). Bei dieser Methode spricht jeweils eine Erzieherin bzw. ein Erzieher ausschließlich in der deutschen bzw. englischen Muttersprache. Im Morgenkreis, beim Essen, Spielen, durch Lieder oder durch Geschichten lernen die Kinder beide Sprachen in einem natürlichen Zusammenhang kennen. Die tägliche Routine unterstützt den Spracherwerb. Wir ermuntern Kinder, sich in beiden Sprachen auszudrücken. Jedes Kind darf in seinem eigenen Tempo Fortschritte machen.

Gesundheit

Einen besonderen Schwerpunkt legen wir außerdem auf die Förderung einer gesunden Lebensweise mit viel Bewegung, gesunder Ernährung und Entspannungszeiten für den Körper z.B. durch Ausflüge auf verschiedene Spielplätze, Entspannungsgeschichten oder ähnliches.

Bild
Imagefoto Kita-Konzept final

Stephanus als Bildungsträger

Die für uns wichtigsten pädagogischen und rahmengebenden Standards der Bildungsarbeit in den Stephanus-Kindertagesstätten und Horten in Berlin und Brandenburg haben wir in einem Konzept zusammengefasst.

Infos und Antworten

Standort und Umgebung

Bild
Standort_Wsee_Luftaufnahme

Angebote der Stephanus-Stiftung in Berlin-Nord

Die Stephanus-Stiftung ist in Berlin-Nord mit einer Vielzahl an Angeboten für besondere Lebenslagen präsent. Dazu gehören Beispielsweise Kindertagesstätten, Schulen, Wohn-, Arbeits- und Beratungsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung, Seniorenzentren, Hospizdienste sowie Angebote für geflüchtete Menschen. 

Bild
Tafel Herzlich willkommen bei Stephanus vor Ort

Stephanus vor Ort

Stephanus vor Ort ist für Sie die erste Anlaufstelle, wenn Sie auf der Suche nach sozialen Angeboten und Dienstleistungen für sich oder Ihre Angehörigen sind. 

Neues aus der Einrichtung

Bild
Stephanus-Jahresbotschaft 2025, Text unten rechts dunkelblau auf weiß: Prüft alles und behaltet das Gute!, darüber ein Foto von einem Mädchen mit blonden Zöpfen und einer schwarzen Brille, das einen dunkelblauen Anzug und eine orangefarbene Fliege trägt. In ihrer linken Hand hält sie einen Brokoli, in der rechten Hand eine Eiswaffel mit einer Kugel Eis. Sie schaut zweifelnd zum Eis.
03.01.2025

Stephanus-Jahresbotschaft 2025

Durch das Jahr 2025 begleitet uns die Stephanus-Jahresbotschaft: „Prüft alles und behaltet das Gute!“. Das Motiv symbolisiert perfekt, worum es dabei geht: Entscheidungen treffen, das Gute wählen – mit Herz, Verstand und einer Prise Humor.
Bild
Fünf Bausteine mit Smileys sind aufgestapelt. Unten trauriger Smiley, ganz oben stark lachend, dazwischen Abstufungen. Die Würfel haben von unten nach oben diese Farbe: rot, orange, geld, grün, blau.
04.11.2024

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Unser Ziel bei Stephanus ist es, stets Angebote von hoher Qualität zu erbringen. Doch da wir alle Menschen sind, kann es zu Fehlern, Unzufriedenheit oder unterschiedlichen Erwartungen kommen. Aber: aus Fehlern können und wollen wir lernen! 
Bild
Ein blonder Mann mit Mikrofon in der Hand steht auf einer überdachten Freiluft-Bühne vor einem Schlagzeug und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund ist das Stephanus-Motiv der Jahresbotschaft "Liebesmut!" erkennbar.
08.07.2024

Sommerliche Festival-Stimmung beim Stephanus:Open-Air

Den Auftakt zum diesjähriges Stephanus:Open-Air machte Alex aus Heilbrunn und heizte dem Publikum mit den großen Hits von Pur bis Udo Jürgens ein. Alex ist erst 18 Jahre alt und trotzdem schon ein Schlagerstar auf der Bühne.

Bild
Drei Schülerinnen führen im Unterricht ein optisches Experiment mit einer Lupe und einer Taschenlampe durch.
Lernen bei Stephanus

Unsere Bildungsangebote

Die Stephanus gGmbH verantwortet als Tochtergesellschaft der Stephanus-Stiftung neben 13 Kindertagesstätten auch Grundschulen, Förderschulen und das Oberlin-Seminar als berufsbildende Schule (Sozialwesen). Außerdem gibt es Frühförder- und Beratungsstellen und Familienentlastende Dienste.

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera. Sie hat helle Haare und trägt ein rotes T-Shirt,
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!