Unsere Angebote
In unseren evangelischen Stephanus-Kindertagesstätten widmen wir uns der ganzheitlichen Bildung, Erziehung, Förderung und Betreuung von Kindern ab dem 1. Lebensjahr. Unsere Kitas stehen allen Familien offen, unabhängig von Religion, Herkunft und sozialem oder kulturellem Hintergrund. Sie sind Orte der Lebensfreude, der gegenseitigen Wertschätzung und Achtung.
Alle Standorte mit diesem Angebot
Ihre Spende hilft!
Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.
Besondere Angebote und Schwerpunkte
Infos und Antworten
Unsere Kindertagesstätte hält 42 Plätze für Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt bereit.
Unsere Krippengruppe hat ihren eigenen kleinen Spielbereich, welcher etwas abgetrennt von den Großen ist. Dieser ist altersgemäß gestaltet und bietet einen gewissen Abstand zum Ankommen.
Eingewöhnungen finden immer zu Beginn des Kita-Jahres, im August und September statt. Dabei orientieren wir uns an dem Berliner Eingewöhnungsmodell und planen mindestens zwei Wochen für die Eingewöhnung Ihres Kindes ein. Eine Bezugserzieherin/ein Bezugserzieher ist für Ihr Kind da und wir geben Ihrem Kind die Zeit, die es braucht, um richtig bei uns anzukommen.
Ja, zwischen Weihnachten und Neujahr und drei Wochen im Sommer ist die Kita geschlossen. Außerdem gibt es Brückentage, an denen die Kita geschlossen bleibt. Drei Tage im Jahr sind zusätzlich zu den Schließtagen als Klausurtage vorgesehen, an denen sich das Team fortbildet und keine Kinder betreut werden können.
Stephanus ist ein christlicher, evangelisch-diakonischer Träger und unsere Kitas stehen Kindern und Familien aller Religionen und Konfessionen offen. Grundsätzlich sind unsere religionspädagogischen Angebote in den Alltag integriert, somit ermöglichen wir den Kindern Begegnung mit christlicher Kultur.