Am 27. März von 16-20 Uhr findet die feierliche Einweihung des neuen BENN-Büros im Gebiet Louis-Lewin-Straße statt. Nutzer des Büros ist die Stephanus gGmbH, die als Träger das Senatsprogramm BENN - Berlin entwickelt neue Nachbarschaften – durchführt. Ziel des Programms ist die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und die Förderung von Integration und Beteiligung in insgesamt 23 Berliner Bezirken.
André Weißenfels und seine Kolleginnen Hà Phan und Pauline Heinke sind bereits seit Mai 2023 im Gebiet rund um die Louis-Lewin-Straße unterwegs und freuen sich, dass sie ihre Aktivitäten zukünftig von einem festen Ort aus planen und steuern können. Das neue Büro wird zum offenen Treffpunkt für die Nachbarschaft. Hier wird gemeinsam musiziert, gespielt und gekocht.
Für den 27. März haben sie neben der Organisation von Buffett, Musik Tombola, Kinderbasteln sowie einem Mini-Tanzworkshop viele Menschen aus der Umgebung eingeladen und es kamen bereits etliche Zusagen – Früchte ihrer bisherigen erfolgreichen Netzwerkarbeit. Das BENN-Team hat bereits ein Nachbarschaftscafé ins Leben gerufen, das mittlerweile jeden Donnerstag von ca. 20 Menschen aus dem Kiez aufgesucht wird. Durch die Hilfe der Nachbar*innen erblüht der Panoramagarten wieder und wird zum Treffpunkt, wo Nachbar*innen in der warmen Jahreszeit gemeinsam gärtnern und grillen.
André Weißenfels: „Die Nachbarschaft rund um die Louis-Lewin-Straße besteht erst seit rund 40 Jahren. Seitdem war und bleibt sie im ständigen Wandel. Unser BENN-Projekt setzt genau hier an. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen ins Gespräch bringen und dafür sorgen, dass die Nachbarschaft für alle etwas zu bieten hat und lebenswert ist? Das schafft auf Dauer Akzeptanz, Respekt und gegenseitige Unterstützung. Wir haben erst seit kurzem aufgemacht, sehen aber schon viele positive Ergebnisse. Das freut uns umso mehr, weil wir auf der alltäglichen nachbarschaftlichen Ebene beobachten, was wir über die aufgeheizten medialen Debatten oft vergessen: nämlich, dass der zwischenmenschliche Kontakt sehr oft über ideologische Haltungen und
Ressentiments hinausgeht.“
Das BENN-Team ist zukünftig im Büro in der Louis-Lewin-Straße 101 eine feste Anlaufstelle für Nachbar*innen: Es unterstützt dabei, Ideen für ein gemeinsame Aktivitäten zu verwirklichen, informiert
über Veranstaltungen und Angebote oder hilft bei der gemeinsamen Lösung von Problemen und Konflikten im Kiez.
Kontakt: per E-Mail benn-lls@stephanus.org oder mobil über 0151 1888 7946
Wir freuen uns über zahlreiche Gäste und einen guten Austausch.