Erkennen Sie den Unterschied? Nein? Gut, denn es gibt fast keinen. In beiden hier geschilderten Fällen muss vor dem gewünschten Ergebnis ein Plan gemacht werden.
Beim Umzug ist es ein Stellplan anhand des Grundrisses, sonst steht der letzte Schrank vor dem Fenster. Und ist der erstmal eingeräumt, will ihn niemand mehr verschieben. Und in die Kiste vom letzten Umzug mit dem Aufkleber „Restekiste 1998“ guckt auch niemand mehr rein, die kommt ungesehen auf die Deponie.
Genauso ist es beim Projekt „Rollout Sharepoint”: Der technische Grundriss ist vorgegeben, man kann aber hier und da noch eine Wand verschieben oder eine Durchreiche bauen. Und das muss niemand alleine machen, denn, um im Bild zu bleiben: Sie sind Bewohnende und keine ArchitektInnen. Wie bei jedem Umzug hat auch das Umzugsunternehmen dabei gelernt und kann die folgenden Wohnungen schneller fertig machen.
Die ersten neuen BewohnerInnen des Hauses gibt es schon. Sie müssen sich noch ein bisschen zurechtfinden und stoßen sich im Halbschlaf gelegentlich noch den großen Zeh am Nachttisch, der jetzt 42 Millimeter weiter links steht. Doch das wird sich in ein paar Tagen geben. Die neue Wohnung hat mehr Zimmer, mehr Grundfläche und die Aussicht ist besser, und man muss nur eine Tür öffnen, um Gäste einzuladen.
Und während Sie noch beim Umzug in die neue Wohnung sind, wird draußen schon fleißig an der Gestaltung der Zufahrt, der Garage und des Gartens gearbeitet: Der „Rollout Sharepoint” ist nur ein Teil des großen Projektes „Modern.Workplace@stephanus”, das die gesamte IT-Infrastruktur erneuern und verbessern wird.
Sie sind bereits umgezogen?
Geben Sie uns gerne eine Rückmeldung an rollout.sharepoint@stephanus.org
Florian Sachtleben
Stephanus IT
Teamleiter Anwendungsmanagement