Gute Pflege braucht zufriedene Fachkräfte

Kersten Höft freut sich über das Prüfsiegel "Ausgezeichnet als attraktiver Arbeitgeber"

Stephanus-Pflegeeinrichtungen wieder mit dem Siegel „Attraktiver Arbeitgeber Pflege“ ausgezeichnet

Erneut haben sich die diakonischen Seniorenzentren und mobilen Pflegedienste der Stephanus gGmbH in diesem Jahr dem anerkannten Branchenprüfsystem „Attraktiver Arbeitgeber Pflege“ gestellt. Mit Erfolg: Alle Einrichtungen dürfen nun mit dem Siegel „als attraktiver Arbeitergeber geprüft“ um Mitarbeitende werben. Zwei Einrichtungen in Brandenburg wurden für ihre hervorragenden Ergebnisse sogar das Siegel „Ausgezeichnet als attraktiver Arbeitgeber“ verliehen: das Haus am See in Brüssow (Uckermark) sowie Stephanus Mobil in Hohen Neuendorf (Oberhavel).

„Diese erneute Auszeichnung ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg, uns als exzellente Arbeitgeberin in der Pflegebranche zu positionieren“, erklärt Steffi Maron, Leiterin des Geschäftsbereichs Wohnen und Pflege. „Sie bestätigt, dass unsere Bemühungen Früchte tragen, eine wertschätzende und erfüllende Arbeitsumgebung zu schaffen. Wir freuen uns über diese Anerkennung und sind motiviert, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.“

Auch in diesem Jahr wurde das wissenschaftlich fundierte Branchenprüfsystem „Attraktiver Arbeitgeber Pflege“ der Sehlbach & Teilhaber GmbH genutzt, um ein klares Bild über die Arbeitszufriedenheit in den Stephanus Einrichtungen zu erhalten. Erfragt wurden zum Beispiel das Führungsverhalten der Leitungskräfte und die Qualität der Arbeitsbedingungen.

Im Februar 2023 wurden die 1.400 Mitarbeitenden in den sechzehn Seniorenzentren, drei ambulanten Pflegediensten und fünf Tagespflegen befragt. Insgesamt beteiligten sich fast 700 von ihnen. Besonders wichtig ist die gemeinsame Auswertung, so Steffi Maron: „Wir nutzen die Ergebnisse, um mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen und konkrete Maßnahmen zu entwickeln. Unser Ziel ist, die Rahmenbedingungen der Pflege mit unseren Möglichkeiten noch zu verbessern und so die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden weiter zu erhöhen.“

Daniela Schalhorn
Referentin Unternehmenskommunikation

Zurück

Diesen Artikel ausdrucken