Schwangeren- und Schwangerschafts-konfliktberatungsstelle

in Treptow-Köpenick

Eine junge Frau befindet sich im Beratungsgespräch mit einer Frau. © istockphoto/sturti

Unsere Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle steht Ihnen als freiwilliges und kostenfreies Angebot zur Seite, wenn es um Themen wie Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt und Sexualität geht.

Wir setzen uns für das Recht aller Menschen auf eine selbstbestimmte Sexualität und eigenverantwortliche Familienplanung ein. Unser Ziel ist es, Frauen* und deren Angehörige individuell und ergebnisoffen zu unterstützen – besonders in herausfordernden Lebenssituationen oder Konflikten. Gemeinsam suchen wir nach einer Lösung, die sich für Sie richtig anfühlt.

Die Beratung ist kostenlos und kann anonym in Anspruch genommen werden. Wir beraten unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht sowie Ihrer religiösen, kulturellen, politischen und sexuellen Orientierung.

Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns – wir sind für Sie da.

Anschrift

Schwangeren- und Schwangerschafts-konfliktberatungsstelle

Stephanus gGmbH
Bahnhofstraße 1
12555 Berlin
Beratung

Wir sind gerne für Sie da!

Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin per Mail oder telefonisch. 

Die Beratungen sind vertraulich und auf Wunsch auch anonym. 

Kontakt

Bild
Eine schwangere Frau lächelt und hält ihren Bauch während sie sich mit einer anderen Frau unterhält.
Hebammenangebote

Alles rund um Schwangerschaft & Babyzeit

Entdecken Sie unsere Angebote: ein herzliches Stillcafé für Austausch und Unterstützung sowie unsere offene Hebammensprechstunde für all Ihre Fragen. 

Bild
Zwei Frauen sitzen auf einer Couch und unterhalten sich. Eine Frau hat eine Packung Taschentücher vor sich stehen und wirkt traurig. Die andere Frau sitzt ihr gegenüber und hört zu.
Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle

Unterstützung in herausfordernden Zeiten

Unsere Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle bietet Ihnen einfühlsame Unterstützung gemäß gemäß §219 StGB, klärt Ihre Fragen und hilft Ihnen, Lösungen zu finden – individuell und ohne Vorurteile. Erfahren Sie mehr auf unserer Beratungsseite.

Team

Veranstaltungen in der Region

Neues von Stephanus

Bild
Eine junge Frau steht zwischen den Gewächstischen vollen Blumen.
31.03.2025

Aufruf zur bundesweiten Aktionswoche

Unter dem Motto #OhneFachkräfteKeineTeilhabe rufen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung zu einer bundesweiten Aktionswoche vom 31. März bis 4. April 2025 auf.
Bild
Im Schaufenster von H&M in Köpenick steht ein Bischofskostüm.
17.12.2024

Bischofskostüm im Schaufenster

„Dieses Bischofskostüm hat mein Mann Ernst lange Jahre zu den Nikolausfeiern seines Heimatvereins getragen. Seine Familie musste 1945 aus Lautern/Ostpreußen fliehen und ließ sich in Berlin nieder. Hier haben wir uns in den 50ern kennengelernt."

Weitere Standorte mit diesen Angeboten

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera.
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen! 

Wir werden gefördert

Dieses Projekt wird gefördert von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege in Kooperation mit dem Bezirksamt Treptow-Köpenick.