Aufnahmeeinrichtung Blumberger Damm

Seit März 2023 betreibt die Stephanus-Stiftung im Auftrag des Berliner Senats die Aufnahmeeinrichtung für Geflüchtete am Blumberger Damm in Marzahn-Hellersdorf.

Die Einrichtung bietet Platz für 400 geflüchtete Menschen. Sie stammen vor allem aus Georgien, Moldawien, Afghanistan, Syrien und der Türkei.

Eine Aufnahmeeinrichtung ist für die erste Versorgung und Unterkunft Geflüchteter nach Ihrer Ankunft in Deutschland zuständig. Normalerweise bleiben die geflüchteten Menschen einige Monaten in einer Aufnahmeeinrichtung, bevor sie in eine Gemeinschaftsunterkunft oder eine Wohnung umziehen. 

In der Aufnahmeeinrichtung Blumberger Damm bieten wir eine Willkommensklasse, Kinderbetreuung, tägliche Sozialsprechstunden sowie psychologische Unterstützung und diverse Freizeitaktivitäten. Ca. 25 Mitarbeitende beraten und begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner.

Kontakt

Stephanus-Stiftung
Aufnahmeeinrichtung Blumberger Damm

Leiterin Shahla Abdullayeva

Blumberger Damm 163-165

12679 Berlin

shahla.abdullayeva@stephanus.org

Mobil 0151 18 88 79 19

Unsere Angebote

Wohnen für geflüchtete Menschen

Im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf unterhält die Stephanus-Stiftung eine Gemeinschaftsunterkunft sowie eine Aufnahmeeinrichtung, und im Landkreis Märkisch-Oderland einzelne Plätze für minderjährige Geflüchtete.

Medienelement