© Rawpixel (istockphoto.com)

Oktober 2023

Eingestellt am 11. 10. 2023

Queeres Herbstfest in Treptow-Köpenick

Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Oliver Igel lädt das „Team Queer Treptow-Köpenick“ am 14. Oktober 2023 zum 2. Queeren Herbstfest in die Alte Möbelfabrik in der Karlstraße ein. Es treten Singersongwriter und Menschen aus der queeren Kunst- und Musikszene auf, aktuelle queere… Mehr

September 2023

Eingestellt am 29. 09. 2023

Queeres Herbstfest in Treptow-Köpenick

Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Oliver Igel lädt das „Team Queer Treptow-Köpenick“ am 14. Oktober 2023 zum 2. Queeren Herbstfest in die Alte Möbelfabrik in der Karlstraße ein. Es treten Singersongwriter und Menschen aus der queeren Kunst- und Musikszene auf, aktuelle queere… Mehr

August 2023

Eingestellt am 11. 08. 2023

Queeres Leben sichtbar im Kiez

„Ich engagiere mich vor meiner Haustür, weil ich es zu Hause gerne schön habe.“ Mehr

Juni 2023

Eingestellt am 12. 06. 2023

Sommerfest für Alleinerziehende und ihre Kinder in Treptow-Köpenick

Sommerfest für Alleinerziehende und ihre Kinder in Treptow-Köpenick

 

Am 8. Juli, 11-15 Uhr im Familienzentrum Kiezfüchse Mehr

Januar 2023

Eingestellt am 30. 01. 2023

Psychosoziale Beratung in Adlershof und Johannisthal

Ein neues Angebot von SAFE Ukrainehilfe in Treptow-Köpenick Mehr

Eingestellt am 04. 01. 2023

Psychosoziale Beratung für Frauen und Kinder aus der Ukraine

"SAFE Ukrainehilfe" bietet ab Januar eine Sprechstunde im Frauenzentrum Treptow-Köpenick an. Mehr

September 2022

Eingestellt am 29. 09. 2022

Häusliche Pflege – Informationsreihe für pflegende Angehörige und Interessierte

Wer zuhause eine/-n Angehörige/-n pflegt, hat oft viele Fragen: Schaffe ich das alleine? Wo bekomme ich Unterstützung? Welche Hilfen stehen mir zu? Und was ist eine Patientenverfügung? Eine Informationsreihe mit ausgewiesenen Expert/-innen gibt Antworten rund um das Thema „häusliche Pflege“. An vier… Mehr

Mai 2022

Eingestellt am 31. 05. 2022

Highlights aus den Beratungsstellen:

Portrait einer Mitarbeiterin der Stephanus-Stiftung

Das Frauenzentrum Treptow-Köpenick Mehr

März 2022

Eingestellt am 05. 03. 2022

5.5.2022, 17 Uhr: Lesung mit Barbara Schaeffer – Hegel, Ihre Autobiografie „Jahrgang 1936-weiblich“

Jetzt schon einmal vormerken! Weitere Informationen folgen! Mehr

Eingestellt am 02. 03. 2022

Stephanus hilft!

Ein Kind hält ein Schild hoch. Darauf steht "Stop den Krieg"

Stephanus hilft, die Not geflüchteter Menschen aus der Ukraine zu lindern. Mehr

Januar 2022

Eingestellt am 07. 01. 2022

Erstanlaufstelle für Beratung

zu Themen: wie Gesundheit, häusliche Gewalt, psychosoziale Probleme, (Cyber)-Stalking, schulische und berufliche (Neu-) Orientierung, Gestaltung von beruflichen Übergängen, Erwerbslosigkeit, Frauen in Arbeit (Überforderung, Stress, Mobbing). Mehr

Eingestellt am 07. 01. 2022

ab 06.01.22 Smartphone- und PC-Kurs für Einsteiger*innen

Expertin Christa Engl zeigt Schritt für Schritt, was Sie zur Nutzung bei PC und Smartphone wissen müssen. Mehr

Eingestellt am 07. 01. 2022

ab 12. Januar: Krabbelgruppe (ab 3. Monat)

Ab diesem Monat treffen sich Mütter mit ihren Kindern nach dem 3. Lebensmonat bis zur Aufnahme in die Kita im Frauenzentrum Treptow-Köpenick. Mehr

Eingestellt am 07. 01. 2022

ab 12.1 „Slow Fashion der Kulturen“ - Repaircafé

Nach dem großen Erfolg des Slow-Fashion Workshops und der Modenschau geht es nun weiter! Mit einem Repaircafé an jedem zweiten Mittwoch. Mehr

Eingestellt am 07. 01. 2022

18.01/15.02: Offener Frauentreff

Wir laden wieder zum offenen Frauentreff: Ankommen, Austauschen und Wohlfühlen in die Radickestr. 55, Berlin-Köpenick ein. Mehr

Eingestellt am 07. 01. 2022

20.01: Workshop „One Billion Rising“ zur Dance - Demo gegen Gewalt

Kursleiterinnen Izabella und Elisa bieten für Mädchen* (ab 13 Jahren) einen Workshop mit einer Hip Hop -Choreo zur Dance-Demo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am Brandenburger Tor in Berlin an. Mehr

Eingestellt am 07. 01. 2022

ab Februar: Endlich wieder Lachyoga!

Nach dem großen Erfolg wollen wir endlich wieder gemeinsam lachen! Mehr

Eingestellt am 07. 01. 2022

18.02.2022: Lesung mit Barbara Schaeffer-Hegel: Ihre Autobiografie „Jahrgang 1936-weiblich“

Gemeinsam mit dem Nachbarschaftszentrum der Stephanusstiftung Friedrichshagen veranstaltet das Frauenzentrum Treptow-Köpenick einen inspirierenden Lesenachmittag mit Barbara Schaeffer-Hegel. Mehr

November 2021

Eingestellt am 17. 11. 2021

„Langsame Mode“ ist umweltfreundliche Mode

Slow-Fashion-Projekt des Frauenzentrums Treptow-Köpenick Mehr

Eingestellt am 04. 11. 2021

ab November: Lachyoga

Endlich wieder gemeinsam lachen. Lachen ist viel zu wichtig für unsere Gesundheit, als dass wir es dem Zufall überlassen sollten. Mehr

Eingestellt am 04. 11. 2021

ab November: Zyklusmedizin - Der Workshop mit Anja Jehle (Heilpraktikerin)

Du leidest unter Menstruationsbeschwerden, Endometriose, starker PMS? Ich diesem Workshop lernst Du wie Du selbst, sanft aber effektiv Einfluss auf Deinen Zyklus nehmen kannst, um entspannt und im Gleichgewicht Deine Tage zu FEIERN! Mehr

Eingestellt am 04. 11. 2021

ab 1.11: Lesben*Salon Treptow-Köpenick

Ab November 2021 immer am 1. Montag im Monat 14 – 16 Uhr offenes Treffen für lesbisch-queere Frauen* aller Generationen im Frauenzentrum Treptow-Köpenick und die Möglichkeit zur Beratung mit Constanze Körner (LesLeFam e.V.) Mehr

Eingestellt am 04. 11. 2021

ab 5.11: DIY & UPCYCLING DO IT TOGETHER

mit Nergis Ceylan. Gemeinsam wollen wir unseren ungebrauchten Textilien und anderen Materialien einen neuen Wert geben, indem wir sie upcyclen. Wir unterstützen uns gegenseitig mit unserem Wissen und unserer Kreativität. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Mehr

Eingestellt am 04. 11. 2021

14.11: Filmnachmittag im Lesben*Salon Treptow-Köpenick

- gemütlich bei Kaffee und Kuchen und queer-lesbischem* Film eurer Wahl. Mehr

Eingestellt am 04. 11. 2021

16.11: DIALOG: SICHTBARKEIT SCHAFFEN - LGBTQIA - FEINDLICHKEIT BEGEGNEN

Das „Register Treptow-Köpenick" hat in diesem Jahr ansteigende Zahlen in der Kategorie LGBTIQ-feindliche Vorfälle festgestellt. Trotz gesellschaftlicher Fortschritte kommt es auch hier immer wieder zu Übergriffen und zur Gewalt. Wir möchten mit Aktivist:innen und Betroffenen ins Gespräch kommen und… Mehr

Eingestellt am 04. 11. 2021

18.11: Sprachentwicklung bei mehrsprachigen Kindern und Interkulturalität im Alltag

- ein kostenfreier Workshop mit Ana Maria Acevedo in Kooperation mit den MaMis en Movimiento und dem Frauenzentrum. Mehr

Eingestellt am 04. 11. 2021

24.11: Digital Career Day #women – Online-Veranstaltung von Frauen für Frauen

Die IT-Branche ist krisenfest, zukunftsweisend und bietet vor allem super Arbeitsbedingungen. Doch wie gelingt Frauen der Einstieg und welche Jobs sind gefragt? Mehr

Eingestellt am 04. 11. 2021

25.11: Podiumsdiskussion zum "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen"

"Facetten der Gewalt - mehrdimensionale Perspektiven auf Gewalt, Gender und Menschenrechte." Mehr

Eingestellt am 04. 11. 2021

6.12: Kiezspaziergang mal anders - feministischer Audio-Walk durch die Altstadt Köpenick

Gemeinsam starten wir am 06.12. um 14 Uhr am Brunnen "Wäscherin" am Ufer der Dahme neben dem Schloss Köpenick und lassen den Nachmittag auf dem Schüßlerplatz bei Kaffee gemütlich ausklingen. Mehr

Eingestellt am 04. 11. 2021

27.11: Feldenkrais

Im Workshop wird die Feldenkrais Dozentin, Ilka Pignataro, den Teilnehmerinnen diese besondere Methode vermitteln, welche sich intensiv den Zusammenhängen zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Fühlen widmet. Wer Feldenkrais praktiziert, sensibilisiert und verbessert über kleinste Bewegungen die… Mehr

Eingestellt am 04. 11. 2021

4.12: Gewaltprävention und Selbstbehauptung

für Frauen und Mädchen ab 13 Jahren mit Sven Meyhoefer (Gewaltpräventionstrainer). Mehr

Eingestellt am 04. 11. 2021

7.12: Offener Frauentreff im Frauenzentrum

Wir laden zum offenen Frauentreff: Ankommen, Austauschen und Wohlfühlen in die Radickestr. 55 ein. Wir wollen Euch / Ihnen, neue Projekte im Bezirk vorstellen und mit Euch / Ihnen ins Gespräch kommen. Mehr

Eingestellt am 04. 11. 2021

16.12: Advents Kaffeekränzchen

Zusammensitzen, quatschen und bei Tee und Kaffee, selbstgebackene Weihnachtsplätzchen naschen. Motto: Advent, Advent, drei Lichtlein brennen und in einer Woche ist es so weit. Mehr

Oktober 2021

Eingestellt am 05. 10. 2021

Politikerbesuch im Frauenzentrum Treptow-Köpenick

Anja Mai, Oliver Igel, Anke Armbrust und Ute Jaroß vor dem Frauenzentrum Treptow-Köpenick.

Der Bezirksbürgermeister Oliver Igel und die Gleichstellungsbeauftragte Anke Armbrust besuchten am 19. August 2021 das von der Stephanus-Stiftung verantwortete Frauenzentrum Treptow-Köpenick sowie die Koordinierungsstelle für die bezirklichen Angebote für Alleinerziehende. Die Gäste nahmen sich zwei… Mehr

September 2021

Eingestellt am 13. 09. 2021

Urban Gardening in Köpenick ab 16.09.2021

Das Frauenzentrum startet mit "Offensiv'91 e.V. ein neues "Urban Gardening"-Projekt. Urban Gardening ist gemeinschaftliches Gärtnern in der Stadt. Auch mitten in der City können blühende Pflanzen, Obst und Gemüse angebaut werden. Alles, was man dafür braucht, ist eine kleine Anbaufläche, große Lust… Mehr

Eingestellt am 13. 09. 2021

Generalprobe Modenschau "Slow Fashion der Kulturen" in Gemeinschaftsunterkunft am 22.9.2021

Zur Generalprobe der großen Modenschau treffen wir uns an einem ganz besonderen Ort: in der Gemeinschaftsunterkunft der Stephanus-Stiftung in Mahrzahn. Die Modenschau ist Ergebnis eines interkulturellen Modeprojekts des Frauenzentrums. Hier haben Frauen unterschiedlicher Kulturen… Mehr

Eingestellt am 13. 09. 2021

Modenschau "Slow Fashion der Kulturen" im Kukuk e.V am 17.10.2021

Endlich gibt es Modenschau zum Workshop „Slow Fashion der Kulturen" mit anschließender Versteigerung der einzigartigen Unikate! Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende für "Medica Mondiale", die in Kabul Frauenrechtsaktivistinnen begleitet.

Mehr

Eingestellt am 13. 09. 2021

Lachyoga im Kurpark Friedrichshagen ab 4.10.2021

Endlich wieder gemeinsam lachen. Lachen ist viel zu wichtig für unsere Gesundheit, als dass wir es dem Zufall überlassen sollten. Vor 25 Jahren wurde Lachyoga in Indien erfunden und wird heute weltweit praktiziert. Es kombiniert spielerische Lachübungen mit entspannenden Atemtechniken. Mehr

Eingestellt am 13. 09. 2021

Podiumsdiskussion: Jüdische Aktivistinnen Damals und Heute am 10.10.2021

Was bedeutet es in der jüngeren Geschichte bis heute, sich als jüdische Frau für (frauen-) politische, und soziale Belange zu engagieren. Welchen Zuschreibungen und Mehrfach-Diskriminierungen sind Frauen, die (offen) jüdisch leben, ausgesetzt? Mehr

Eingestellt am 13. 09. 2021

Offener Frauentreff am 12.10.2021

Wir laden zum zweiten offenen Frauen Treff: Ankommen, Austauschen und Wohlfühlen in unser Frauenzentrum nach Köpenick (Radickestr. 55) ein. Wir wollenneue Projekte im Bezirk vorstellen und ins Gespräch kommen.

Nach einem turbulenten Jahr fragen wir uns, wer und was hat uns in letzter Zeit… Mehr

Eingestellt am 13. 09. 2021

Gesangsworkshop (Klassik und Pop) ab 17.10.2021

Klassik und Pop - Gesangsworkshop mit Sängerin und Gesangspädagogin, Panagiota Asimaki. Hier lernt man durch

Atem und Stimmübungen Gesangssicherheit. Durch den Aufbau von Repertoire für jedes Alter, Soli und gemeinsamen Chorgesang von Musical-Stücken bis Pop entdecken wir gemeinsam Spaß am Singen… Mehr

Eingestellt am 13. 09. 2021

Beratung für Ausbildung und Beruf am 27.10.2021

!BITTE eintreten! in Ausbildung und Beruf!

 

Beratungsangebot für (Allein-) Erziehende, Arbeitssuchende, Wiedereinsteigerinnen und Rückkehrerinnen. Diese Beratung wird von den Kolleginnen aus dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit durchgeführt. Hier können direkt Fragen an die Expertinnen… Mehr

Eingestellt am 13. 09. 2021

Workshop Zyklusmedizin ab 1.11.2021 - jetzt schon anmelden!

Heilpraktikerin Anja Jehle bietet für das Frauenzentrum einen Workshop zu Themen an wie Menstruationsbeschwerden, Endometriose, starkes PMS und wie man positiven Einfluss auf den Zyklus nehmen kann, um diese Beschwerden zu lindern. Mehr

Eingestellt am 13. 09. 2021

Erstanlaufstelle für kostenfreie, anonyme Beratung

Egal ob Themen wie Gesundheit, häusliche Gewalt, psychosoziale Probleme, (Cyber)-Stalking, schulische und berufliche (Neu-) Orientierung, Gestaltung von beruflichen Übergängen, Erwerbslosigkeit, Frauen in Arbeit (Überforderung, Stress, Mobbing).

 

Die Offene Beratung ist immer dienstags 10:00 -… Mehr

August 2021

Eingestellt am 05. 08. 2021

neues Tanzangebot für Frauen

Das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen und das Frauenzentrum Treptow-Köpenick laden ein! Mehr

Juli 2021

Eingestellt am 21. 07. 2021

27.7.2021: Einweihung Frauenzentrum - der Umzug des Frauenzentrums ist vollbracht!

Endlich! Unsere neuen Räumlichkeiten sind bezogen und wir laden ein zum Kennenlernen am neuen Standort und freuen uns, dass wir nun sogar die Möglichkeit haben, draußen zu sitzen. Mehr

Eingestellt am 21. 07. 2021

Erstanlaufstelle für Beratung

Unsere offene, vertrauliche Beratung ist immer für Sie da: dienstags 10 h – 12 h und donnerstags 15 h – 17 h

(auf Wunsch auch anonym). Egal ob Fragen zu Gesundheit, häusliche Gewalt, psychosoziale Probleme, (Cyber)-Stalking, schulische und berufliche (Neu-) Orientierung, Gestaltung von beruflichen… Mehr

Eingestellt am 21. 07. 2021

28.7.2021: „Slow Fashion der Kulturen" - es geht weiter!

Wir bereiten unsere Präsentation (Modenschau) vor aus den wunderschönen Kleidungsstücken, die wir gemeinsam genäht und entworfen haben. Mehr

Eingestellt am 21. 07. 2021

2.9.2021: kostenfreie Lesung ,,unSICHTBAR - Wir zeigen Gesicht"

Die Autorinnen Alice Mari Westphal und Aissatou Friedrich lesen aus ihrem Buch „unSICHTBAR – Wir zeigen Gesicht" von eigenen Lebensverläufen und Ereignissen, musikalisch begleitet von Cellist Tobias Unterberg. Triggerwarnung: In diesem Buch geht es um Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Mehr

Eingestellt am 21. 07. 2021

ab 10.8.2021: Workshop für mehr Selbstsicherheit (für Frauen ab 18 Jahren)

Dieser praktische Workshop zeigt Dir ganz pragmatisch durch Übungen, wie du zu mehr Selbstsicherheit gelangst. In Einzel- und Gruppenarbeit erlernst du alles Wichtige in angenehmer Atmosphäre. Mehr

Eingestellt am 21. 07. 2021

26.8.2021: Urban Gardening in Köpenick

Offensiv`91 e.V. und das Frauenzentrum Treptow-Köpenick starten in Kooperation ein neues kreatives Projekt und laden zum gemeinsamen Planen, Gärtnern, Pflanzen, Ernten und Austauschen ein. Mehr

Eingestellt am 21. 07. 2021

ab 2.8.2021: Lachyoga nach der Sommerpause

Immer am ersten Montag im Monat treffen wir uns wieder zum gemeinsem lachen. Nach der Sommer- und Coronapause geht es ab August wieder los! Mehr

Eingestellt am 21. 07. 2021

29.8.2021 „L-Frauen-Power-Picknick" – Auftaktveranstaltung

LesLeFam und das Frauenzentrum Treptow-Köpenick laden zum Picknick in den Kurpark nach Friedrichshagen und danach zum Ausklang in den Galerieraum ins historische Rathaus in der Bölschestr. 87 ein. Zusammenkommen, sich vernetzen und miteinander ins Gespräch kommen. Mehr

Eingestellt am 21. 07. 2021

4./5.9.2021 Ladiez First! - Der Mädchenarbeitskreis trifft sich

Für Mädchen (ab 10 Jahren) trifft sich der Mädchenarbeitskreis im Mellowpark zu einem spannenden Programm mit Übernachtng, gemeinsamen Essen, Sport, Spiel und spannenden Angeboten. Mehr

Eingestellt am 21. 07. 2021

9.9.2021 Empowermentworkshop mit Constanze Guhr

Möchtest Du selbstbewusster werden und lernen, wie Du an Dich glaubst? Dann komm zu uns in den tollen Workshop: „Du schaffst das". Hier lernst du Selbstbewusstsein, Motivation, Alltagsmut und das berühmte "Nein-sagen" können. Mehr

Juni 2021

Eingestellt am 08. 06. 2021

Lachyoga - Schnupperstunde

Einfach mal ausprobieren? Na klar, in unserer kostenlosen Schnupperstunde könnt ihr mal die spielerischen Lachübungen für euch ausprobieren. Kombiniert mit entspannenden Atemtechniken macht das nicht nur Spaß sondern hat nachgewiesenermaßen einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Mehr

Eingestellt am 08. 06. 2021

Sommerferien Highlight für Mädchen: StandUpPaddling

Mädchen am 10 Jahren aufgepasst: Der Mädchenarbeitskreis lädt auch in diesem Jahr zum StandUpPaddling für Mädchen ein! Sommer, Sonne, Sonnenschein, Standup-Paddling mit dem Frauenzentrum Treptow-Köpenick! Mehr

Eingestellt am 08. 06. 2021

OFFENER FRAUENTREFF

Endlich: im Juli können wir mal wieder zusammen kommen! Sich austauschen, miteinander wohlfühlen, ankommen, sich inspirieren, motivieren, empowern. Mehr

Eingestellt am 08. 06. 2021

UPCYCLING für Einsteigerinnen

AUS WERTFREI MACH WERTVOLL!

Das ist das Motto der Dozentin unseres Kreativ-Workshops Manuela. "Endlich mal wieder gemeinsam kreativ sein und Dinge vor dem Wegwerfen zu retten, das ist unser Ziel!" Mehr

Eingestellt am 08. 06. 2021

kostenloser FELDENKRAIS-Workshop für Frauen

Kostenloser Workshop für Frauen!

Im Workshop wird die FELDENKRAIS-Dozentin Ilka Pignataro den Teilnehmerinnen diese besondere Methode vermitteln, welche sich intensiv den Zusammenhängen zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Fühlen widmet. Mehr

März 2021

Eingestellt am 29. 03. 2021

Frauenzentrum unterstützt Elternstark-Projekt

Im September 2020 startete das Projekt „Elternstark – Zurück in den Beruf“ von der „Wortlaut Sprachwerkstatt UG“ im Bezirk Treptow-Köpenick. Das Frauenzentrum der Stephanus-Stiftung ist im Projektbeirat dazu vertreten und steht als Kooperationspartner zur Seite. Mehr

Eingestellt am 25. 03. 2021

#girlsdaydigital - Wir machen mit!

Kennt ihr schon den bundesweiten Girls'Day? Hier bekommen Mädchen ab der 5. Klasse Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufe. Dieses Jahr digital, das heißt, du nimmst von Zuhause aus mit deinem Computer teil. Das Frauenzentrum bietet exklusiv einen Einblick in das Berufsleben einer… Mehr

Eingestellt am 25. 03. 2021

Empowerment Workshop für Mädchen und Frauen ab 12 Jahren

Möchtest Du selbstbewusster werden und lernen wie Du an Dich glaubst? Dann klink ‘ Dich ein in unseren Online-Workshop: „Du schaffst das“. Mehr

Eingestellt am 25. 03. 2021

Frauenzentrum engagiert sich zu Internationalen Wochen gegen Rassismus

"Friedrichshagen wird bunter", das ist das Vorhaben von Ute Jaross und dem Stephanus-Frauenzentrum in Treptow-Köpenick zur Internationalen Woche gegen Rassismus. Mehr

Eingestellt am 16. 03. 2021

Frauenzentrum feiert Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebes Frauenzentrum! Am 15. März 2020 eröffnete das Frauenzentrum Treptow-Köpenick zum ersten Mal seine Tore, dank der Förderung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick. Mehr

Eingestellt am 09. 03. 2021

Internationaler Frauentag in Treptow-Köpenick

Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021 lud das Frauenzentrum der Stephanus-Stiftung und die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirks Treptow-Köpenick Anke Armbrust zu einer Aktion vor das Friedrichshagener Rathaus ein. Ute Jaross, Leiterin des Frauenzentrums, machte mit großen Seifenblasen auf… Mehr

Februar 2021

Eingestellt am 19. 02. 2021

1,6 Millionen Euro Fördermittel für wichtige Stephanus-Projekte

Ein Mann und ein Mann im Rollstuhl geben sich die Hand

Unterstützung für neue Projekte der Stephanus-Stiftung Mehr

Januar 2021

Eingestellt am 06. 01. 2021

Auszeichnung und Film für Projekt des Frauenzentrums

Der Workshop zur Herstellung nachhaltiger Mode wurde zum „Projekt des Monats“ gekürt. Ein Film zum Projekt lässt nun Hinter die Kulissen blicken. Mehr

November 2020

Eingestellt am 25. 11. 2020

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Die Gewalt gegen Frauen steigt in der Coronapandemi

Das Frauenzentrum weist auf die Akut-Sprechstunde hin und mahnt zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, achtsam zu sein und hinzuschauen. „Gewalt gegen Frauen sieht ganz unterschiedlich aus. Angefangen mit einem “unverfänglichen” Spruch im Alltag, Witzen, die eigentlich gar nicht so witzig… Mehr

Eingestellt am 23. 11. 2020

Wunschbaum für Kinder von Alleinerziehenden im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen

Helfen Sie mit und bescheren Sie Kindern von alleinerziehenden Eltern schöne Weihnachten! Mehr

Oktober 2020

Eingestellt am 05. 10. 2020

Bogenschießen lernen

Annette Tunn, 6 fache Deutsche Meisterin, 2005 erwarb Sie den Weltmeistertitel, sagt:

„Liebe Mädchen und Frauen, wir freuen uns darauf, Euch eine tolle Zeit gestalten zu dürfen, freut Euch auf das Glücksgefühl, dass jede bei uns eine Heldin wird. Mehr

September 2020

Eingestellt am 24. 09. 2020

Kostenloser Salsa- und Bachata- Workshop für Frauen

Un dos tres – endlich auch in Friedrichshagen! Kostenloser Salsa- und Bachata- Workshop im Kurpark für Frauen! Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene, wir freuen uns auf alle, die mittanzen wollen.

Allerdings bitten wir um vorherige Anmeldung aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen:…

Mehr
Eingestellt am 14. 09. 2020

"Chapeau, Chapeau" - Frauen zogen ihre Hüte vor Frauen

Drei Frauen vor einer Tür mit vielen bunten Hüten.

„Hut ab!“ hieß es Mitte September, als das Frauenzentrum Treptow-Köpenick unter der Leitung von Ute Jaross zum Frauen-Powerwalk aufrief. Im Rahmen der Freiwilligentage liefen gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum STERNENFISCHER rund  15 Frauen mit bunten Hüten durch Friedrichshagen und zogen…

Mehr
Eingestellt am 07. 09. 2020

Die September-Angebote im Frauenzentrum

Springende Frauen, eine mit einem gelben Kleid

Das Frauenzentrum Treptow-Köpenick im historischen Rathaus auf der Bölschestraße hat im September verschiedene Angebote!

Lachyoga am 07.09. - Kurpark Friedrichshagen
Vor 25 Jahren wurde Lachyoga in Indien erfunden und wird heute weltweit praktiziert. Es kombiniert spielerische Lachübungen mit…

Mehr

Juni 2020

Eingestellt am 17. 06. 2020

Stephanus-Vorstände begrüßen die Corona App

Seit dem 16. Juni ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung verfügbar. Freiwillig nutzbar soll sie das Nachverfolgen von Infektionen erleichtern.
Auch die Vorstände der Stephanus-Stiftung Torsten Silberbach und Harald Thiel begrüßen die Einführung und haben sich die App bereits auf ihre…

Mehr

April 2020

Eingestellt am 07. 04. 2020

Wenn es mal zu viel wird und ihr Angst haben müsst... Akutberatung für Mädchen und Frauen

Das Frauenzentrum ermöglicht schnelle Hilfe und Beratung. Mehr

März 2020

Eingestellt am 20. 03. 2020

Informationen zur Corona-Vorsorge in der Stephanus-Stiftung

19. März 2020 Mehr

Eingestellt am 17. 03. 2020

Corona Vorsorge bei Stephanus

17. März 2020 Mehr