Friedrichshagen integriert (FIT)
Mit dem Projekt "FIT" stellen wir eine Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrations- /Fluchthintergrund im Alltag. Wir wollen dabei die Entwicklung ihrer Persönlichkeit stärken und ihnen die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. "FIT" ist an das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen angebunden und wird eng mit den angrenzenden Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen und weiteren Netzwerkpartnern zusammenarbeiten.
Angebote
Mit diesem Projekt sprechen wir gezielt Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung an und legen den Fokus auf die Integration in verschiedene Lebensbereiche:
- laufende Gruppenangebote im außerschulischen Nachmittagsbereich
- Durchführung von Workshops für Kinder und Jugendliche zu Themen wie Empowerment, Prävention und gesunde Ernährung
- Einzelberatung von Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund
- Vermittlung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Migrations-/ Fluchthintergrund durch Haupt- und Ehrenamtliche in ansässige Vereine (Sport, Kultur, etc.) sowie in Arbeitsgemeinschaften im außerschulischen Nachmittagsbereich
- Durchführung von regelmäßigen Bildungs-/Förderangeboten für Schülerinnen und Schüler
- Durchführung von mehrsprachigen Informationsveranstaltungen für die Eltern
- Sprechstunden für Eltern mit Migrations-/ Fluchthintergrund zu den Themen Bildung, Kita, Schulsystem, Teilhabe, Freizeitgestaltung
Hier finden Sie die aktuellen Angebote von FIT
Beratungen:
dienstags von 14-16 Uhr
donnerstags von 14-17 Uhr im Nachbarschaftszentrum
Möchten Sie einen individuellen Termin für eine Beratung vereinbaren oder haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich bitte an:
Sebastian Grytzka (Projektkoordinator)
Das Projekt „Friedrichshagen integriert“ wird durch Mittel der Aktion Mensch gefördert.