© Rawpixel (istockphoto.com)

März 2023

Eingestellt am 21. 03. 2023

AUFRUF: Gutscheine für Familien in Not

Wir sammeln Gutscheine von Supermärkten und Drogeriemärkten für Familien in finanzieller Bedrängnis. Mehr

Eingestellt am 03. 03. 2023

Ki(e)ck mal startet in das zweite Jahr

Das Kooperationsprojekt zwischen dem Friedrichshagener Sportverein und dem Nachbarschaftszentrum

Friedrichshagen geht in die nächste Runde. Mehr

Eingestellt am 02. 03. 2023

Herzliche Einladung zur Vernissage der Fotoausstellung "Frauenblicke"

Eröffnung der deutsch-ukrainischen Fotoausstellung mit Nachbar*innen und Interessierten Mehr

Februar 2023

Eingestellt am 16. 02. 2023

zusätzliche Angebote für Familien und Nachbarschaft

Im Rahmen des "Netzwerks der Wärme" erweitert das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen seine Angebote. Mehr

Eingestellt am 08. 02. 2023

Besuch der Stadträtin für Soziales

im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen Mehr

Eingestellt am 03. 02. 2023

Neues im Februar aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Eingestellt am 01. 02. 2023

Chor für ukrainische Kinder und Jugendliche

Spielerisch Deutsch lernen für Kinder mit SAFE - Ukrainehilfe Mehr

Januar 2023

Eingestellt am 30. 01. 2023

Psychosoziale Beratung in Adlershof und Johannisthal

Ein neues Angebot von SAFE Ukrainehilfe in Treptow-Köpenick Mehr

Eingestellt am 16. 01. 2023

Besuch vom Stadtrat

Der Stadtrat für Jugend und Gesundheit besucht das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen Mehr

Eingestellt am 04. 01. 2023

Psychosoziale Beratung für Frauen und Kinder aus der Ukraine

"SAFE Ukrainehilfe" bietet ab Januar eine Sprechstunde im Frauenzentrum Treptow-Köpenick an. Mehr

Dezember 2022

Eingestellt am 22. 12. 2022

Einladung zur Weihnachtsfeier am 6. Januar

SAFE-Ukrainehilfe in Treptow-Köpenick lädt ukrainische Familien und Ehrenamtliche ein! Mehr

Eingestellt am 02. 12. 2022

Rundbrief im Dezember aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

November 2022

Eingestellt am 24. 11. 2022

Ein Dankeschön-Abend für Ehrenamtliche in der Ukrainehilfe

Die Stephanus-Stiftung lädt Ehrenamtliche in den Saal des BürgerRathaus Friedrichshagen ein Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2022

Es weihnachtet im Nachbarschaftszentrum!

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder alle einladen, an unseren weihnachtlichen Aktionen teilzunehmen: Weihnachts-Wunschbaum, Weihnachtsmarkt, Der etwas andere Adventskalender. Mehr

Eingestellt am 07. 11. 2022

Rundbrief im November aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Oktober 2022

Eingestellt am 28. 10. 2022

KOLYADKI TA SCHEDRIVKI // Колядки та щедрiвки

Das Projekt SAFE Ukrainehilfe lädt Kinder zum weihnachtlichen Singen ein. Mehr

Eingestellt am 11. 10. 2022

Einladung zur Eröffnung der Fotoausstellung am 17.10.2022

Inna Sarikova ist eine Fotografin aus Kiew und lädt zur Ausstellung "Ein Blick in die Kindheit ein" Mehr

Eingestellt am 04. 10. 2022

Spendenübergabe an das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen

Gemeinsam für Integration im Sport. Mehr

Eingestellt am 01. 10. 2022

Rundbrief im Oktber aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

September 2022

Eingestellt am 29. 09. 2022

Häusliche Pflege – Informationsreihe für pflegende Angehörige und Interessierte

Wer zuhause eine/-n Angehörige/-n pflegt, hat oft viele Fragen: Schaffe ich das alleine? Wo bekomme ich Unterstützung? Welche Hilfen stehen mir zu? Und was ist eine Patientenverfügung? Eine Informationsreihe mit ausgewiesenen Expert/-innen gibt Antworten rund um das Thema „häusliche Pflege“. An vier… Mehr

Eingestellt am 27. 09. 2022

Das war der Internationale Abend über die "Kultur der Ukraine"

ein Abend gefüllt mit neuen Eindrücken, Gesang und vielen interessanten Begegnungen Mehr

Eingestellt am 10. 09. 2022

Rundbrief im September aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Eingestellt am 09. 09. 2022

Besuch der Staatsekretärin Frau Naghipour bei der Anlaufstelle für Alleinerziehende in Treptow-Köpenick

Am 1. September 2022 besuchte die Staatssekretärin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Frau Naghipour die Projektverantwortliche der Anlaufstelle für Alleinerziehende Frau Dana Moser und die Koordinatorin des Netzwerks für Alleinerziehende in Treptow-Köpenick Frau Anja Mai. Beide…

Mehr

August 2022

Eingestellt am 31. 08. 2022

Einladung zur Austauschgruppe für ukrainische Familien / еженедельную встречу группы

Diese Woche mit dem Thema "Wie gehen Kinder mit Stress um?" / "Как распознать стресс у детей и помочь им в таких ситуациях?" Mehr

Eingestellt am 29. 08. 2022

Einladung: Kultur der Ukraine. Traditionen, Lieder und Tanz

Herzliche Einladung zur nächsten Veranstaltung der Reihe "Interkultureller Abend"!

Mehr

Eingestellt am 26. 08. 2022

Geschenke zum Schulbeginn

Schulsachen wie Rücksäcke, Stifte, Malfarben und Federtaschen

Die vielfältigen Angebote im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen (Berlin-Köpenick) nutzen auch zahlreiche Kinder aus Familien, die in Deutschland ein neues Zuhause gefunden haben. Mehr

Eingestellt am 18. 08. 2022

Workshop: Wie kann ich Menschen helfen, die Trauer und Leid erleben oder erlebt haben?

Diese Weiterbildung für Ehrenamtliche und Interessierte findet im Rahmen der Berliner Freiwilligentage statt. Mehr

Eingestellt am 09. 08. 2022

SAFE Ukrainehilfe: Einladung zum ersten Austauschtreffen

Die erste Austauschgruppe für geflüchtete Familien aus der Ukraine startet in Adlershof Mehr

Eingestellt am 05. 08. 2022

Rundbrief im August aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Juli 2022

Eingestellt am 18. 07. 2022

Neues Projekt stärkt ukrainische Kinder und ihre Familien

Zwei Fahnen wehen im Wind. Eine ist die Stephanus-Fahne, die andere die Flagge der Ukraine.

Seit dem 1. Juli 2022 verantwortet die Stephanus-Stiftung das neue Projekt "SAFE - Ukrainehilfe in Treptow-Köpenick“. Dabei bieten zwei Psychologinnen Trauma-sensible Unterstützung für Kinder aus der Ukraine sowie für ihre Begleitpersonen an. Mehr

Eingestellt am 12. 07. 2022

Wir suchen Verstärkung!

Für das Umgangscafé suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft. Mehr

Eingestellt am 08. 07. 2022

Rundbrief im Juli aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Juni 2022

Eingestellt am 08. 06. 2022

Erfolgreiche Fördermittelanträge für soziale Dienste bei Stephanus

Ein Bildschirm

Der Bereich Fundraising und Fördermittel unterstützt seit vier Jahren die Stephanus-Einrichtungen. In dieser Zeit wurden insgesamt über 270 Förderanträge gestellt und rund sieben Millionen Euro an Fördermitteln akquiriert. Bereits für dieses Jahr können wir schon von neuen Förderungen berichten. Mehr

Eingestellt am 07. 06. 2022

Rundbrief im Juni aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Eingestellt am 03. 06. 2022

Ki(e)ck Mal! - das Fußballprojekt

Ein Kooperationsprojekt zwischen dem Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen und dem Friedrichshagener Sportverein (FSV) – Jetzt auch ganz offiziell – Mehr

Mai 2022

Eingestellt am 24. 05. 2022

Spendenlauf für die Ukrainehilfe im Nachbarschaftszentrum

Gesamt-Schüler-Vertretung der GHS spendet an das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen Mehr

Eingestellt am 18. 05. 2022

Schulmappen-Aktion in Friedrichshagen

Wir möchten Einschlungskindern ein Schulstarter-Set zur Verfügung stellen und rufen hiermit die Nachbarschaft auf, sich zu beteiligen. Mehr

Eingestellt am 12. 05. 2022

Wir feiern den Tag der Nachbarn

Am Freitag, den 20.05.2022 laden wir zum Nachbarschaftsfest ein! Mehr

Eingestellt am 06. 05. 2022

Rundbrief im Mai aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

April 2022

Eingestellt am 08. 04. 2022

Rundbrief im April aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

März 2022

Eingestellt am 29. 03. 2022

Highlights aus den Beratungsstellen: Das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen

Eine Mann- und eine Frau-Figur vor einem gebrochenen Herzen, dazwischen ein Kind

Sie heißen zum Beispiel Nachbarschaftstreff oder FeD oder Stephanus vor Ort: In der Stephanus-Stiftung gibt es über 20 Beratungsstellen, die sehr vielfältige soziale Aufgaben erfüllen und ihren jeweiligen Zielgruppen mit Rat und Tat zur Seite stehen: Frauen und Mädchen, Menschen mit Pflegebedarf,… Mehr

Eingestellt am 16. 03. 2022

Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine

Im Nachbarschaftszentrum finden Menschen aus der Ukraine und Engagierte ab sofort verschiedene Unterstüzungs- und Informationsangebote Mehr

Eingestellt am 04. 03. 2022

Rundbrief im März aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Eingestellt am 02. 03. 2022

Stephanus hilft!

Ein Kind hält ein Schild hoch. Darauf steht "Stop den Krieg"

Stephanus hilft, die Not geflüchteter Menschen aus der Ukraine zu lindern. Mehr

Februar 2022

Eingestellt am 24. 02. 2022

Neue Kreativ-Gruppe für Kinder von 3-6 Jahren im Nachbarschaftszentrum

Im März startet die Gruppe "Kreativ-Sausi" - ein Projekt voll mit Anregungen für den Alltag. Mehr

Eingestellt am 08. 02. 2022

Die Familienwerkstatt ist zurück!

Die kostenfreie Workshopreihe für Eltern, Interessierte und Hauptamtliche startet im März 2022. Mehr

Eingestellt am 04. 02. 2022

Rundbrief im Februar aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Januar 2022

Eingestellt am 11. 01. 2022

Rundbrief im Januar aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Eingestellt am 07. 01. 2022

18.02.2022: Lesung mit Barbara Schaeffer-Hegel: Ihre Autobiografie „Jahrgang 1936-weiblich“

Gemeinsam mit dem Nachbarschaftszentrum der Stephanusstiftung Friedrichshagen veranstaltet das Frauenzentrum Treptow-Köpenick einen inspirierenden Lesenachmittag mit Barbara Schaeffer-Hegel. Mehr

Dezember 2021

Eingestellt am 20. 12. 2021

Das war der Wunschbaum in 2021

Vielen Dank an alle Geschenkepatinnen und -paten für das große Engagment bei der Erfüllung der Wunschstern-Wünsche! Mehr

Eingestellt am 03. 12. 2021

Rundbrief im Dezember aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

November 2021

Eingestellt am 30. 11. 2021

Das war der Weihnachtsmarkt 2021...

... vom Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen Mehr

Eingestellt am 26. 11. 2021

"Der etwas andere Adventskalender" lädt zum weihnachtlichen Openair-Kino ein!

Menschen stehen vor dem historischen Rathaus Friedrichshagen

Die Tage werden kürzer und auf dem Nachhauseweg am Nachmittag ist es schon stockfinster. An den Bäumen fehlen die Blätter und der kalte Wind bläst uns um die Nase. Es wirkt schon ein wenig winterlich und die Vorbereitungen auf die schöne gesellige Jahreszeit haben begonnen. Mehr

Eingestellt am 08. 11. 2021

Vorweihnachtliches und Weihnachtliches

Wir suchen Wunschsternkinder, Geschenkepat/-innen und Geschichtenerzähler/-innen! Mehr

Eingestellt am 05. 11. 2021

Rundbrief im November aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Oktober 2021

Eingestellt am 04. 10. 2021

Rundbrief im Oktober aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

September 2021

Eingestellt am 29. 09. 2021

Herbstferien im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen

Auch in diesen Ferien gibt es wieder ein abwechselungsreiches Angebot für Schulkinder Mehr

Eingestellt am 17. 09. 2021

NEU: Kreativer Kindertanz im Nachbarschaftszentrum

Nach den Herbstferien starten wir neue Kindertanz-Kurse Mehr

Eingestellt am 07. 09. 2021

Veranstaltungsreihe Ehrenamt: neue Workshops im Oktober und November 2021

kostenlose Schulungen für Ehrenamtliche und Interessierte Mehr

Eingestellt am 06. 09. 2021

Rundbrief im September aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

August 2021

Eingestellt am 05. 08. 2021

neues Tanzangebot für Frauen

Das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen und das Frauenzentrum Treptow-Köpenick laden ein! Mehr

Eingestellt am 04. 08. 2021

Rundbrief im August aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Juli 2021

Eingestellt am 19. 07. 2021

Interessierte und Engagierte für die Interkulturelle Woche 2021 gesucht

Wie tragen Religionen zum Frieden in der Stadt bei? Mehr

Eingestellt am 09. 07. 2021

Rundbrief im Juli aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Juni 2021

Eingestellt am 11. 06. 2021

Rundbrief im Juni aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Mai 2021

Eingestellt am 29. 05. 2021

„Tag der Nachbarn“ und Ausstellung des Umweltplakate-Wettbewerbs

Das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen und das Frauenzentrum Treptow-Köpenick luden anlässlich des „Tag der Nachbarn“ am 28. Mai zu einem kleinen Straßenfest mit vielen Mitmach-Aktionen und zur Ausstellungseröffnung des Umweltplakate-Wettbewerbs ein. Mehr

Eingestellt am 07. 05. 2021

Rundbrief im Mai aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Eingestellt am 03. 05. 2021

Känguru-Familienpatin ist STERN des Monats im Mai

Heldinnen und Helden des Alltags: Freiwillige im Porträt Mehr

April 2021

Eingestellt am 01. 04. 2021

Rundbrief im April aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Eingestellt am 01. 04. 2021

Wir sind an Ihrer Meinung und Ihren Ideen interessiert!

Für unseren Förderantrag für das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen benötigen wir Ihre Unterstützung: nehmen Sie bis 30.04.2021 an unserer Umfrage teil! Mehr

Februar 2021

Eingestellt am 24. 02. 2021

Preisverleihung des Stop-Motion-Filmwettbewerbes

Der unter dem Motto "Lockdown, Langeweile, Lustlos – nicht mit uns!" stehende Filmwettbewerb wurde erfolgreich beendet. Nun stehen die Gewinner fest! Mehr

Eingestellt am 22. 02. 2021

Trotz Corona: Tauschbörse und Videowettbewerb

 

Im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen (Berlin Köpenick) sind unsere offenen Angebote  gemeinwesenorientiert niedrigschwellig. Dabei sind der Lockdown und die Vorgabe zur Kontaktbeschränkung ein herausfordernder Aspekt unserer Arbeit geworden.

Schon seit einigen Monaten ist daher das…

Mehr
Eingestellt am 19. 02. 2021

1,6 Millionen Euro Fördermittel für wichtige Stephanus-Projekte

Ein Mann und ein Mann im Rollstuhl geben sich die Hand

Unterstützung für neue Projekte der Stephanus-Stiftung Mehr

Eingestellt am 05. 02. 2021

Rundbrief im Februar aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Januar 2021

Eingestellt am 22. 01. 2021

Wir begrüßen die bezirkliche Koordinierungsstelle für Alleinerziehende in Treptow-Köpenick

Seit dem 01.11.2020 befindet sich im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen die bezirkliche Koordinierungsstelle für Alleinerziehende in Treptow-Köpenick. Mehr

Eingestellt am 14. 01. 2021

Rundbrief im Januar aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Eingestellt am 08. 01. 2021

Lockdown, Langeweile, Lustlos? - Nicht mit uns!

Ideen für Groß und Klein im Lockdown Mehr

Dezember 2020

Eingestellt am 18. 12. 2020

Strahlende Kinderaugen um den Wunschbaum

Die Wunschbaumaktion des Nachbarschaftszentrums Friedrichshagen war mit über 60 erfüllten Wünschen von Kindern von alleinerziehenden Eltern ein voller Erfolg ! Mehr

Eingestellt am 14. 12. 2020

Weihnachtspause und Lockdown im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen

Ankündigung der Schließzeiten über Weihnachten und Neujahr Mehr

Eingestellt am 04. 12. 2020

Rundbrief im Dezember aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

November 2020

Eingestellt am 23. 11. 2020

Wunschbaum für Kinder von Alleinerziehenden im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen

Helfen Sie mit und bescheren Sie Kindern von alleinerziehenden Eltern schöne Weihnachten! Mehr

Eingestellt am 05. 11. 2020

Rundbrief im November aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Oktober 2020

Eingestellt am 07. 10. 2020

Kinder und Medien - Digitale Thementage im Nachbarschaftszentrum

vom 05.11. bis 12.11.20 laden wir Eltern und Expertinnen in das Nachbarschaftszentrum ein, um uns über Medienkonsum und Erziehung auszutauschen Mehr

Eingestellt am 01. 10. 2020

Rundbrief im Oktober aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

September 2020

Eingestellt am 15. 09. 2020

36 Willkommenspäckchen für Eltern in Treptow-Köpenick abzugeben!

Das Projekt "Känguru - hilft und begleitet" verschenkt Willkommenspäckchen an Schwangere und frischgebackene Eltern Mehr

Eingestellt am 14. 09. 2020

Familienflohmarkt und Sonnenschein

Besucheranzahl übertraf die Erwartungen! Mehr

Eingestellt am 03. 09. 2020

Rundbrief im September aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftszentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

August 2020

Eingestellt am 06. 08. 2020

Ein voller Erfolg für die Sommerferien-Angebote vom Nachbarschaftszentrum

über 35 Kinder nahmen teil Mehr

Eingestellt am 03. 08. 2020

Rundbrief im August aus dem Nachbarschaftszentrum

Jeden Monat erscheinen hier die aktuellen Angebote und Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftsezentrum. Sie können Sie auch per Mail erhalten (Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org) Mehr

Juli 2020

Eingestellt am 23. 07. 2020

Neu in Friedrichshagen: Soziokulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum für Frauen

Ute Jaroß leitet seit April das neue Beratungs- und Begegnungszentrum für Frauen und Mädchen im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen (Berlin-Köpenick). Mehr

Eingestellt am 10. 07. 2020

Stephanus in den Sozialen Medien

Seit November 2019 hat die Stephanus-Stiftung einen offiziellen Facebook-Auftritt. Dieser bietet immer wieder neue Geschichten und Informationen aus der Stephanus-Welt. Das Nachbarschaftszentrum Berlin-Friedrichshagen, die Anlaufstelle für Geflüchtete im Nachbarschaftszentrum, die… Mehr

Juni 2020

Eingestellt am 26. 06. 2020

Angebote in den Sommerferien im Nachbarschaftszentrum

Angebote für Kinder und Jugendliche Mehr

Eingestellt am 17. 06. 2020

Stephanus-Vorstände begrüßen die Corona App

Seit dem 16. Juni ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung verfügbar. Freiwillig nutzbar soll sie das Nachverfolgen von Infektionen erleichtern.
Auch die Vorstände der Stephanus-Stiftung Torsten Silberbach und Harald Thiel begrüßen die Einführung und haben sich die App bereits auf ihre…

Mehr
Eingestellt am 05. 06. 2020

Wir sind wieder da!

Beratungen und Gruppen vor Ort wieder möglich Mehr

Mai 2020

Eingestellt am 15. 05. 2020

Ein großes Danke schön für die selbstgenähten Mund-Nasen-Abdeckungen!

Die ersten selbstgenähten Spenden wurden an die Seniorenzentren überreicht. Mehr

April 2020

Eingestellt am 07. 04. 2020

Wenn es mal zu viel wird und ihr Angst haben müsst... Akutberatung für Mädchen und Frauen

Das Frauenzentrum ermöglicht schnelle Hilfe und Beratung. Mehr

Eingestellt am 03. 04. 2020

Aufruf: Wir sammeln selbstgenähte Mund-Nasen-Abdeckungen für Seniorenheime

Sie können von zu Hause unterstützen! Mehr

März 2020

Eingestellt am 30. 03. 2020

telefonische (Notfall-) Beratung für Eltern in Treptow-Köpenick

Wenn es mal zu viel wird... Mehr

Eingestellt am 20. 03. 2020

Informationen zur Corona-Vorsorge in der Stephanus-Stiftung

19. März 2020 Mehr

Eingestellt am 17. 03. 2020

Corona Vorsorge bei Stephanus

17. März 2020 Mehr

Eingestellt am 03. 03. 2020

"FIT - Friedrichshagen integriert"

Mit außerschulischen Angeboten unterstützt das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen in der Bölschestraße Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrations- bzw. Fluchthintergrund bis 18 Jahre im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick.

„Mit dem Projekt „FIT - Friedrichshagen integriert“ möchten wir die…

Mehr

Februar 2020

Eingestellt am 05. 02. 2020

Nachbarschaftszentrum wird Register-Anlaufstelle

Seit diesem Jahr können extrem rechte und diskriminierende Vorfälle in Treptow-Köpenick mit Hilfe des Nachbarschaftszentrums gemeldet werden. Mehr

Januar 2020

Eingestellt am 13. 01. 2020

kostenlose Rechtsberatung Familienrecht ab Januar 2020

neues Angebot im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen Mehr

Dezember 2019

Eingestellt am 06. 12. 2019

Weihnachtsfeier im Nachbarschaftszentrum

Wir laden am 13.12.2019 von 15 - 18 Uhr zur Weihnachtsfeier für die ganze Familie ein. Mehr

November 2019

Eingestellt am 08. 11. 2019

Unterstützung für alleinerziehende Familien

Stephanus-Stiftung bietet „Känguru-Projekt“ im Bezirk Treptow-Köpenick an. Mehr

Eingestellt am 07. 11. 2019

Appell für ein vielfältiges und tolerantes Friedrichshagen

Seit einigen Wochen beobachten wir, dass unsere Flyer, welche vor dem Nachbarschaftszentrum ausliegen, immer wieder verschwinden. Leider haben wir auch festgestellt, dass diese nicht im normalen Umfang unter die Menschen gehen, sondern, dass sie mutmaßlich kurz nach dem Auslegen entwendet werden.

L…

Mehr

Oktober 2019

Eingestellt am 23. 10. 2019

Vielfalt und Toleranz beim Müggelseelauf 2019

Das Nachbarschaftszentrum lebt Integration durch Sport Mehr

September 2019

Eingestellt am 30. 09. 2019

Zufriendenheitsanalyse einsehbar

Fotoquelle: Stephanus Archiv

Die Stephanus-Stiftung veröffentlicht Ergebnisse und Erkenntnisse aus einer Zufriedenheitsanalyse in Berliner Gemeinschaftsunterkünften (GU) für geflüchtete Menschen, die im Auftrag des Senats von der diakonischen Stiftung betrieben werden. Mehr

Eingestellt am 05. 09. 2019

Beratung für alleinerziehende Familien in Berlin-Friedrichshagen

Fotoquelle: Archiv Stephanus

Im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen, Bölschestraße 87 (Berlin-Köpenick), hat die Stephanus-Stiftung eine niedrigschwellige Anlaufstelle für alleinerziehende Familien eröffnet. Hier können sie sich über ihre sozialen, beruflichen und rechtlichen Möglichkeiten informieren. Mehr

August 2019

Eingestellt am 16. 08. 2019

Beratung für alleinerziehende Familien

Neues Angebot der Stephanus-Stiftung für alleinerziehende Familien in Berlin-Friedrichshagen Mehr

Juli 2019

Eingestellt am 04. 07. 2019

NEU im Nachbarschaftszentrum: Anlaufstelle für Alleinerziehende

Ab August gibt es eine neue Anlaufstelle für Alleinerziehende in Friedrichshagen und Köpenick Mehr

Mai 2019

Eingestellt am 29. 05. 2019

Alles neu macht der Mai ...

oder auch: ein veranstaltungsreicher Monat für das Nachbarschaftszentrum ! Mehr