unsere Beratungsangebote im Nachbarschaftszentrum

kostenfreie Beratungsangebote

 

Sozialberatung für Geflüchtete
Katja Schurig: katja.schurig@stephanus.org // Tel: 030 76 90 59 07 // 0151 188 20 635

Beratung für Kinder und Jugendliche mit Migrations-/ Fluchterfahrung und deren Eltern
(Schule, Nachhilfe, Übergänge, Freizeit uvm.)
Sebastian Grytzka: sebastian.grytzka@stephanus.org // 030 76 90 59 07 // 0151 4066 4683

offene Beratung für Alleinerziehende
Dana Moser: dana.moser@stephanus.org // Tel: 030 76 90 59 95

Familienrecht - Kostenfreie Fachberatung
Anmeldung erforderlich unter: Dana.Moser@stephanus.org // Tel: 030 76 90 59 95

Psychosoziale Beratung für geflüchtete Kinder aus der Ukraine und ihre Begleitpersonen
Daria Morozova: Daria.Morozova@stephanus.org // 0151 18 08 83 68 (in Russisch und Deutsch)

Känguru - hilft und begleitet
(Vermittlung von ehrenamtlichen Familienpatenschaften)
Esther Hoch: Esther.Hoch@stephanus.org // 0151 18 08 83 67

 

Antragsberatung: Stiftung Hilfe für die Familie "Familien in Not"
für Familien und alleinerziehende Familien, die unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sind
Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org // 030 76 90 59 07

Anlaufstelle für das Register Treptow-Köpenick
zur Erfassung extrem rechter und diskriminierender Vorfälle
Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org // 030 76 90 59 07

 

Akutsprechstunde für Mädchen und Frauen (ein Angebot vom Frauenzentrum Treptow-Köpenick)
Ute Jaross: ute.jaross@stephanus.org // Tel: 0151 40 66 47 99 // Radickestraße 55, Adlershof

 

Möchten Sie eine Beratung vor Ort, melden Sie sich bitte telefonisch/ per Mail an. Beratungen ausserhalb der angegebenen Zeiten sind nach Absprache möglich!

 

Zurück

Diesen Artikel ausdrucken