Veranstaltungen
Konfliktlösung durch Mediation
ein Vortrag von Ines Müller am Freitag, den 20.01.2023 von 18-20 Uhr
kostenfrei
Wir bitten um Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org
JAHRESAUSKLANG. DIE MAGIE DER RAUHNÄCHTE
Nach dem 24.12. steht die als Rauhnächte (auch Raunächte oder Rauchnächte) bekannte Zeit vor der Tür. In dieser Zeit, so erzählt der Mythos, sollen besondere
Dinge vor sich gehen. Begleitet wird die magische Zeit von Ritualen und Bräuchen.
Wir wollen einige dieser Legenden und Märchen der Rauhnächte kennenlernen, im gemeinsamen Schreibprozess Rückschau auf das hinter uns liegende Jahr halten, Altes
loslassen und Impulse für das kommende Jahr sammeln.
Mittwoch, 21.12.2022
18:00 bis 20:30 Uhr
mit Briska Shaways (Sozialpädagogin/Schreibtherapeutin)
Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen (Bölschestraße 87, 12587 Berlin)
Anmeldung/ Informationen bis zum 14.12.2022 per E-Mail an info@briska-shaways.de oder telefonisch unter 0176-20748262
Weihnachts-Wunschbaum
Wir laden Kinder aus alleinerziehenden Familien sowie Familien in belasteten Lebenssituationen (Fluchterfahrung, Trennung, Krankheit…) zu einer Teilnahme an unserem Weihnachts-Wunschbaum ein!
Kinder können ab sofort einen Wunsch (bis zu 25€) bei uns abgegeben und ihren Wunschstern an unseren Weihnachtsbaum hängen. Die Wünsche nehmen wir bis zum 06.12. entgegen.
Vom 22.11. bis zum 09.12.2022 laden wir die Nachbarschaft ein, sich einen Kinder-Wunschstern abzuholen und den Wunsch zu erfüllen.
Wir freuen uns über rege Teilnahme!
Weihnachtsmarkt vom Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen
Am Freitag, den 02.12.2022 von 15 – 19 Uhr laden wir die ganze Nachbarschaft in den Garten vom Spielhaus Friedrichshagen (Bölschestraße 65) ein.
Die Vorbereitungen für das weihnachtliche Programm laufen auf Hochtouren. So viel sei schon verraten: wir bekommen musikalische Unterstützung aus Friedrichshagen und auch die Kinder aus unseren vielen Gruppenangeboten bereiten sich auf ihren großen Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt vor!
An den Ständen findet ihr vielleicht schon das ein oder andere Geschenk. Und bei Glühwein und Waffeln wollen wir in schöner Atmosphäre das Lagerfeuer genießen.
Kommt zahlreich! Wir freuen uns auf euch!
Der etwas andere Adventskalender
- im Kurzfilm-Format -
Wie auch in den letzten beiden Jahren möchten wir in der Adventszeit unseren „etwas anderen Adventskalender“ veranstalten. Vom 12.-16. Dezember werden wir jeweils um 16 Uhr die Fassade vom Nachbarschaftszentrum in der Bölschestraße in eine vorweihnachtliche Stimmung verwandeln und unseren beliebten Adventskurzfilme öffentlich zeigen.
Wir suchen ab sofort Video- und Audiobeiträge zur Winter- und Weihnachtszeit, welche ihr uns einschicken könnt. Es können Gedichte, Lieder, Geschichten oder kreative Bastelideen aus aller Welt und in allen Sprachen aufgenommen werden. Die Clips sollten eine maximale Länge von 3 Minuten haben.
Sendet uns Eure Beiträge mit dem Hinweis „Adventskalender“ an nbz.friedrichshagen@stephanus.org oder bringt uns die Datei im Büro in der Bölschestraße vorbei.
Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme.
Internationaler Abend
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen!
Ein*e Newcomer*in aus Treptow-Köpenick präsentiert ihr Herkunftsland oder ihre Herkunftsstadt. Gemeinsam lernen wir die Geschichte und Geographie dieser Orte kennen, sprechen über die Bedeutung von Nachbarschaft und Traditionen, die weitergegeben werden.
Wir bitten um Anmeldung, wenn Sie vor Ort dabei sein möchten, unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org.
Nächste Termine: tba
Vergangene Veranstaltungen:
28.11.2022: Senegal und UBUNTU
26.09.2022: Ukraine
13.06.2022: musikalischer Beitrag
30.05.2022: Kolumbien mit Andrea von Mamis en Movimiento e.V.
25.04.2022: Mein Weg von Syrien nach Treptow-Köpenick
28.03.22: Afghanistan
28.02.22: Völkermord an den Jesiden
31.01.22: Ungarn
29.11.21: Iran
25.10.21: Kerala und Bengalor in Indien
27.09.21: Demokratische Republik Kongo
Übungsgruppe: Gewaltfreie Kommunikation
Einmal im Monat bietet Frauke Beling, Kommunikationstrainerin und Sprechwissenschaftlerin, einen Übungsabend zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg an (Vorkenntnisse erwünscht).
Im Mittelpunkt steht das Reflektieren des eigenen Handels im Familienalltag auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation. Anhand der eigenen Beispiele aus dem Alltag wird geübt, Situationen wertungsfrei zu beschreiben, die Emotionen zu erkennen, die Bedürfnisse, die dahinter stehen zu identifizieren, zu verstehen sowie Bitten / Wünsche zu formulieren. Außerdem gibt es Raum für Fragen und Austausch.
Vorerst finden die Treffen online statt. Der Zugangslink wird nach Anmeldung versendet.
Termine findet ihr hier: www.frauke-beling.de
Kleingruppe mit max. 8 TN
Anmeldung: frauke.beling@web.de
wöchentliche Kurse und Angebote
Deutschkurse für A1
ehrenamtlich geführte Kurse
laufender Einstieg möglich
Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org // 030 76 90 59 07
Fotogruppe nebenan
Jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr, nächstes Treffen im März
Informationen bei Burkhard Ilchen unter fotogruppe@posteo.de
weitere Informationen: www.fotogruppe-nebenan.de
Yoga (€)
dienstags, 19 -20:30 Uhr
Informationen und Anmeldung bei Helga Koeppe unter: 0160 482 16 46
Vinyasa Flow Yoga mit Sarah
Kraftvoll und ruhig den Tag ausklingen lassen
donnerstags von 19 bis 20:00 Uhr
Wir fließen in Verbindung mit unserem Atem durch kraftvolle Sequenzen, die durch sanfte Einheiten ergänzt werden. Ziel ist es vom Denken mehr ins Fühlen zu kommen, Blockaden zu lösen und Stress abzubauen.
Preis: 10 Euro/ Termin
Interesse oder Fragen? Meldet euch gern bei mir an unter: srhwelling@gmail.com // Telefon: 0176-63167013
Ich freue mich auf euch!
Sarah