Für die Nachbarschaft

unsere Kurse und Veranstaltungen für Erwachsene und Interessierte aus der Nachbarschaft

 

Veranstaltungen

 

Tag der Nachbarn 2023

Wir suchen euch! Gemeinsam mit dem Team des Spielhauses und dem Kiezklub Vital beginnen wir schon jetzt mit der Planung für den Tag der Nachbarn am 26.05.23
Ihr habt schon lange eine Projektidee oder wollt einen eigenen Stand anbieten? Dann seid ihr bei unserem Fest genau richtig.

Meldet euch bei Marvin vom Spielhaus (spielhaus@tjfbg.de) und werdet Teil unseres Nachbarschaftsfest-Orga-Team. Wir freuen uns auf eure Idee! 

 

 

 

Eröffnung "Frauenblicke"

Die Fotografin Inna Sarikova, die nach Beginn der russischen Angriffskrieg aus Kiew geflüchtet ist, und die Berliner Fotojournalistin Gabriele Senft zeigen zusammen Fotos in der Ausstellung „Frauenblicke“. Die Fotoausstellung findet am 23.03.2023  ab 17:30 Uhr im KIEZKLUB Allende (Salvador-Allende-Straße 89, 12559 Berlin) statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird unterstützt durch BENN Allende-Viertel (Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften) und das Projekt  „SAFE – Ukrainehilfe in Treptow-Köpenick“.

Ru:
Фотограф Ина Сарикова, бежавшая из Киева после начала войны, и берлинский фотожурналист Габриэле Зенфт представят совместные фотографии на выставке "Взгляды женщин". Фотовыставка состоится 23.03.2023 с 17:30 в KIEZKLUB Allende.
Мероприятие является бесплатным и проводится при поддержке BENN Allende-Viertel и проекта „SAFE – Ukrainehilfe in Treptow-Köpenick“.

 

 

 

Vorsorge und Pflege

25.04.2023, 14 Uhr: "Leistungen der Pflegekassen", mit Martin Prinz, Stephanus vor Ort Köpenick

05.05.2023, 15 Uhr: "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung", mit Friedrich Eisner, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Hospiz

08.06.2023, 14 Uhr: "Tipps und Tricks - Hilfsmittel für die Pflege in der Häuslichkeit", mit Peter Wohlleben, zertifizierter Inklusionsberater

im KIEZKLUB Vital (Myliusgarten 20, 12587 Berlin, barrierefrei)
Informationsveranstaltungen, ohne Anmeldung, auf Spendenbasis

 

 

Internationaler Abend

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen!

Ein*e Newcomer*in aus Treptow-Köpenick präsentiert ihr Herkunftsland oder ihre Herkunftsstadt. Gemeinsam lernen wir die Geschichte und Geographie dieser Orte kennen, sprechen über die Bedeutung von Nachbarschaft und Traditionen, die weitergegeben werden.
Wir bitten um Anmeldung, wenn Sie vor Ort dabei sein möchten, unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org.

Nächste Termine: tba
 

Vergangene Veranstaltungen:
28.11.2022: Senegal und  UBUNTU
26.09.2022: Ukraine
13.06.2022: musikalischer Beitrag
30.05.2022: Kolumbien mit Andrea von Mamis en Movimiento e.V.
25.04.2022: Mein Weg von Syrien nach Treptow-Köpenick
28.03.22: Afghanistan
28.02.22: Völkermord an den Jesiden
31.01.22: Ungarn
29.11.21: Iran
25.10.21: Kerala und Bengalor in Indien
27.09.21: Demokratische Republik Kongo

 

 

 

 

 

wöchentliche Kurse und Angebote

 

offener Familientreff

Wir laden alle Familien und Nachbar*innen zum FAMILIEN-TREFF im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen ein.
Bei diesem offenen Angebot könnt ihr mit euren Kindern spielen, mit anderen ins Gespräch kommen und Zeit verbringen.
Jeden Freitag von 15-18 Uhr // ohne Anmeldung // kostenfrei

 

 

Deutschkurse für A1

ehrenamtlich geführte Kurse
laufender Einstieg möglich
Anmeldung unter: nbz.friedrichshagen@stephanus.org // 030 76 90 59 07

 

 

Fotogruppe nebenan

Jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr, nächstes Treffen im März
Informationen bei Burkhard Ilchen unter fotogruppe@posteo.de
weitere Informationen: www.fotogruppe-nebenan.de

 

 

Yoga (€)

dienstags, 19 -20:30 Uhr
Informationen und Anmeldung bei Helga Koeppe unter: 0160 482 16 46

 

 

Vinyasa Flow Yoga mit Sarah

Kraftvoll und ruhig den Tag ausklingen lassen
donnerstags von 19 bis 20:00 Uhr

Wir fließen in Verbindung mit unserem Atem durch kraftvolle Sequenzen, die durch sanfte Einheiten ergänzt werden. Ziel ist es vom Denken mehr ins Fühlen zu kommen, Blockaden zu lösen und Stress abzubauen.
Preis: 10 Euro/ Termin
Interesse oder Fragen? Meldet euch gern bei mir an unter: srhwelling@gmail.com // Telefon: 0176-63167013

Ich freue mich auf euch!
Sarah

Zurück

Diesen Artikel ausdrucken