Kostenpflichtige Angebote haben ermäßigte Preise. Sprechen Sie uns an, wir finden gemeinsam einen Preis!
Veranstaltungen
Suppe und Musik für die Nachbarschaft
Zusammen mit "Friedrichshagen solidarisch" und dem Wohnprojekt "Werle- mehrgenerationales Wohnen" laden wir euch zum gemütlichen Beisammen sein ein!
Die ganze Nachbarschaft trifft sich zum gemeinsamen Suppe verzehren. Dafür suchen wir ehrenamtliche Helfer:innen, die sich am Kochen einer Suppe beteiligen und/ oder Fingerfood anfertigen.
Alle Nationalitäten sind dazu eingeladen.
Der Umwelt zuliebe: Bringt bitte Eure eigene Suppenschale mit!
Montag, 11.09.23 16:00 – 18:00 Uhr
Dieses Angebot findet im Rahmen der Freiwilligentage statt: https://sternenfischer.org/freiwillige/freiwilligentage/
Kurs: Erste Hilfe am Baby und Kleinkind
Die nächsten Termine in 2023 mit Ramona Graetz:
Mo., 10.07., 15-18 Uhr
Mo., 18.09., 18 - 21 Uhr.
Anmeldung unter: www.erste-hilfe-fuer-kinder.deKursgebühr: 45 € pro Person/ ermäßigt 22,50 € pro Person
Wildnisabenteuer im Dunkeln
Am Samstag, den 07.10. ab 17 Uhr werden wir gemeinsam den Wald erkunden - im Dunkeln!
Der nächtliche Wald ist voller Geheimnisse! Zusammen mit der Wildnisschule Berlin erfahren wir Spannendes über nachtaktive Tiere, erleben Abenteuer im Wald, orientieren uns im Dunkeln ganz ohne Taschenlampe und meistern kleine
Herausforderungen!
für die ganze Familie/ altersoffen für Kinder (pro Anmeldung bitte auf einen Erwachsenen bis zu 2 Kinder)
Der Ausflug dauert etwa 3-4 Stunden.
Auf Grund der begrenzten Plätze bitten wir um Anmeldung: nbz.friedrichshagen@stephanus.org // 030 76 90 59 07
Das Wildnisabenteuer findet im Rahmen der Familiennacht statt.
Tauschmarkt
Am Samstag, den 14.10.23 laden wir zum Tauschmarkt ein. Getauscht werden können Kinderkleidung, Kleidung für Erwachsene, Spielzeug, Bücher, Schuhe...
Bitte bringt nur gut erhaltene und saubere Sachen mit und pro Person etwa 20 Stück.
Wer gerade nichts zum Tauschen hat, ist trotzdem herzlich eingeladen, mitzumachen!
Weihnachtsmarkt -Save the Date-
Dieses Jahr findet unser Weihnchtsmarkt am Freitagnachmittag, den 08.12.2023 im Spielhaus Friedrichshagen (Bölschestraße 65) statt.
Weitere Informationen folgen.
wöchentliche Kurse und Angebote
** alle offenen Angebote sind ohne Anmeldung und auf Spendenbasis **
Tauschregal für Babykleidung
für Kleidergröße 56 – 116 und Kinderbücher
offenes Still-Café
für werdende Mütter und Mütter mit Stillkindern
freitags 11:30-13:00 Uhr
offene Krabbelgruppe
für Schwangere und Eltern in Elternzeit mit ihren Kindern (0-3 Jahre)
mittwochs 10:30 Uhr
offener Schwangeren-Treff
für Schwangere und Partner*in, Austausch und Kennenlernen anderer werdender Eltern
mittwochs 12:30 - 14:00 Uhr
offener Familientreff
für Kinder mit ihren Eltern/ Großeltern/ Begleitpersonen
freitags 15 - 18 Uhr
Kreativ Sausi
jeden Montag von 15:00-17:00 Uhr wird eine offene Kreativgruppe mit Zeit zum freien Spielen und Austausch angeboten. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Bei den verschiedenen Angeboten werden alltägliche und haushaltsübliche Materialien genutzt, damit ihr diese auch Zuhause nachmachen könnt.
Es gibt kreative Anregungen für den Alltag und gleichzeitg einen Raum, in dem Kinder und Eltern neue Kontakte bilden können.
Kommt vorbei und macht mit!
Umgangscafé
Das Umgangscafé ist ein "neutraler Ort", an dem sich getrennt lebende Eltern mit ihren Kindern treffen und ihre Zeit individuell gestalten können.
mittwochs 15 - 18 Uhr
jeden 1. Samstag im Monat 10 - 13 Uhr
Kontakt Umgangscafé
Esther Hoch: umgangscafe.friedrichshagen@stephanus.org // 0152 17 17 15 00
Krabbelklänge (€)
donnerstags
Kurs 1: ab 9:30 Uhr // Kurs 2: ab 10:30 Uhr, ab 4 Monaten
Anmeldung bei Annelie Schaller über ylana@gmx.net / 0176 210 488 01
laufender Einstieg möglich
Mama Mal Anders (€)
Eltern-Baby-Sport-Kurs
freitags 10 Uhr
Anmeldung bei Julia Anders: info@mamamalanders.com // Tel.: 0151 – 21 22 47 83
Mama Mal Anders richtet sich an alle Frauen nach der Rückbildung. Wenn Du noch keinen Rückbildungskurs gemacht hast, kannst du auch diesen Kurs dafür nutzen.
Die Schwerpunkte des Kurses liegen auf der Rektusdiastase und dem Beckenboden. Keine der Übungen übt Druck auf den Bauch aus. Gleichzeitig kräftigen wir die innere Bauchmuskulatur für die Stabilität und einen starken Beckenboden. Die Übungen kommen aus den Bereichen des Pilates und der Rückenschule, womit wir als Ganzkörpertraining unsere Muskulatur stärken. Dieses Ganzkörpertraining wird kombiniert mit Übungen für die innere Bauchmuskulatur und Beckenbodenmuskulatur.
Alle Babys sind im Kurs natürlich herzlich willkommen!!!
Weitere Infos bekommst du unter: www.mamamalanders.com
Beratung zur Rektusdiastase (€)
jeden Freitag ab 11:30 Uhr bietet Julia von Mama Mal Anders Einzel- und Gruppenberatungen zur Rektusdiastase im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen an.
Termine können direkt bei ihr gebucht werden. Weitere Infos findet ihr hier: www.mamamalanders.com/