Bei einer Podiumsdiskussion auf dem 52. Brandenburger Regionalgespräch ging es um die Bedeutung einer „sozialen Mischung“ für die Entwicklung von Großwohnsiedlungen und die Erfahrungen, die vor Ort mit dem Zusammenleben unterschiedlicher Bewohner*innengruppen gemacht werden. Mehr
Auch Mitarbeiterin Susan Kestel und Albin Becic in den Stephanus-Werkstätten Berlin-Spandau haben sich dem Spendenaufruf der Stephanus-Stiftung angeschlossen. Albin Becic sagte: “Ich selbst musste 1993 aus Bosnien vor dem Krieg flüchten. Deshalb kann ich mir das Leid der Menschen in der Ukraine…
MehrStephanus hilft, die Not geflüchteter Menschen aus der Ukraine zu lindern. Mehr
Stephanus Migration & Integration eröffnet Büro Quartiersmanagement Mehr
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen verantwortet die Stephanus-Stiftung seit April 2021 das Quartiersmanagement im Gebiet Falkenhagener Feld Ost in Berlin-Spandau. Anlässlich des Trägerwechsels sind die Senatsverwaltung, das Bezirksamt Spandau und die Stephanus-Stiftung… Mehr