Das Nachbarschaftsbüro Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost

Juni 2022

Eingestellt am 13. 06. 2022

Großwohnsiedlungen: Was heißt hier soziale Mischung?

Susen Engel, Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost, Stephanus-Stiftung; Ralf Protz, Kompetenzzentrum Großsiedlungen, Berlin; Helene Böhm, GESOBAU, Berlin; PD Dr. Matthias Bernt, IRS, Erkner; Jörn-Michael Westphal, ProPotsdam GmbH

Bei einer Podiumsdiskussion auf dem 52. Brandenburger Regionalgespräch ging es um die Bedeutung einer „sozialen Mischung“ für die Entwicklung von Großwohnsiedlungen und die Erfahrungen, die vor Ort mit dem Zusammenleben unterschiedlicher Bewohner*innengruppen gemacht werden. Mehr

März 2022

Eingestellt am 06. 03. 2022

Unterstützung und Mitgefühl

Ein Mann neben einer Frau. Er ist im Rollstuhl

Auch Mitarbeiterin Susan Kestel und Albin Becic in den Stephanus-Werkstätten Berlin-Spandau haben sich dem Spendenaufruf der Stephanus-Stiftung angeschlossen. Albin Becic sagte: “Ich selbst musste 1993 aus Bosnien vor dem Krieg flüchten. Deshalb kann ich mir das Leid der Menschen in der Ukraine…

Mehr
Eingestellt am 02. 03. 2022

Stephanus hilft!

Ein Kind hält ein Schild hoch. Darauf steht "Stop den Krieg"

Stephanus hilft, die Not geflüchteter Menschen aus der Ukraine zu lindern. Mehr

Oktober 2021

Eingestellt am 06. 10. 2021

Neu im Quartier Falkenhagener Feld Ost

Hendrik Hübscher, Julia Morais und Frank Bewig

Stephanus Migration & Integration eröffnet Büro Quartiersmanagement Mehr

September 2021

Eingestellt am 03. 09. 2021

Sozialer Zusammenhalt im Quartier - Stephanus-Stiftung verantwortet jetzt das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld Ost

Logo

Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen verantwortet die Stephanus-Stiftung seit April 2021 das Quartiersmanagement im Gebiet Falkenhagener Feld Ost in Berlin-Spandau. Anlässlich des Trägerwechsels sind die Senatsverwaltung, das Bezirksamt Spandau und die Stephanus-Stiftung… Mehr