Eine Einrichtung
im Geschäftsbereich Bildung
der Stephanus gGmbH
Seit dem 16. Juni ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung verfügbar. Freiwillig nutzbar soll sie das Nachverfolgen von Infektionen erleichtern.
Auch die Vorstände der Stephanus-Stiftung Torsten Silberbach und Harald Thiel begrüßen die Einführung und haben sich die App bereits auf ihre…
Seit Mitte März sind die Schulen in Berlin und Brandenburg wegen der Crona-Krise geschlossen. Auch die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Stephanus-Grundschule in Berlin-Weißensee bleiben zu Hause. Jedoch sind das ja noch keine Ferien. Der Unterricht geht weiter, nur in…
Mehr19. März 2020 Mehr
Am 2. August 2019 besuchte die jüdische Familie Rosenberg aus Kfar Yedidia, einer Genossenschafts-Siedlung in Israel, die Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee. Sie gedachten ihrer Urgroßmutter Johanna Berg, für die am 9. August 2014 in der Parkstraße 22 ein „Stolperstein“ verlegt wurde. Mehr
Am 18. Mai 2019 lädt die evangelische Stephanus-Grundschule in Berlin-Weißensee zum Tag der offenen Tür ein. Mehr
Mit einem feierlichen Einschulungsgottesdienst wird am 9. September 2017 die neue evangelische Stephanus-Grundschule in Berlin-Weißensee eröffnet. Für 33 Kinder beginnt mit ihrer Einschulung in die erste Klasse ein neuer Lebensabschnitt. Begleitet werden sie von derzeit sieben Mitarbeiterinnen und… Mehr
Die gemeinnützige Stephanus-Stiftung wird zu Beginn des neuen Schuljahres im September 2017 eine evangelische Grundschule in Berlin-Weißensee eröffnen. Mehr