Eine Einrichtung
im Geschäftsbereich Bildung
der Stephanus gGmbH
Seit dem 16. Juni ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung verfügbar. Freiwillig nutzbar soll sie das Nachverfolgen von Infektionen erleichtern.
Auch die Vorstände der Stephanus-Stiftung Torsten Silberbach und Harald Thiel begrüßen die Einführung und haben sich die App bereits auf ihre…
Seit Mitte März sind die Schulen in Berlin und Brandenburg wegen der Crona-Krise geschlossen. Auch die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Stephanus-Grundschule in Berlin-Weißensee bleiben zu Hause. Jedoch sind das ja noch keine Ferien. Der Unterricht geht weiter, nur in…
MehrKinder und Jugendliche am Förderzentrum Stephanus-Schule in Berlin-Weißensee erhalten pflegerische und therapeutische Fachleistungen im Schulalltag Mehr
19. März 2020 Mehr
Interessierte Eltern, Nachbarn und Freunde sind herzlich eingeladen, zum Schulgottesdienst der Stephanus-Schule am 31. Januar 2020 in die Friedenskirche nach Berlin-Weißensee zu kommen. Thema des ersten Schulgottesdienstes des Jahres ist „Unser täglich Brot“.
„Mit diesem Thema führen wir mit den…
Im Rahmen des Wiso-Unterrichtes (Wirtschaft und Soziales) besuchten Schülerinnen und Schüler der AB-Klassen der Stephanus-Schule im November die Bahnhofsmission am Berliner Zoo. Frau Haubrich, eine der fünf hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Bahnhofsmission, berichtete ausführlich über die tägliche… Mehr
Am 28.4.17 fand in der Katholischen Kirche St. Josef in Weißensee ein wunderbares klangvolles Benefizkonzert statt. Mehr
Liebe Freunde der Stephanus-Schule und des Fördervereins,
herzlich laden wir Sie, Ihre Familie und Bekannten zu unserem Benefizkonzert am 28. April in der Katholischen Kirche St. Josef, Behaimstraße 33-39, 13086 Berlin-Weißensee ein. Zu Beginn um 17.00 Uhr singen der Schülerchor der… Mehr
An der Stephanus-Schule in Berlin-Weißensee können Kinder mit einer körperlichen Behinderung jetzt auch Fahrradfahren. Möglich macht das ein besonderes Tandem. In seiner Spezialkonstruktion kann es auf die jeweilige Einschränkung individuell eingestellt werden. So lässt sich der vordere Sitz an die… Mehr
Am 25. Januar 2017 wurden Berlins beste Schülerzeitungen ausgezeichnet. Unter den Preisträgern ist auch die Zeitung „Blattsalat“ der Stephanus-Schule Berlin-Weißensee. In Anwesenheit von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) nahmen für die Stephanus-Schule an der Preisverleihung im Roten Rathaus… Mehr
Am Dreikönigstag, dem 6. Januar 2017, besuchte Martina Gedeck die Stephanus-Stiftung. Auf Einladung des Kuratoriumsvorsitzenden Klaus-Dieter Kottnik nahm die bekannte Schauspielerin zunächst am Sternsängergottesdienst der Stephanus-Schule in der Friedenskirche auf dem Stiftungsgelände in Berlin… Mehr
Einmal im Jahr engagieren sich Mitarbeiter der Berliner Sparkasse in ihrer freien Zeit für Projekte, die ihnen besonders am Herzen liegen. Am 23. September 2016 haben sich einige Mitarbeiter*innen von verschiedenen Standorten der Sparkasse in Berlin Weißensee getroffen, um den Spielplatz in der… Mehr
Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin aus Nordrhein Westfahlen, besuchte am 29. August 2016 die Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee. Begleitet wurde die SPD Politikerin von Rona Tietje, die sich bei den Wahlen am 18. September für das Bezirksbürgermeisteramt in Pankow bewarb, sowie von Dennis… Mehr
25 Jahre Stephanus-Schule für Kinder mit Behinderung in Berlin-Weißensee. Mehr
„Kinder mit Behinderungen stark machen“ lautet seit vielen Jahren das Motto der Spendenaktion für die Stephanus-Schule, eine Schule der Stephanus Bildung gGmbH. In der Stephanus-Schule in Berlin-Weißensee lernen über 90 Schüler mit geistiger, körperlicher und schwerstmehrfacher Behinderung. Sie… Mehr