Die Tagesgruppe Albatros und die Wohngruppe Kleine Lebensbrücke (Landkreis Uckermark) freuen sich über eine Bezuschussung digitaler Technik in Höhe von jeweils 1400 € durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. Mehr
Die Stephanus-Stiftung schickt in Zusammenarbeit mit lokalen Unterstützern am Dienstag, den 08. März 2022 zur Unterstützung der geflüchteten Menschen an der ukrainisch-polnischen Grenze eine Lieferung mit dringend benötigten Hilfsgütern. Mehr
Stephanus hilft, die Not geflüchteter Menschen aus der Ukraine zu lindern. Mehr
Im uckermärkischen Petersdorf war die Freude groß, als das Ehepaar Petra und Ulf Wiechel Anfang November ihren früheren Wohnort besuchten. Dort leben heute acht Kinder, die im Bereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe der Stephanus-Stiftung begleitet werden. Mehr
In Begleitung der Kreistagsabgeordneten Elisabeth Becker lernte Michael Kellner bei seinem Besuch am 20. Juli 2021 in Templin die sozial-diakonische Arbeit der Stephanus-Stiftung kennen. Bei einem Rundgang über den Waldhof Templin kamen die Gäste mit Fachfrauen und Fachmännern sowie mit Vorstand…
MehrFür Kinder und Jugendliche, die in familiengelösten Betreuungsformen leben, ist Homeschooling eine besondere Herausforderung. Das betrifft auch die 49 Kinder und Jugendlichen, die in den uckermärkischen Wohngruppen der Stephanus-Stiftung zu Hause sind. Die technische Ausstattung mit Laptops oder… Mehr
Seit dem 16. Juni ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung verfügbar. Freiwillig nutzbar soll sie das Nachverfolgen von Infektionen erleichtern.
Auch die Vorstände der Stephanus-Stiftung Torsten Silberbach und Harald Thiel begrüßen die Einführung und haben sich die App bereits auf ihre…
19. März 2020 Mehr