Eingestellt am 08. 12. 2023

Wochenangebot WaschBar 11.12.-15.12.

Liebe Gäste der WaschBar,

hier findet Ihr unsere aktuellen Wochenangebote.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 

Euer WaschBar-Team

Mehr
Eingestellt am 06. 12. 2023

Schließung des Cafés 8 vom 18. Dezember 23 bis 2. Januar 24

Schließung des Cafés 8 vom 18. Dezember 23 bis 2. Januar 24 Mehr

Eingestellt am 06. 12. 2023

Erinnerungsstücke - die neue Aktion des Stephanus-Hospizdienstes

Erinnerungsstücke im Schaufenster von H&M

Was sind das für Sachen hier im Schaufenster? Mehr

Eingestellt am 01. 12. 2023

Café 8 - Wochenangebote vom 11. Dezember bis 15. Dezember 23

Café 8 - Wochenangebote vom 11. Dezember bis 15. Dezember 23 Mehr

Eingestellt am 30. 11. 2023

Schichtwechsel mal anders!

Am Montag, den 20.11.23, tauschten 5 Beschäftigte der Stephanus-Werkstatt Bad Freienwalde die Plätze mit Student*innen der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Mehr

Eingestellt am 30. 11. 2023

Für Artenvielfalt und gegen Bodenerosion

Die Betriebsstätte Heilbrunn der Stephanus-Werkstätten Ostprignitz-Ruppin setzt in diesem Herbst ein Naturschutzprojekt zur nachhaltigen Gestaltung der regionalen Kultur- und Agrarlandschaft um. Mehr

Eingestellt am 27. 11. 2023

Das Netzwerk für Alleinerziehende in Treptow-Köpenick unterstützte den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Das Netzwerk für Alleinerziehende in Treptow-Köpenick schloss sich dem weltweiten Appell anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November an. Mit dem Ziel, auf die Dringlichkeit dieses gesellschaftlichen Problems aufmerksam zu machen, setzt das Netzwerk ein… Mehr

Eingestellt am 27. 11. 2023

Goldenes Kronenkreuz am 24.11.2023

Für ihren langjährigen Dienst in der Stephanus-Stiftung wurden am 24. November 2023 in Berlin-Weißensee acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Goldenen Kronenkreuz der Diakonie geehrt. Mehr

Eingestellt am 24. 11. 2023

Weihnachtsmarkt für die ganze Nachbarschaft im Spielhaus Friedrichshagen

Auch in diesem Jahr findet im Spielhaus Friedrichshagen in der Bölschestraße ein familiärer Weihnachtsmarkt statt. Ein unterhaltsames Bühnenprogramm ist vorbereitet sowie kreative Mitmachangebote für Kinder und weihnachtliche Marktstände. Mehr

Eingestellt am 24. 11. 2023

Adventsmarkt in der Betriebsstätte Wilhelminenhof

Herzliche Einladung zum Adventsmarkt vor der WaschBar. Mehr

Eingestellt am 23. 11. 2023

Stark vertreten im Diakonischen Rat

Am 14. November 2023 wurde Pfarrerin Dr. Ellen Ueberschär mit großer Mehrheit in den Diakonischen Rat des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz (DWBO) gewählt. Mehr

Eingestellt am 23. 11. 2023

Schreibwerkstatt "Rauhnächte" im Nachbarschaftszentrum

Das vergangene Jahr im Schreibprozess Revue passieren lassen Mehr

Eingestellt am 23. 11. 2023

2. Dezember 2023: Stimmungsvoller Adventsmarkt in der Alten Köhlerei

Die Stephanus-Werkstätten laden ein zum Adventsmarkt in der Alten Köhlerei Bad Freienwalde am Samstag, den 2. Dezember 2023, von 12-17 Uhr. Mehr

Eingestellt am 21. 11. 2023

Teilhabe ohne Barrieren

Die Stephanus gGmbH ist dem Berliner Verein RaT e.V. (Recht auf Teilhabe) als Fördermitglied beigetreten. Der Verein möchte Menschen mit Beeinträchtigung durch niedrigschwellige Informations- und Beratungsangebote unterstützen. Mehr

Eingestellt am 21. 11. 2023

Weihnachtsmarkt für die ganze Nachbarschaft

Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren!

Am Freitag, den 08.12.2023 von 15 – 19 Uhr laden wir die ganze Nachbarschaft in den Garten vom Spielhaus Friedrichshagen (Bölschestraße 65) ein. Mehr

Eingestellt am 20. 11. 2023

Post Baumpflanzaktion Waldhofkita Templin

Schattenspender für die Kita: In der vergangenen Woche haben sich Mitarbeitende aus verschiedensten Bereichen der Stephanus-Stiftung zusammengefunden, um 15 junge Bäume auf dem großen Außengelände der Waldhofkita in Templin zu pflanzen. Mehr

Eingestellt am 17. 11. 2023

Leistung, Energieeffizienz und Datensicherheit bei Stephanus

Die Digitalisierung schreitet voran und mit ihr die Anforderungen an unsere Stephanus IT-Infrastruktur. Wir sind stolz darauf, Ihnen heute von einem wichtigen Projekt in unserer IT-Entwicklung zu berichten: der Implementierung eines hyperkonvergenten Serversystems. Dabei geht es um die Verzahnung… Mehr

Eingestellt am 16. 11. 2023

Kurzfilm von ferien-inklusiv ist online

Wir wollen das Projekt noch größer und bekannter machen und allen jungen Menschen die Erfahrung ganz besonderer Ferienerlebnisse ermöglichen. Dafür ist die Idee eines Kurzfilmes entstanden. Mehr

Eingestellt am 16. 11. 2023

Trauern heißt Erinnern

Ein Lichterritual im dunklen November

Lichterfest des Stephanus-Hospizdienstes am 29. November Mehr

Eingestellt am 16. 11. 2023

30.11.20223: Adventsbasar in der Stephanus-Werkstatt in Wittstock

Am 30. November 2023 lädt die Stephanus-Werkstatt in Wittstock zum beliebten „Basar in der Vorweihnachtszeit“ ein. An verschiedenen Ständen können interessierte Gäste in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr in Handarbeit gefertigte weihnachtliche Produkte erwerben. Zur adventlichen Stimmung gehören… Mehr

Eingestellt am 15. 11. 2023

ERFOLGREICHER VIDEODREH für Geschäftsbereich Wohnen und Pflege in Bergfelde

Am 19. Oktober ging es zum Videodreh für den Geschäftsbereich Wohnen und Pflege. Mit den Videografen, Einrichtungsleitern und einem Team aus Mitarbeitenden haben wir die Konzepte und Kulissen in Bergfelde zu drei authentischen und spannenden Videos verarbeitet. Die Ergebnisse gibt es bald zu sehen. … Mehr

Eingestellt am 15. 11. 2023

Schüler der Stephanus-Schule gedenken der Judenverfolgung

9. November in Weißensee: Im Leseunterricht lesen die Schüler*innen der sonderpädagogischen Stephanus-Schule kurze Impulse zu diesem Schicksalsdatum Deutschlands. Im Mittelpunkt steht wie jedes Jahr, das Gedenken an die Judenverfolgung in Deutschland. Mehr

Eingestellt am 14. 11. 2023

Interview mit Harald Thiel zur Inflationsausgleichsprämie bei Stephanus

Das Thema Inflationsausgleichsprämie auch für Stephanus-Mitarbeitende wird derzeit auf vielen Ebenen diskutiert. Darüber sprach Martin Jeutner mit unserem Kaufmännischen Vorstand Harald Thiel. Mehr

Eingestellt am 13. 11. 2023

Gedenken am 9. November

Die Schüler*innen zünden immer am 9. November und am 27. Januar Kerzen an der Gedenktafel der früheren Jüdischen Taubstummenanstalt in der Parkstraße an oder legen in jüdischer Tradition Steine dort ab. Dazu formulieren sie den Satz: „Nur wer vergessen ist, der ist wirklich tot.“ Mehr

Eingestellt am 13. 11. 2023

Veranstaltungsplan Dezember

Was ist denn im Dezember los? Mehr

Eingestellt am 10. 11. 2023

Ausstellungseröffnung „Faszination Kanaren“ am 16. November nach der Andacht um 10.30 Uhr

Lassen Sie sich von unserer Mitarbeiterin Stefanie Spingat auf die kanarischen Inseln La Gomera und La Palma mitnehmen. Bei ihren zum Teil anstrengenden Wanderungen und Erkundungen fehlte nie ihre Kamera. Zum Glück für uns- denn so kommen wir in den Genuss, die Fotos im Erdgeschoss ausstellen zu… Mehr

Eingestellt am 10. 11. 2023

Pflege der Kriegsgräbe

Über die Pflege der Kriegsgräber nahe der Oder durch Jugendliche in der Produktionsschule Wriezen berichtete am 8. November das rbb Fernsehen mit Moderator Michael Nowak. Mehr

Eingestellt am 10. 11. 2023

Ein tropischer Ausflug für die Kinder der Gemeinschaftsunterkunft

Als Teil des Ferienprogrammes besuchten die Kinder der Gemeinschaftsunterkunft Murtzaner Ring die Biosphäre Potsdam. Mehr

Eingestellt am 10. 11. 2023

Stephanus stark und laut in Berlin

Am 8. November 2023 rief die Diakonie zu einer Großdemonstration unter dem Motto „Wichtiger als Du denkst! Gemeinsam für ein soziales Berlin!“ auf. Rund 100 Kolleg*innen unserer Stiftung aus den unterschiedlichsten Bereichen schlossen sich dem Demonstrationszug an. Darunter Mitarbeiter*innen,… Mehr

Eingestellt am 10. 11. 2023

Pflege der Kriegsgräber durch Jugendliche der Produktionsschule

Über die Pflege der Kriegsgräber nahe der Oder durch Jugendliche in der Produktionsschule Wriezen berichtete am 8. November das rbb Fernsehen mit Moderator Michael Nowak. Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

Stephanus - neue Strategie fußt auf dem, was sich bewährt hat.

Wer von uns hätte gedacht, dass wir in diesem Jahr eine Pressemitteilung über den Ehrenvorsitz von Bundeskanzlerin a.D. Dr. Angela Merkel im Kuratorium der Stephanus-Stiftung herausgeben? Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

Interne Spendenvergabe 2023

Einmal im Jahr können sich Stephanus-Einrichtungen um die zweckfreien Spenden bewerben, die die Stephanus-Stiftung erhalten hat. Bei der internen Spendenvergabe sind in diesem Jahr 31 Anträge mit einem Volumen von 130.000 € eingegangen. Da „nur“ rund 50.000 € Spenden zur Verfügung standen, wurde in… Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

Ohne Pflege geht es nicht!

Erfolgreiche Ausbildung von Pflegefachkräften bei Stephanus Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

Eine musikalische Reise durch die Literatur der Ukraine

Bei einem Benefizkonzert im KIEZKLUB Vital am 26. September 2023 nahmen die Berliner Schauspieler Mareile Metzner und Jan Uplegger die Gäste mit auf einen literarischen Streifzug durch die Ukraine. In diese Reise stimmten die geflüchteten Sängerinnen Tetiana Nedolinska, Iryna Razin-Kravchenko und… Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

Wir haben Zeit für den Kunden!

„One2One“ – Pflegetiger testet ein neues Versorgungskonzept Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

Halt und wachsame Augen

Erster Platz im Fotowettbewerb für den Waldhof Templin Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

Über 600.000 Euro aus dem Soforthilfeprogramm „Green Care and Hospital“

Bei Stephanus werden E-Fahrzeuge und E-Bikes angeschafft Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

Schichtwechsel

Neue Perspektiven für mehr Teilhabe in den Stephanus-Werkstätten Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

„ferien-inklusiv“ auf Erfolgskurs – Kurzfilm über das Projekt geht online

Das Projekt „ferien-inklusiv“ der Stephanus-Stiftung vom Familienentlastenden Dienst in Templin hat sich in den vergangenen vier Jahren erfolgreich etablieren können. Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

145 Jahre Stephanus Teil 3

Was zeichnet die Stephanus-Stiftung aus? 145 Jahre lang hat sich diese christliche Organisation in mehreren Epochen deutscher Sozialgeschichte nicht nur behauptet. Vielmehr haben sich die agierenden Menschen zu jeder Zeit auch sozialpolitisch mit eingebracht. Oft betraten sie dabei Neuland,… Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

„Alles muss klein beginnen…“

Die Ambulante Betreuung Berlin (ABB), Büro Köpenick, feierte im September ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Andacht. Viele Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trafen sich auf dem Ulmenhof, um an die Anfänge des Wohnangebotes zu erinnern und die erfolgreiche… Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

Lebenslinien - Trauerbegegnungen für Menschen mit Behinderung

„Noch einmal sprechen von der Wärme des Lebens…“ Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

Wie geht es weiter im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen?

Besuch vom Berliner Staatssekretär für Jugend und Familie Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

Inklusion ganz einfach sportlich

Zum 17. Mal wurde die Brandenburger Crosslauf-Landesmeisterschaft für Kinder mit und ohne Förderbedarf in Bad Freienwalde ausgetragen. Mehr

Eingestellt am 09. 11. 2023

Präsidialer Besuch in Weißensee

Am 16. Oktober besuchte Cornelia Seibeld, die Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin die Stephanus-Stiftung in Berlin-Weissensee. Zunächst stellte Schulleiterin Katrin Leisterer das Förderzentrum Stephanus-Schule vor. Mehr

Eingestellt am 07. 11. 2023

Herbstferien auf der Insel Usedom

Der Familienentlastende Dienst (FeD) Brüssow konnte auch in den Herbstferien wieder mit einigen betreuten Kindern eine Ferienfahrt unternehmen. Mehr

Eingestellt am 06. 11. 2023

Gestalter und bekennender Christ:

Der frühere Direktor der St. Elisabeth-Stiftung Dietmar Streit erinnert sich Mehr

Eingestellt am 06. 11. 2023

Engelsburg unterwegs in den Herbstferien

Mit Unterstützung des Projekts ferien-inklusiv war es uns in diesem Jahr möglich einmal rauszukommen und mit den Kindern vom Haus am Seenkreuz eine Ferienfahrt nach Linstow durchzuführen. Mehr

Eingestellt am 06. 11. 2023

Unser Herbstfest mit BENN: Ein Tag voller Gemeinschaft und Freude.

Obwohl sich der Himmel schon am Morgen des 6. Oktobers grau und regnerisch zeigte, erlebten wir ein Fest voller Gemeinschaft und des Miteinanders, bei dem Menschen aus der Nachbarschaft in Hellersdorf und Bewohner*innen der Gemeinschaftsunterkunft Albert-Kuntz-Straße zueinander fanden. Mehr

Eingestellt am 06. 11. 2023

Herbstferien in der Tagesgruppe

Die Kinder der Tagesgruppe „Albatros“ durften Ende Oktober/Anfang November zwei Wochen lang ihre Herbstferien genießen und konnten etwas Abstand von ihrem Schulalltag erfahren. Mehr

Eingestellt am 01. 11. 2023

Stephanus neu kennenlernen

Im September fanden zwei Mitarbeitertage auf dem Stiftungsgelände in Berlin-Weißensee statt. Mehr

Eingestellt am 01. 11. 2023

Übergang in die weiterführenden Schulen

In welcher Oberschule ist mein Kind im nächsten Schuljahr gut aufgehoben?

Das Projekt Friedrichshagen integriert (FIT) informiert über "Den Tag der offenen Tür" und weitere Veranstaltungen. Mehr

Eingestellt am 01. 11. 2023

Wichtige Information für unsere Gäste

Liebe Gäste,

 

vielen Dank für Ihr langjähriges Vertrauen. Mehr

Eingestellt am 01. 11. 2023

„Leben und Lernen im Quartier“

Die gemeinnützige Stephanus-Stiftung wird ihre Arbeitsfelder Bildung sowie Kinder-Jugend-Familie zusammenführen und gemeinsam weiterentwickeln. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf die sich verändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen, die beide Bereiche enger miteinander verbinden. Mehr

Eingestellt am 31. 10. 2023

Fürsorge für traumatisierte Geflüchtete und ihre Helfer

Einladung zum Fachtag

 

Die Anlaufstelle für traumatisierte Zugewanderte in der Prignitz lädt Fachkräfte, die mit traumatisierten, geflüchteten Menschen arbeiten, zum Fachtag am 14. November 2023 von 10 bis 15 Uhr ein.

Zahlreiche Expert*innen thematisieren die Fürsorge für geflüchtete,… Mehr

Eingestellt am 30. 10. 2023

Hiphop Tanzkurs für Kinder

Wir haben noch freie Plätze in unserem neuen und kostenfreien Tanzangebot. Mehr

Eingestellt am 30. 10. 2023

Das Nachbarschaftszentrum zieht um!

Ende November packen wir die Kisten und ziehen an einen neuen Standort in Friedrichshagen. Mehr

Eingestellt am 27. 10. 2023

Lichterfest mit der „Kita Nord“

10. November 2023 ab 17 Uhr

Lassen Sie die Tradition wieder leben und machen mit, beim all-jährlichen Lichterfest der „Kita Nord“.

Mehr

Eingestellt am 27. 10. 2023

So war der Ulmenhoftag 2023

Unter der diesjährigen Losung „Du bist ein Gott, der mich sieht“ fand nach langer, Corona-bedingter Pause, wie gewohnt am 1. Sonntag im September der Ulmenhoftag statt. Mehr

Eingestellt am 24. 10. 2023

Unser aktuelles Angebot

Liebe Kundinnen und Kundinnen,

hier finden Sie unser aktuelles Angebot. Schauen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Ihre Gärtnerei Waldhof

Mehr
Eingestellt am 23. 10. 2023

Wir verändern! - Reformationstag an der Ev. Stephanus-Grundschule Prignitz

Der Unterricht am 18. Oktober 2023 wurde an der Evangelischen Stephanus-Grundschule Prignitz komplett zum Thema Reformation als Projekttag umgestaltet. Mehr

Eingestellt am 23. 10. 2023

7. Gesundheitstag im Landsitz-Hotel Templin

Der Familienentlastende Dienst (FeD) Templin sowie die Projekte inklufit, ferien-inklusiv, Stephanus vor Ort und (neu) die Ambulante Wohnschule konnten am Samstag, den 21.10.2023 erneut aktiv an dem Templiner Gesundheitstag teilnehmen. Mehr

Eingestellt am 23. 10. 2023

Auftaktveranstaltung Rückenwind³

Am Freitag den 13.10.2023 fand die Auftaktveranstaltung Rückenwind³ im Konferenz-Zentrum der Bank für Sozialwirtschaft statt. Mehr

Eingestellt am 19. 10. 2023

Offene Sprechstunde – Baby- & Kleinkindschlaf

Ab 26. Oktober Mehr

Eingestellt am 19. 10. 2023

Ab 23. Oktober: Babymassage mit Tina

Ein kostenfreies Angebot im La Paloma Mehr

Eingestellt am 17. 10. 2023

Berichterstattung zum Aktionstag „Schichtwechsel“ in OPR

Rund 3.000 Menschen nahmen an dem bundesweiten Aktionstag der BAG (Bundesarbeitsgemeinschaften der Werkstätten e.V.) am 12.10.2023 teil. Mehr

Eingestellt am 17. 10. 2023

Cornelia Seibeld und Daniel Dittmar besuchten die Stephanus-Stiftung

Am 16. Oktober besuchten Cornelia Seibeld, Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin sowie ihr Büroleiter Daniel Dittmar die Stephanus-Stiftung am Weißensee. Mehr

Eingestellt am 11. 10. 2023

Queeres Herbstfest in Treptow-Köpenick

Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Oliver Igel lädt das „Team Queer Treptow-Köpenick“ am 14. Oktober 2023 zum 2. Queeren Herbstfest in die Alte Möbelfabrik in der Karlstraße ein. Es treten Singersongwriter und Menschen aus der queeren Kunst- und Musikszene auf, aktuelle queere… Mehr

Eingestellt am 11. 10. 2023

Sie gab wichtige Impulse für unsere Arbeit

Am 4. September 2023 verstarb Gabriele Zielke. Seit 2013 gehörte die Ökonomin und Unternehmerin dem Kuratorium der Stephanus-Stiftung an. Der Vorsitzende des Kuratoriums, Präsident a.D. Klaus-Dieter Kottnik schrieb dazu: Mehr

Eingestellt am 11. 10. 2023

Interimsleitung in den Stephanus-Werkstätten Berlin

Ab dem 16. Oktober 2023 wird Hans Horn als Berater und Interimsmanager die Arbeit und Weiterentwicklung der Stephanus-Werkstätten Berlin unterstützen. Als langjährig erfahrene Managementpersönlichkeit in der Sozialwirtschaft verfügt der Diplomingenieur über langjährige Expertisen in der… Mehr

Eingestellt am 10. 10. 2023

Erfolgreicher Ehrenamtstag der Berliner Sparkasse an der Stephanus-Schule

Am 26.09.2023 absolvierte die Berliner Sparkasse ihren jährlichen Ehrenamtstag in der Stephanus-Schule in Weissensee. Die Berliner Sparkasse macht sich jedes Jahr für zehn verschiedene Projekte und gemeinnützige Einrichtungen im Rahmen ihres Ehrenamtstages stark. Dieses Jahr wurde die… Mehr

Eingestellt am 10. 10. 2023

KinderKulturMonat 2023 - Buddy Bär - Workshop

Dieses Jahr bot der KinderKulturMonat in Kooperation mit der Unterkunft der Stephanus-Stiftung einen Schnupperkurs (kleine Kunst-Workshops) in der GU im Murtzaner Ring 68 in Marzahn an. Mehr

Eingestellt am 10. 10. 2023

Herzliche Einladung zum Kräuterspaziergang und Workshop „Kräuterwerkstatt- Die Vielfalt der Wildkräuter erleben und nutzen“

Donnerstag, 19.Oktober ab 17:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr im Stephanus-Treffpunkt Strausberg

Mehr

Eingestellt am 06. 10. 2023

Herbstfest im Dr. Harnisch Haus mit Heinrich, Liese und dem Rübchen

Die Ernte muss eingeholt werden- auch bei uns im Dr. Harnisch Haus. Mehr

Eingestellt am 06. 10. 2023

Unser Angebot für Sie: Raumvermietung

Die Kontakt- und Beratungsstelle der Stephanus-Lichtblick gGmbH in Nauen vermietet Räumlichkeiten für Besprechungen, Schulungen, Workshops oder auch für Feierlichkeiten. Mehr

Eingestellt am 05. 10. 2023

Schichtwechsel – Neue Perspektiven für mehr Teilhabe in den Stephanus-Werkstätten Berlin

Die Stephanus-Werkstätten Berlin beteiligen sich am 12. Oktober 2023 am bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“. Dabei wechseln Menschen mit und ohne Behinderung ihren Arbeitsplatz und lernen so die jeweils andere Arbeitswelt kennen. Mehr

Eingestellt am 05. 10. 2023

Schichtwechsel – Neue Perspektiven für mehr Teilhabe in den Stephanus-Werkstätten

Die Neuruppiner Stephanus-Werkstätten beteiligen sich am 12. und 13. Oktober 2023 am bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“. Dabei wechseln Menschen mit und ohne Behinderung ihren Arbeitsplatz und lernen so die jeweils andere Arbeitswelt kennen. Mehr

Eingestellt am 04. 10. 2023

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) Land Brandenburg lädt zum Fachkräfteaustausch mit Litauen ein

Projektkoordination, Nicole Schnaak, folgte der Einladung des MBJS gemeinsam mit 5 weiteren Kolleg*innen aus Brandenburg und traf sich vom 11.09. bis 15.09.2023 in Senftenberg. Im nachfolgenden berichtet Frau Schnaak über das Treffen, bei welchem es um das Thema "Professionalität und professionelle… Mehr

Eingestellt am 04. 10. 2023

Weihnachten in der Köhlerei

Ab sofort erhältlich: Tickets für unser festliches Buffet am Montag, 25.12. und Dienstag, 26.12. Mehr

Eingestellt am 02. 10. 2023

17. Landesmeisterschaften im Crosslauf für Förderschulen im Land Brandenburg

Auch in diesem Jahr nahmen wieder zahlreiche Schulen aus dem Land Brandenburg und die Stephanus-Schule aus Berlin die sportliche Einladung an, um sich untereinander mit den Teilnehmenden im Jahn-Stadion und dem angrenzenden Wald in Bad Freienwalde zu messen. Mehr

Eingestellt am 29. 09. 2023

Erfolgreiche Ausbildung von Pflegefachkräften im Seniorenzentrum Christophorus

Seniorenzentrum Christophorus in Pritzwalk

Ohne Pflege geht es nicht! Mehr

Eingestellt am 29. 09. 2023

Ohne Pflege geht es nicht!

Ein Auszubildender wird im Seniorenzentrum Bad Freienwalde angeleitet.

Erfolgreiche Ausbildung von Pflegefachkräften bei Stephanus Mehr

Eingestellt am 29. 09. 2023

Erntedank an der Evangelischen Stephanus-Grundschule

Der 27. September 2023 stand als besonderer Projekttag in der Evangelischen Stephanus-Grundschule Prignitz ganz unter dem Motto Erntedank. Alle Schülerinnen und Schüler wurden nicht nur aufgefordert sich in das Thema einzudenken, sondern auch Einsatz zu zeigen. Mehr

Eingestellt am 29. 09. 2023

Queeres Herbstfest in Treptow-Köpenick

Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Oliver Igel lädt das „Team Queer Treptow-Köpenick“ am 14. Oktober 2023 zum 2. Queeren Herbstfest in die Alte Möbelfabrik in der Karlstraße ein. Es treten Singersongwriter und Menschen aus der queeren Kunst- und Musikszene auf, aktuelle queere… Mehr

Eingestellt am 29. 09. 2023

Halt und wachsame Augen: Erster Platz im Fotowettbewerb für den Waldhof Templin

Bewohner*innen des Waldhofes in Templin haben erfolgreich am Fotowettbewerb „Alles okay?“ des evangelischen Fachverbandes für Teilhabe (BeB) und der Fürst Donnersmarck-Stiftung teilgenommen: Ihr Foto wurde mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Mehr

Eingestellt am 27. 09. 2023

Die Bauarbeiten an der Stephanus Kita Miteinander haben begonnen

An der evangelischen Stephanus Kita Miteinander haben die Arbeiten zur Sanierung und dem Umbau des Gebäudes an der Stadtmauer in Neuruppin begonnen. Vorgesehen ist, dass die Kinder Ende nächsten Jahres aus der Übergangslösung nebenan wieder in das vertraute Gebäude zurückziehen. Künftig stehen dann… Mehr

Eingestellt am 26. 09. 2023

Achtung Verwechslungsgefahr: Seniorenzentrum Ulmenhof und Seniorenresidenz Ulmenhof!

Aufgrund vielfacher Nachfrage möchten wir klarstellen: Unser Seniorenzentrum Ulmenhof in Wilhelmshagen wird nicht geschlossen! Mehr

Eingestellt am 25. 09. 2023

Bundeskanzlerin a. D. Dr. Angela Merkel in Berlin zur Ehrenvorsitzenden des Kuratoriums der diakonischen Stephanus-Stiftung gewählt

Das Kuratorium der Stephanus-Stiftung hat am 25. September 2023 in Berlin die Bundeskanzlerin a.D. Dr. Angela Merkel zur Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsgremiums gewählt. Mehr

Eingestellt am 25. 09. 2023

Geschichten aus der Kneipe zum Südwester

Eine Revue in 5 Kapiteln – geschrieben und aufgeführt von Menschen mit und ohne Behinderung Mehr

Eingestellt am 25. 09. 2023

„Voller Energie“ …

… war das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals im St. Elisabeth-Stift. Und voller Energie begann der Tag auch mit einem Gottesdienst in der Stifts-Kapelle, der von der neuen Vorstandsvorsitzenden der Stephanus-Stiftung, Pfarrerin Dr. Ellen Ueberschär, abgehalten wurde. Nach einer… Mehr

Eingestellt am 25. 09. 2023

Die Prignitz ehrt ihre Alltagshelden

Am 16. September 2023 feierte der Landkreis Prignitz erstmalig den Prignitztag auf dem Festplatz in Perleberg. Mehr

Eingestellt am 25. 09. 2023

Menschen zusammenbringen und Barrieren abbauen

Die Klasse 5c der Kyritzer Goethe Grundschule hat eine beeindruckende Aufführung der Bassewitzsage in der Stephanus-Werkstatt präsentiert. Mehr

Eingestellt am 22. 09. 2023

Schreibwerkstatt im Herbst für alle Interessierten

Sie wollen Ihre Geschichte erzählen, wissen aber nicht wie? Mehr

Eingestellt am 22. 09. 2023

Herbstfest mit BENN - Neues BENN-Team in Hellersdorf stellt sich bei Auftaktveranstaltung vor

Das neue Team „BENN-Louis-Lewin-Straße“ ist im Mai in Hellersdorf an den Start gegangen. Bei der Auftaktveranstaltung „Herbstfest mit BENN“ am 6. Oktober 2023 möchten sich die Mitarbeiterinnen der Stephanus-Stiftung in der Nachbarschaft vorstellen. Sie informieren über Ziele und Aufgaben von BENN… Mehr

Eingestellt am 22. 09. 2023

#Kürztunsnichtweg - Wer heute kürzt, zahlt morgen drauf!!

Auf einer Demonstration gegen die von der Bundesregierung vorgesehenen Kürzungen bei den Freiwilligendiensten am 20. September 2023 in Berlin, sprach auch die Vorstandsvorsitzende der Stephanus-Stiftung, Pfarrerin Dr. Ellen Ueberschär, zu den über 2.500 Teilnehmenden am Brandenburger Tor: Mehr

Eingestellt am 21. 09. 2023

"Weltkindertag" im FeD Brüssow

Der 21. September 1954 war die Geburtsstunde des Weltkindertages. Damals empfahlen die Vereinten Nationen bei der 9. Vollversammlung ihren Mitgliedsstaaten, einen weltweiten Tag für Kinder einzurichten. Mehr

Eingestellt am 21. 09. 2023

Tag der offenen Tür in der Waldhofschule Templin - 27. September 2023

Sie möchten wissen, wie Ihr Kind an der Walhofschule lernt bzw. lernen wird? Haben Sie Fragen an das Lehrerteam der Waldhofschule? Mehr

Eingestellt am 21. 09. 2023

„Steppenstimme der Ukraine“ - Einladung zu einem besonderen Konzertabend am 25. September in Wittenberge

Im Rahmen der bundesweiten interkulturellen Woche lädt die Migrationsberatung Prignitz der Stephanus-Stiftung in Wittenberge zu einem ganz besonderen Konzert am 25. September 2023 um 18.00 Uhr in das Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde ein. Das Programm „Steppenstimme der Ukraine“ präsentiert… Mehr

Eingestellt am 21. 09. 2023

Juli 2023

Am 13. Juli konstituierte sich die Steuergruppe für das Projekt digital@stephanus. Referent:innen, sowie Fach- und Führungskräfte aus den Geschäftsbereichen und den Zentralen Diensten werden in den nächsten drei Jahren das Projekt beratend begleiten, über die Ausgestaltung der verschiedenen… Mehr

Eingestellt am 21. 09. 2023

Einladung zum Besuchertag bei Stephanus

Am 29. September 2023 lädt die Stephanus-Werkstatt Bad Freienwalde zu einem „Besuchertag“ in die Betriebsstätte Altranft ein. Interessierte Gäste können ab 10.00 Uhr die verschiedenen Arbeitsbereiche kennenlernen und erhalten Einblicke in den Alltag der Werkstatt. Mehr

Eingestellt am 20. 09. 2023

Gemeinschaftlicher Bingo-Nachmittag im Café Murtzan am 31. August

An diesem sonnigen Donnerstag wurde unser Nachbarschaftscafé wieder zu einem Ort des gemeinschaftlichen Zusammenkommens. Bewohnende der Unterkunft GU Murtzaner Ring und benachbarte Anwohner*innen versammelten sich auf der Wiese vor dem Café, um gemeinsam Bingo zu spielen. Mehr

Eingestellt am 20. 09. 2023

Einladung zur "Woche der seelischen Gesundheit"

Zwei informative Angebote zur bundesweiten Aktionswoche im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen Mehr

Eingestellt am 19. 09. 2023

Gottes Segen für den Dienst an älteren Menschen

Im Stephanus-Seniorenzentrum Haus am See in Brüssow ließen sich am 12. September zehn neue Mitarbeitende in den Dienst an älteren und pflegebedürftigen Menschen einsegnen. Mehr

Eingestellt am 14. 09. 2023

Besuch Staatssekretär für Jugend und Familie im NBZ

"Gestern besuchte uns der Staatssekretär für Jugend und Familie, Herr Falco Liecke, zusammen mit Maik Penn (Mitglied des AGH und Wahlkreisabgeordneter der CDU) im Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen. Wir informierten sie über unsere Angebote und die weitere Entwicklung an unserem Standort in… Mehr

Eingestellt am 13. 09. 2023

Herzliche Einladung zum Herbstfest in der Alten Köhlerei in Bad Freienwalde

Die Stephanus-Werkstätten laden am Samstag, den 23. September 2023, von 11-17 Uhr zum Stephanus Herbstfest in der Alten Köhlerei Bad Freienwalde ein. Mehr

Eingestellt am 13. 09. 2023

“Stimmen der Ukraine” Benefizkonzert in Friedrichshagen - Eine musikalische Reise durch die Literatur der Ukraine

Bei einem Benefizkonzert im KIEZKLUB Vital am 26. September 2023 nehmen die Berliner Schauspieler Mareile Metzner und Jan Uplegger die Gäste mit auf einen literarischen Streifzug durch die Ukraine. In diese Reise stimmen die geflüchteten Sängerinnen Tetiana Nedolinska, Iryna Razin-Kravchenko und… Mehr

Eingestellt am 13. 09. 2023

Großzügige Spende für die Kindertrauerarbeit

3.215 € sammelte die Paintball Reff Crew und unterstützt damit unsere Kindertrauerarbeit Mehr

Eingestellt am 13. 09. 2023

Ab sofort: Stephanus-Akademie sucht Freiwillige/n (BFDler, FSJler, o. Ä.)

Sie haben/Du hast Lust, uns beim Veranstaltungsmanagement zu unterstützen (Vorbereitung, Durchführung, Verwaltung)?

Wir organisieren Fortbildungen im sozialen Bereich und bieten regelmäßig Seminare an - in Präsenz und digital.

Wir freuen uns über jede Bewerbung und gestalten das Einsatzspektrum… Mehr

Eingestellt am 13. 09. 2023

So war der Tag der offenen Tür am 30. August 2023

„Psychiatrische Vernetzung in Zukunft gemeinsam gestalten“ Mehr

Eingestellt am 11. 09. 2023

Eigenverantwortung und Selbstbestimmung stärken

Junger Mann mit großer Uhr auf einer Wiese

30 Jahre Ambulante Betreuung von Menschen mit Assistenzbedarf in Berlin-Köpenick Mehr

Eingestellt am 08. 09. 2023

Bürgermeister-Besuch in der Ev. Stephanus-Grundschule

Es ist bereits eine Tradition, dass der Pritzwalker Bürgermeister Dr. Ronald Thiel allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern ein Geschenk überreicht. Am 6. September war er zu Gast in der Evangelischen Stephanus-Grundschule. Er überreichte den Erstklässlern das Buch „Die Legende von Räuber Heine… Mehr

Eingestellt am 08. 09. 2023

Einschulung GU Murtzaner Ring

In diesem Jahr wurden 21 neugierige Kinder aus der Unterkunft GU Murtzaner Ring eingeschult. Vor dem offiziellen ersten Schultag veranstalteten wir eine kleine Feier im Hof, zu der auch die Eltern eingeladen waren. Inmitten von strahlenden Augen und freudigen Gesichtern feierten wir gemeinsam den… Mehr

Eingestellt am 06. 09. 2023

Bildung und berufliche Orientierung für junge Leute

Beschäftigte der DruckBar mit T-Shirt

Die Stephanus-Werkstatt Wilhelminenhof lädt ein zum Besuchertag am 20. September 2023, von 9.00 - 14.00 Uhr Mehr

Eingestellt am 05. 09. 2023

Herzliche Einladung zum Herbstfest!

Am Samstag, 23. September, von 11 bis 17 Uhr, feiern wir in der Köhlerei den Herbst! Mehr

Eingestellt am 04. 09. 2023

Stephanus-Fest in Strausberg

Am 9. September 2023 wird im Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer wieder das beliebte Stephanus-Fest gefeiert. Neben gutem Essen und Trinken und unterhaltsamer Musik können die Gäste das „Stephanus-Bike“ kennenlernen und an der Aktion „Gemeinsam für den Frieden“ teilnehmen. Mehr

Eingestellt am 01. 09. 2023

Aus Verantwortung für die Menschen. Die Stephanus-Stiftung schließt das stationäre Pflegeangebot für Menschen im Alter in Marienfließ

Hofansicht Seniorenzentrum Marienfließ

- Die barrierefreien Wohnungen für Senioren in historischer Parklage Marienfließ bleiben erhalten

- Ein Pflegeplatz für alle Bewohner*innen ist sicher

- Alle Mitarbeitenden erhalten ein Arbeitsangebot

Mehr

Eingestellt am 01. 09. 2023

„Mal(en) etwas Anderes“ - Bilder gemalt mit Pastell, Aquarell oder Aquarellmarkern und Buntstiften

Neue Ausstellung im Elisabeth Diakoniewerk in Niederschönhausen

 

Ab Freitag, dem 15. September 2023, ist im Elisabeth Diakoniewerk in Niederschönhausen eine neue Ausstellung mit Kunstwerken zu sehen, die von älteren Menschen im „Haus Ruth“ geschaffen wurden. Mehr

Eingestellt am 31. 08. 2023

Tag des offenen Denkmals

Am 10.September 2023 ist es wieder soweit. Mehr

Eingestellt am 31. 08. 2023

Stephanus-Fest im Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer

Herzliche Einladung!

 

Wir feiern mit Ihnen das Stephanus-Fest am Samstag, 9. September ab 14 Uhr im Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer in Strausberg. Mit Live-Musik, Aktionen und leckerem Essen. Und Sie haben die Gelegenheit, das „Stephanus-Bike“ auszuprobieren! Mehr

Eingestellt am 30. 08. 2023

Rock'n'Roll und Sommerbowle - Stephanus lädt zum Jahresfest in Haßleben ein

Das Stephanus-Wohnangebot „Im Sonnenwinkel“ lädt am 2. September 2023 zum Jahresfest auf das Festgelände Birkenweg ein. Ab 14.00 Uhr ist für Gäste, Bewohner*innen sowie Mitarbeitende und Freunde ein vielfältiges Programm mit unterhaltsamen Aktionen und interessanten Angeboten für kleine und große… Mehr

Eingestellt am 30. 08. 2023

Psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete geht befristet weiter

Das seit Juli 2022 bestehende Projekt „SAFE Ukrainehilfe in Köpenick“ kann dank einer Förderung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick für sechs Monate weitergeführt werden. Es hat einen aufsuchenden Ansatz mit zwei Zielrichtungen: Zum einen erhalten ukrainische Kinder und deren Familien mit… Mehr

Eingestellt am 30. 08. 2023

Soziale Baugeschichte im Prenzlauer Berg - Das St. Elisabeth-Stift präsentiert sich beim „Tag des offenen Denkmals“

Die diakonische Wohn- und Pflegeeinrichtung St. Elisabeth-Stift in Berlin-Prenzlauer Berg beteiligt sich am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“. Das eindrucksvolle Gebäudeensemble mit seinem großen Garten wurde im Jahr 1876 errichtet. Mehr

Eingestellt am 30. 08. 2023

Gottes Segen ist ein großer Hut - Familiengottesdienst zur Einschulung in Pritzwalk am 2. September

Mit ihrer Einschulung in die Ev. Stephanus Grundschule Prignitz beginnt am kommenden Samstag für 14 Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Aus diesem Anlass findet in der Pritzwalker St. Nikolaikirche um 9.30 Uhr ein feierlicher Familiengottesdienst zur Einschulung statt. Er steht unter dem Thema: „Gott,… Mehr

Eingestellt am 30. 08. 2023

STEPHANUS STIFTUNG – EINE SUCCESS STORY

Moderne Lern- und Lehrmethoden für Bildungsangebote im Sozialwesen Mehr

Eingestellt am 30. 08. 2023

Aktionstag Wittenberge

Gemeinsam mit dem Jugendmigrationsdienst (JMD) lud die Stephanus Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) in Wittenberge zu einem Aktionstag am 25. August 2023 ein. Dabei ging es um Unsicherheiten der Finanzierung für die Migrationsberatung und den Jugendmigrationsdienst sowie die Arbeit des… Mehr

Eingestellt am 29. 08. 2023

Wir suchen Unterstützung für unseren Familientreff auf Honorarbasis

Wir suchen Verstärkung für unser Team zur Organisation und Durchführung eines offenen Angebots. Mehr

Eingestellt am 29. 08. 2023

Stephanus-Stiftung lädt zum Familienfest in das Marienhaus ein

Das Marienhaus Rüdersdorf der Stephanus-Stiftung und die Stephanus-Werkstätten laden herzlich zu einem Familienfest am 10. September 2023 ein. Ab 13.00 Uhr ist für Gäste, Bewohner*innen sowie Mitarbeitende und Freunde ein vielfältiges Programm mit unterhaltsamen Aktionen und interessanten Angeboten… Mehr

Eingestellt am 29. 08. 2023

„Wald und Wiese“ Projektwoche in der Laurentiusschule Bad Freienwalde

Im Mai fand in der Laurentiusschule Bad Freienwalde die Projektwoche zum Thema „Wald und Wiese“ statt. In zwölf Projekten konnten die Kinder forschen, ausprobieren und praktisch lernen. Dabei besuchten sie u. a. das Schweizer Haus in Seelow und setzten sich dort mit dem Thema „Tiere und Pflanzen des… Mehr

Eingestellt am 24. 08. 2023

Kängurus gestalten für unsere Öffentlichkeitsarbeit

Herzliche Einladung zu den Berliner Freiwilligentagen Mehr

Eingestellt am 24. 08. 2023

Reisebericht: 13.08.-20.08.23 Kurort Rathen/ Sächsische Schweiz

Liebe Leser, heute möchte ich Ihnen über meine wunderschöne Reise mit 21 Freundinnen und Freunden aus der Ukraine und einer tollen Kollegin, die mir viel beim Übersetzen geholfen hat und ihrem kleinen Sohn berichten. Mehr

Eingestellt am 23. 08. 2023

Benefizkonzert "Stimmen der Ukraine"

Herzliche Einladung zum Benefizkonzert in Friedrichshagen: eine musikalische Reise durch die Literatur der Ukraine Mehr

Eingestellt am 23. 08. 2023

SPD-Landtagsabgeordnete Hanka Mittelstädt besucht die Stephanus-Stiftung in der Uckermark

Bei einem Besuch am 17. August 2023 informierte sich die SPD-Landtagsabgeordnete Hanka Mittelstädt (2.v.li.) über die diakonische Arbeit der Stephanus-Stiftung in der Uckermark. Mehr

Eingestellt am 23. 08. 2023

Zum 17. Mal wird die Brandenburger Crosslauf Landesmeisterschaft für 500 Kinder mit und ohne Förderbedarf in Bad Freienwalde ausgetragen

Die Laurentiusschule der Stephanus gGmbH veranstaltet am 28. September 2023 in Bad Freienwalde die 17. Landesmeisterschaft im Crosslauf für Kinder und Jugendliche aus Brandenburger Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sowie die Stadtmeisterschaft der Bad Freienwalder Grundschulen.… Mehr

Eingestellt am 22. 08. 2023

Medaillen und Teamgeist beim „Ankommen Cup“

Im Rahmen des Projekts „Ankommen in Berlin“ wurde am 17.08.2023 ein Fußball-Turnier ins Leben gerufen. Das Ziel war, Kinder aus verschiedenen Gemeinschaftsunterkünften der Stadt zusammenzubringen. Unter dem Namen "Ankommen Cup" traten Kinder in zwei Altersgruppen in spannenden 5-gegen-5-Spielen… Mehr

Eingestellt am 20. 08. 2023

Barrieren im Kopf abbauen - Fotoausstellung

Die zum "Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" ins Leben gerufene Fotoserie des FeD Templin wandert weiter und präsentiert sich seit dem 20.08.2023 im Kulturhaus-Kino Brüssow. Mehr

Eingestellt am 18. 08. 2023

Psychiatrische Vernetzung im Havelland gemeinsam gestalten

Die Stephanus-Lichtblick gGmbH in Nauen lädt am 30. August 2023 zum Tag der offenen Tür in die

 

Kontakt- und Beratungsstelle Nauen ein. In der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr können sich interessierte Gäste in verschiedenen Themenräumen über die gemeindenahen Angebote informieren. Mehr

Eingestellt am 16. 08. 2023

Ein Rad für Zwei

Am 26. Juli 2023 wurde der Ulmenhof um ein Duorad bereichert, das mit Unterstützung der Aktion Mensch in Höhe von 8.000 Euro finanziert wurde. Mehr

Eingestellt am 16. 08. 2023

Liebe tut der Seele gut

Die Stephanus-Stiftung unterstützte in diesem Jahr den Truck der Evangelischen Kirche beim Berliner Christopher Street Day. Vier Bewohnende der Ambulanten Wohnformen Schöneberg hatten die Möglichkeit, mit Assistenz auf diesem Truck mitzufahren. Das in Weiß und Gold gehaltene Fahrzeug der Kirche… Mehr

Eingestellt am 15. 08. 2023

In Laufschuhen dreimal um die Welt…

Beim diesjährigen Teamstaffel-Lauf der Wasserbetriebe im Berliner Tiergarten gingen am 8. Juni auch 25 inklusive Laufstaffeln der Stephanus-Stiftung an den Start. Zwei davon waren als Kinder- und Jugendstaffeln angemeldet. Jede Staffel bestand aus fünf Personen, die jeweils 5 km im leuchtend grünen… Mehr

Eingestellt am 15. 08. 2023

„Gute Leistung! Gutes Geld!“

Die Beschäftigten der Stephanus-Werkstätten in Berlin und Brandenburg unterstützten den Aktionstag von Werkstatträte Deutschland. Mehr

Eingestellt am 15. 08. 2023

Soziale Verantwortung und christliche Grundwerte: Jubiläumsveranstaltung 145. Geburtstag der Stephanus-Stiftung

An ihre Gründung in Berlin vor 145 Jahren erinnerte die Stephanus-Stiftung am 22. Juni 2023 in Berlin-Weißensee. Zum Jubiläumsempfang am Nachmittag kamen zahlreiche Personen aus Bundes- und Landespolitik, öffentlicher Verwaltung sowie Diakonie und Kirche in Berlin und Brandenburg. Musikalisch… Mehr

Eingestellt am 14. 08. 2023

Kollaboratives Arbeiten und Lernen

Das neue Rückenwind-Projekt digital@stephanus startet Mehr

Eingestellt am 14. 08. 2023

Olympische Freude und Begeisterung bei Stephanus

Mit einem strahlenden Feuerwerk und dem Erlöschen der Flamme fanden die Special Olympics World Games Berlin 2023 am 25. Juni ihren glanzvollen Abschluss am Brandenburger Tor. Für über 6.500 Athlet*innen sowie 18.000 Volunteers aus 126 Ländern waren diese Weltspiele ein außerordentliches Erlebnis. Mehr

Eingestellt am 14. 08. 2023

Neue Schautafel und fröhliches Miteinander im Café Murtzan

In der Gemeinschaftsunterkunft Murtzaner Ring herrschte heute reges Treiben. In Zusammenarbeit mit BENN wurde eine neue Schautafel installiert, die nun den Bewohner*innen und Besucher*innen wichtige Informationen und aktuelle Neuigkeiten präsentiert. Besonders erfreulich war die tatkräftige… Mehr

Eingestellt am 14. 08. 2023

Ukraine: Stephanus unterstützt weiter

Nach wie vor unterstützt die Stephanus-Stiftung Menschen in und aus der Ukraine. Denn der russische Angriffskrieg dauert leider immer noch an. Deshalb gab es in den letzten Wochen verschiedene Aktivitäten bei Stephanus, um Geld und Sachspenden zu sammeln. Mehr

Eingestellt am 11. 08. 2023

Politikerin informiert sich über Freiwilligendienste

Am 8. Juni 2023 besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Wiebke Papenbrock die Stephanus-Kita in Kyritz. Auf Einladung der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO) informierte sich die Politikerin dort über das Thema Freiwilligendienste. Dabei lernte sie Jannis Kieper (21) kennen,… Mehr

Eingestellt am 11. 08. 2023

Lichtblick am Meer

Stephanus-Lichtblick macht im Havelland Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Angebote zur Tagesstruktur und Freizeitgestaltung. Im Juni reiste eine Gruppe auf die Ostseeinsel Usedom und verbrachte dort vier Tage im Haus Meeresfrieden der Stephanus-Stiftung. Lesen Sie den Bericht von Ulrike… Mehr

Eingestellt am 11. 08. 2023

Region Uckermark - Teilhabe anders als erwartet

Menschen mit Behinderung reparieren alte Harmonien für Kirchen in der Uckermark Mehr

Eingestellt am 11. 08. 2023

Region Uckermark - Schutz, Begleitung und Struktur: 40 Jahre Sozialpädagogisches Zentrum in Lychen

Die Stephanus-Stiftung erinnert sich am 2. Oktober 2023 an die Eröffnung des Sozialpädagogischen Zentrums (SPZ) in der Lychener Pannwitzallee. Das Gebäude hat eine wechselvolle Geschichte. Ab dem 1. Oktober 1983 war es ein staatliches Heim für familiengelöste Kinder im Alter von 0 bis drei Jahren… Mehr

Eingestellt am 11. 08. 2023

Region Berlin Mitte-Nord - Kunst verbindet

Seit vielen Jahren treffen sich Bewohnerinnen und Bewohner des Ambulant Betreuten Wohnens in Berlin-Pankow (ABB Pankow) zu einem Zeichenkurs. 2022 entstand daraus die Idee, einen inklusiven Kurs anzubieten, in dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Kunst schaffen können. Dank einer… Mehr

Eingestellt am 11. 08. 2023

Filz und Farbe im Schweriner Dom

Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Katharina-von-Bora-Hauses und des Margarete-Steiff-Hauses sind seit zehn Jahren künstlerisch tätig. Unter der Leitung von Gabriela Helm, einer freischaffenden Textildesignerin, entstehen aus unterschiedlichen Materialien farbenfrohe Kunstwerke, u.a. große… Mehr

Eingestellt am 11. 08. 2023

Stephanus entwickelt neue Nachbarschaften

Die Stephanus-Stiftung hat einen neuen BENN-Standort übernommen: Seit Mai 2023 ist das dreiköpfige Team in Hellersdorf aktiv. Mehr

Eingestellt am 11. 08. 2023

Region Uckermark - Wir sagen Danke! Treffen ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen in Templin

Als Dankeschön und Zeichen der Wertschätzung luden wir die ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Familienentlastenden Dienste Templin und Brüssow sowie vom Haus am Seenkreuz am 28. Juli 2023 zu einem gemeinsamen Besuch des Mobilen Kinos Uckermark am Strand des Lübbesees ein. Finanziell unterstützt wurde… Mehr

Eingestellt am 11. 08. 2023

Queeres Leben sichtbar im Kiez

„Ich engagiere mich vor meiner Haustür, weil ich es zu Hause gerne schön habe.“ Mehr

Eingestellt am 08. 08. 2023

Das Stephanus-Bike geht an den Start

Endlich ist es soweit. Das Stephanus-Bike geht an den Start. Ab sofort haben Mitarbeitende aller Stephanus Dienstbereiche die Möglichkeit, über unseren Anbieter Company Bike ein persönliches Dienstfahrrad – das Stephanus-Bike – zu bestellen. Mehr

Eingestellt am 08. 08. 2023

Eine neue Bücherzelle – selbstgestaltet!

Es ist Ferienzeit. Das heißt: Beschäftigung muss her, aber sinnvoll. Deshalb haben sich das Team der Stephanus-Gemeinschaftsunterkunft Murtzaner Ring und des Deutschen Roten Kreuzes Murtzaner Ring etwas ausgedacht: die Umgestaltung einer Telefonzelle zu einer Bücherzelle. Mehr

Eingestellt am 07. 08. 2023

Austauschtreffen für Ehrenamtliche

Wir laden engagierte Deutschlehrer*innen ein. Mehr

Eingestellt am 07. 08. 2023

Pilotveranstaltung gelungen: Inklusion in der Jugend(verbands)arbeit mit der Fachstelle Inklusion LJR

Ferien-inklusiv möchte sich für das große Interesse am Thema Inklusion in der Jugendarbeit und bei den Teilnehmer*innen, die am 7. und 8. Juli im SFBB gemeinsam mit uns verschiedene Fachdiskurse zum Thema Inklusion diskutiert haben, bedanken. Mehr

Eingestellt am 07. 08. 2023

„Das Team stärken und entwickeln“

Ergebnisse aus der Klausur der Kita-Leitungen Mehr

Eingestellt am 03. 08. 2023

Unterstützung für das Heidelbeerfest im Seniorenzentrum Christophorus

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Christophorus der Stephanus gGmbH in Pritzwalk freuen sich über die Unterstützung des Pritzwalker Obsthofes für ihr Heidelbeerfest. Mehr

Eingestellt am 28. 07. 2023

Spendenlauf für die Ukraine-Hilfe

Schulmappen als Spende für die Ukraine-Hilfe

Am 16. Mai 2023 nahmen Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule (Schule mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“) und der Stephanus-Grundschule an einem Spendenlauf teil. Gemeinsam organisierten sie bereits zum zweiten Mal dieses sportliche Ereignis, bei dem die Läufer*innen über das… Mehr

Eingestellt am 24. 07. 2023

2. Sommerfest für Alleinerziehende und ihre Kinder: Ein gelungenes Fest voller Freude und Gemeinschaft in Treptow-Köpenick

Ein Sommerfest zu erleben und miteinander zu feiern stand im Mittelpunkt des zweiten Sommerfestes für Alleinerziehende und ihre Kinder, das am 8. Juli vom Netzwerk für Alleinerziehende in Treptow-Köpenick veranstaltet wurde. Mehr

Eingestellt am 20. 07. 2023

Public Viewing im Café Gartenlaube

Am heutigen 20. Juli 2023 startet im neuseeländischen Auckland die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft. Bis zum 20. August 2023 treten 32 Mannschaften in 8 Gruppen gegeneinander an. Mehr

Eingestellt am 20. 07. 2023

Unser Angebot

Herzlich willkommen im Café Gartenlaube! Mehr

Eingestellt am 17. 07. 2023

Andacht zum Abschied in Marienfließ

Die Stephanus-Stiftung lädt am Montag, 24. Juli 2023, zu einer Andacht in der Stiftskirche Marienfließ ein, die von Pfarrerin Dr. Ellen Ueberschär gehalten wird, Vorständin der Stephanus-Stiftung. Anschließend sind die Bewohner*innen, Angehörigen, Mitarbeitende und Gäste zu einem Beisammensein bei… Mehr

Eingestellt am 14. 07. 2023

Wertschätzendes und Vorurteilsfreies Arbeiten

2. Teamtag des Familienentlastenden Dienstes Templin ein erneuter Erfolg! Mehr

Eingestellt am 14. 07. 2023

Die Perspektive des Nachbarschaftszentrums Friedrichshagen

Unter dem Dach des Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen (NBZ) in der Bölschestraße verantwortet die Stephanus-Stiftung verschiedene Angebote für unterschiedliche Zielgruppen, die bereits seit 2016 von der Stephanus-Stiftung am Standort aufgebaut und mit erheblichen finanziellen Eigenmitteln… Mehr

Eingestellt am 13. 07. 2023

Die nächsten Kurs-Termine stehen fest

Seit Oktober 2022 haben wir ein gemeinsames Projekt mit dem Verein Kreativwerkstatt in Basel, mit dem wir zusammen Kunst schaffen und in zwei großen Ausstellungen in Berlin und Basel zeigen wollen. Dazu veranstalten wir einen Zeichenkurs. Dank einer Förderung durch die Aktion Mensch fallen für den… Mehr

Eingestellt am 12. 07. 2023

Gute Pflege braucht zufriedene Fachkräfte - Stephanus-Pflegeeinrichtungen wieder mit dem Siegel „Attraktiver Arbeitgeber Pflege“ ausgezeichnet

Marcus Gentsch, Pflegedienstleiter Stephanus Mobil in Hohen Neuendorf, freut sich über das Prüfsiegel "Ausgezeichnet als attraktiver Arbeitgeber"

Erneut haben sich die diakonischen Seniorenzentren und mobilen Pflegedienste der Stephanus gGmbH in diesem Jahr dem anerkannten Branchenprüfsystem „Attraktiver Arbeitgeber Pflege“ gestellt. Mit Erfolg: Alle Einrichtungen dürfen nun mit dem Siegel „als attraktiver Arbeitergeber geprüft“ um… Mehr

Eingestellt am 11. 07. 2023

So schön, schön war die Zeit….

Am Sonntag, 2. Juli, feierten wir nach langer Zeit ein Sommerfest, endlich auch wieder mit Angehörigen, Gästen und Freund*innen des Hauses. Es stand unter dem Motto: „Es rockt und rollt“. Mehr

Eingestellt am 07. 07. 2023

Fotoprojekt für Kinder

Am 11. Juli startet das Fotoprojekt von SAFE-Ukrainehilfe. Mehr

Eingestellt am 05. 07. 2023

Sommerfest bei Stephanus Mobil am 11. Juli

Herzlich willkommen in unseren neuen Räumen! Mehr

Eingestellt am 04. 07. 2023

Familien-Sommer-Ausflüge

Das Nachbarschaftszentrum lädt ein: Familienorte in Treptow-Köpenick entdecken. Mehr

Eingestellt am 03. 07. 2023

Sommeraktionen der Kinder- und Jugendtrauergruppen

Einmal mit Alpakas spazieren gehen? Oder einmal ein Auto zerstören dürfen? Diese Träume erfüllten sich im Sommer für die Kinder unserer Kindertrauergruppe Sonnenregen mit einem Alpakabesuch und für die Jugendlichen unserer Jugendtrauergruppe INVICTUS mit einem Schrottplatzbesuch. Mehr

Eingestellt am 01. 07. 2023

Preisliste Fleischerei Heilbrunn

Hier finden Sie unser Sortiment inklusive der aktuellen Preise. 

Mehr
Eingestellt am 29. 06. 2023

1. Juli 2023: Mobiles Kino im Stadtbad Templin

Das Multikulturelle Centrum Templin bringt Kinogenuss überall dorthin, wo es im Sommer so richtig schön ist: Kommenden Samstag, 1. Juli 2023, ist im Stadtbad Templin der Film „Manta Manta: zwoter Teil“ zu sehen. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit den „Helden“ des Kultfilms, der schon vor rund… Mehr

Eingestellt am 28. 06. 2023

Pastor Torsten Silberbach wurde aus dem Vorstand der Stephanus-Stiftung verabschiedet

Ein Überzeugungstäter der Diakonie Mehr

Eingestellt am 23. 06. 2023

Das Haus am See ist ein „ausgezeichneter“ Arbeitgeber

Kersten Höft freut sich über das Prüfsiegel "Ausgezeichnet als attraktiver Arbeitgeber"

Das Seniorenzentrum Haus am See in Brüssow, eine Einrichtung der Stephanus-Stiftung, hat sich erneut dem renommierten Branchenprüfsystem "Attraktiver Arbeitgeber Pflege" gestellt. Mit Erfolg: Das Haus am See gehört zu denjenigen Einrichtungen, die ein herausragendes Ergebnis erzielten und erhält das… Mehr

Eingestellt am 23. 06. 2023

Stephanus Mobil Hohen Neuendorf ist ein „ausgezeichneter“ Arbeitgeber

Pflegedienstleiter Marcus Gentsch freut sich über das Prüfsiegel "Ausgezeichnet als attraktiver Arbeitgeber"

Stephanus Mobil Hohen Neuendorf hat sich erneut dem renommierten Branchenprüfsystem "Attraktiver Arbeitgeber Pflege" gestellt. Mit Erfolg: Der diakonische Pflegedienst erzielte nach 2021 wieder ein herausragendes Ergebnis und erhält das Prüfsiegel „Ausgezeichnet als attraktiver Arbeitgeber“. Mehr

Eingestellt am 23. 06. 2023

Laurentiusschule bei den Special Olympics im Olympiapark

Es war endlich soweit! Am 21.06.2023 fuhren 5 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern und Betreuer nach Berlin, um die Athleten bei den Special Olympics anzufeuern. Das Auto direkt vor dem Olympiastadion geparkt, wurden die Augen von Malon schon recht groß, „wow…. ist das ein Stadion“. Mehr

Eingestellt am 23. 06. 2023

Tag der offenen Tür - FeD Brüssow eröffnet "Außenstelle" in Prenzlau

Am 16.06.2023 wurde vom FeD Brüssow zur Eröffnung des Standortes in Prenzlau geladen. Das es sich hier um eine "Außenstelle des FeD Brüssow" handelt, sorgte für ein Lächeln auf den Lippen der Anwesenden. Besonders hat man sich hier über die Glückwünsche des Geschäftsbereichsleiters Bildung, Herrn… Mehr

Eingestellt am 22. 06. 2023

Kiezspaziergang mit Ehrenamtlichen am 13.Juni 2023

Was veranlasst junge Menschen zu einem ehrenamtlichen Engagement? Dieser Frage konnten wir am 13. Juni 2023 nachgehen. Im hippen Stadtteil Mitte scheinen sich die Mitarbeitenden aus anderen Branchen durchaus mit dem Thema Ehrenamt auseinanderzusetzen - so entstand die Idee zu einer gemeinsamen… Mehr

Eingestellt am 22. 06. 2023

Pflanzaktion in der Tagespflege bei Stephanus in Strausberg

Passend zu den sommerlichen Temperaturen haben wir in der letzten Woche gemeinsam mit unseren Tagesgästen unsere Blumenkästen vor der Tür neu bepflanzt. Mehr Farbe und Frohsinn beim Eintritt in unsere Tagespflege, denn Blumen sind bekanntlich das Lächeln der Seele. Mehr

Eingestellt am 20. 06. 2023

Verabschiedung

Mit einer Feierstunde wurde heute in Templin die langjährige Leiterin der evangelischen Waldhofkita, Dagmar Blasek, in den Ruhestand verabschiedet. Die Kinder hatten ein lebendiges Programm einstudiert und Frau Blasek war sehr gerührt. Mehr

Eingestellt am 19. 06. 2023

30. Juni 2023: Familienfest mit Hüpfburg, Clown, Musik und Tanz

Bewohnerinnen und Bewohner udn Mitarbeitende des Waldhauses halten ein Banner hoch

Einladung zum Jahresfest im Waldhaus der Stephanus-Stiftung Mehr

Eingestellt am 15. 06. 2023

Rückblick auf die vergangenen 13 Jahre

Seniorenzentrum am Bürgerpark, seit 33 Jahren ein Ort zum Leben, zum Lachen, zum Reden, zum Schweigen.

Ein Ort der Gemeinschaft – im Besonderen auch der Gemeinschaft mit Gott.

Mehr

Eingestellt am 15. 06. 2023

Special Olympic World Games in Berlin

Ein „bem vindo – herzlich willkommen“ gab es heute im Rüdersdorfer Marienhaus der Stephanus-Stiftung für die Sportlerinnen und Sportler aus Mozambique, die an den Special Olympic World Games teilnehmen. Mehr

Eingestellt am 15. 06. 2023

Arbeit und Berufsbildung bei Stephanus - Besuchertag in den Stephanus-Werkstätten Kyritz am 21. Juni

Die Stephanus-Werkstätten Kyritz laden am 21. Juni 2023 zum Besuchertag ein. Von 10 bis 16 Uhr sind die Türen der Werkstatt für interessierte Gäste geöffnet. Insbesondere Vertreter aus Handwerk und Industrie können sich über die Leistungsfähigkeit sowie die Förder-, Berufsbildungs- und… Mehr

Eingestellt am 15. 06. 2023

Special Olympic World Games - Olympisches Flair in Rüdersdorf

Am 14.06.2023 nahm die Klasse S8 der Laurentiusschule am Fackellauf der Special World Games in Rüdersdorf teil. Mehr

Eingestellt am 15. 06. 2023

„Inklusion durch E-Mobilität“ - Diakonie zeichnet neues Arbeitsfeld für Menschen mit Behinderung aus

Ein nachhaltiges Dienstleistungsangebot der Stephanus-Werkstatt Berlin wurde am 14. Juni 2023 in Berlin mit der Wichern-Plakette ausgezeichnet. Dieses Dankzeichen des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO) wird für herausragendes Engagement und Einsatz für den Nächsten… Mehr

Eingestellt am 14. 06. 2023

145 Jahre Stephanus-Stiftung: Soziale Verantwortung und christliche Grundwerte

Jubiläumsempfang am 22. Juni 2023 bei einer der ältesten sozialen Stiftungen in Berlin Mehr

Eingestellt am 13. 06. 2023

Landpartie in Heilbrunn

Hof Heilbrunn

Offene (Stall-)Türen in den Stephanus-Werkstätten Heilbrunn Mehr

Eingestellt am 12. 06. 2023

Neu ab Juli: Fitness für Frauen sowie "Mamasport"

In den Räumen des Stephanus-Treffpunkts

 

Mehr

Eingestellt am 12. 06. 2023

Sommerfest für Alleinerziehende und ihre Kinder in Treptow-Köpenick

Sommerfest für Alleinerziehende und ihre Kinder in Treptow-Köpenick

 

Am 8. Juli, 11-15 Uhr im Familienzentrum Kiezfüchse Mehr

Eingestellt am 12. 06. 2023

Auszubildende des OSZ Büromanagement spenden für Kinderhospizdienst

Auszubildende der Friedrich-List-Schule (OSZ Büromanagement und Wirtschaftssprachen) haben in einem sozialen Projekt, welches die Schüler*innen organisiert haben, einen Spendenlauf veranstaltet und den Erlös dem Stephanus-Kinderhospizdienst gespendet. Mehr