Auf Einladung besuchten Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (DIE LINKE) und Dennis Buchner (SPD), Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin, am 14. November 2022 die Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee. Mehr
Clowns, Flamenco und Posaunen – Grüß Gott, wir sind Ihre Nachbarn! Mehr
Professionelle Moderation von Ethischen Fallgesprächen Mehr
Stephanus hilft, die Not geflüchteter Menschen aus der Ukraine zu lindern. Mehr
Der Bildhauer Matthias Zágon Hohl-Stein hat für die Friedenskirche der Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee Altar und Kanzel entworfen und gefertigt. Mehr
In der Lockdow-Pause fand im August 2020 im Yachthafen „Sunset Marina“ am Pichelswerder See (Berlin-Spandau) das Sommerfest des Mediennetzwerks „Am Ende des Tages" statt. Organisator war Jan-Christoph Wagner mit seiner Agentur JWC Marketing, der schon seit einiger Zeit die Arbeit des… Mehr
Sterben, Tod und Trauer rücken durch Feiertage wie Ewigkeitssonntag oder Allerheiligen gerade im November mehr in unser Bewusstsein. Die Mitarbeitenden im Geschäftsbereich Wohnen und Assistenz beschäftigen sich hingegen immer mit der Frage, wie Menschen mit Behinderung bis zuletzt in ihrem gewohnten… Mehr
Seit dem 16. Juni ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung verfügbar. Freiwillig nutzbar soll sie das Nachverfolgen von Infektionen erleichtern.
Auch die Vorstände der Stephanus-Stiftung Torsten Silberbach und Harald Thiel begrüßen die Einführung und haben sich die App bereits auf ihre…
Das Brandenburger Sozialministerium bietet Informationen zum Corona-Virus auch in Einfacher Sprache an. Dazu sagte Sozialministerin Ursula Nonnemacher heute in Potsdam: „Die Maßnahmen gegen das Corona-Virus schränken unser Leben enorm ein. Das betrifft natürlich auch Menschen mit kognitiven…
MehrWir nehmen den Schutz der Menschen, die unsere Angebote nutzen, sehr ernst. Außerdem sind uns deren Angehörige und unsere Mitarbeitenden sehr wichtig. Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus gelten deshalb in den Häusern und bei den Angeboten bis auf Weiteres neue Regeln. Mehr
19. März 2020 Mehr