Eine Einrichtung im Geschäftsbereich
Wohnen und Assistenz
der Stephanus gGmbH
Unterstützung für neue Projekte der Stephanus-Stiftung Mehr
Die SPD-Landtagsabgeordnete Elske Hildebrandt besuchte am 17. September verschiedene Einrichtungen der Stephanus-Stiftung in Bad Freienwalde. Mehr
Rote Ziegelsteine, beigefarbener Stuck, gusseiserne Balkonbrüstungen – die schmucke Fassade der Wriezener Straße 86 in Bad Freienwalde ist ein echter Hingucker. Was man nicht sieht: Hier wohnen Menschen mit und ohne Assistenzbedarf in einem inklusiven Wohnangebot unter einem Dach. Mehr
Von Mitte März bis Anfang August konnten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienentlastenden Dienstes (FeD) Bad Freienwalde in verschiedenen Bereichen des Waldhauses arbeiten. Mehr
Am 6. August 2020 legten Bewohnerinnen und Bewohner, gemeinsam mit Gästen, den Grundstein für ein neues barrierefreies Wohngebäude auf dem Gelände des Waldhauses in Bad Freienwalde. Mit einem Investitionsvolumen von rund 4.5 Millionen Euro entstehen in einer Bauzeit von 14 Monaten moderne…
MehrSeit dem 22. Juni 2020 laufen auf dem Gelände des Waldhauses in Bad Freienwalde die Arbeiten für zwei große Bauvorhaben der Stephanus-Stiftung. Vorbereitet wird der Neubau eines barrierefreien Wohnbereiches für 30 Menschen mit Behinderung. Gleichzeitig beginnt die Sanierung des Innenhofes auf dem…
MehrSeit dem 16. Juni ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung verfügbar. Freiwillig nutzbar soll sie das Nachverfolgen von Infektionen erleichtern.
Auch die Vorstände der Stephanus-Stiftung Torsten Silberbach und Harald Thiel begrüßen die Einführung und haben sich die App bereits auf ihre…
Das Brandenburger Sozialministerium bietet Informationen zum Corona-Virus auch in Einfacher Sprache an. Dazu sagte Sozialministerin Ursula Nonnemacher heute in Potsdam: „Die Maßnahmen gegen das Corona-Virus schränken unser Leben enorm ein. Das betrifft natürlich auch Menschen mit kognitiven…
MehrWir nehmen den Schutz der Menschen, die unsere Angebote nutzen, sehr ernst. Außerdem sind uns deren Angehörige und unsere Mitarbeitenden sehr wichtig. Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus gelten deshalb in den Häusern und bei den Angeboten bis auf Weiteres neue Regeln. Mehr
19. März 2020 Mehr
Erstmals war die Stephanus-Stiftung beim Eberswalder Berufemarkt (Landkreis Barnim) am 25. Januar 2020 vertreten. Über 1500 Besucher zählte die Veranstaltung mit ihren 96 Messeausstellern. Ziel der Berufsmesse ist es, Ausbildungsbetriebe und interessierte Jugendliche zusammenzubringen. Wer wollte,…
Mehr