Eine Einrichtung
im Geschäftsbereich Wohnen und Pflege
der Stephanus gGmbH
Das Besuchsverbot in unserem Seniorenzentrum ist ab sofort aufgehoben. Die Regelungen für die Besuche in Berlin sind für uns bindend und folgen den aktuellen Verordnungen, auf denen das Besuchskonzept unserer Einrichtung fußt. Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner… Mehr
Die Stephanus gGmbH erkämpft per Schiedsspruch ein höheres Budget für mehr Qualität in der Betreuung in Seniorenzentren. Mehr
Momentan erhalten wir Unterstützung durch die Bundeswehr für die Durchführung der Covid Schnelltests. Voraussichtlich hilft uns die Bundeswehr bis zum 21.02.2021, eventuell sogar eine Woche länger. Aus diesem Grund können wir Ihnen für diesen Zeitraum täglich Schnelltests (auch am Wochenende)… Mehr
Trotz der unglaublichen 107 Lebensjahre unserer Bewohnerin Gertrud Andree war die Nachricht über ihren Tod für uns alle, aber besonders für den Wohnbereich 7, sehr traurig. Mehr
Wer kann Segeln ohne Wind?
Rundern ohne Ruder
Wer kann scheiden von seinem Freund
Ohne, dass Tränen fließen? Mehr
Es gibt viele Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt, die aus unterschiedlichen Gründen nicht fest in einer Einrichtung arbeiten wollen. Bisher haben diese Personen eine Anstellung bei einer Zeitarbeitsfirma gesucht und gefunden. Nun ist es auch möglich, die persönlichen Wünsche mit einer Beschäftigung bei… Mehr
Liebe Angehörige, bitte informieren Sie sich bei der Einrichtungsleitung über die aktuelle Situation im Dr. Harnisch Haus. Mehr
Wie viele Lebensgeschichten stecken in 45 Meter Bewohnerdokumentation?
Wie bürokratisch - Dokumentation - klingt!
Beim Lesen der Namen auf den Akten fallen mir viele Wörter ein - bürokratisch gehört nicht dazu! Mehr
36 junge Menschen starten die „generalistische Pflegeausbildung“ in den diakonischen Stephanus-Einrichtungen Mehr
Nachdem wir für unseren Neujahrsempfang erstmalig selbst „Hand an den Kochtopf“ gelegt haben, daraufhin viele tolle Speisen auf dem Büfetttisch standen und wir von der Vielfalt überwältigt waren, musste fast zwangsläufig ein Kochbuch daraus entstehen! Mehr
Begriffe wie „lock down“, „hot Spot“ oder „shut down“ schwirren uns seit Wochen täglich um die Ohren. Längst sind sie zum alltäglichen Vokabular in der momentanen Zeit geworden. Mehr
Seit dem 16. Juni ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung verfügbar. Freiwillig nutzbar soll sie das Nachverfolgen von Infektionen erleichtern.
Auch die Vorstände der Stephanus-Stiftung Torsten Silberbach und Harald Thiel begrüßen die Einführung und haben sich die App bereits auf ihre…
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
viele möchten jetzt gerne wieder Zeit mit Ihren Familienangehörigen und Ihren Bezugspersonen verbringen. Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeitenden freuen sich, Sie wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
Wir bitten Sie jedoch: Bleiben Sie…
Thomas Kierok ist ein freischaffender Fotograf aus Berlin und uns bereits durch sein Projekt „100 Jahre Leben“ bekannt. Siehe auch www.kierok.de
Vor kurzem fragte er uns, ob wir ihm bei seinem neuen Projekt helfen können. Er war auf der Suche nach Menschen, die sich mit Mundschutz ausgestattet, im…
MehrMitarbeiterinnen des Dr. Harnisch Hauses nähen Masken! Mehr
Im Dr. Harnisch Haus ist ein seltenes Schauspiel zu bewundern, unsere Agave blüht! Mehr
Berliner Auszubildende in der diakonischen Pflege machen mehr als sie müssten Mehr
19. März 2020 Mehr
Von Havanna bis zur Börde, von Amy bis Adele, vom Kneipenquiz zur Disko Mehr
Die Wohnbereiche 6 und 7 haben neue Küchenmöbel bekommen. Die alten Küchen haben nun ausgedient. Eingebaut wurden sie vor 20 Jahren bei der Sanierung des Hauses. Mehr
Am 18. Dezember um 15.00 Uhr war es wieder soweit! Der Adventsmarkt im Dr. Harnisch Haus öffnete seine Türen. Mehr
Pflegetiger ist in der Stephanusfamilie angekommen Mehr
Wat janz typisch is für Berlin, das konnten Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Gäste und Mitarbeitende beim diesjährigen Sommerfest im Dr. Harnisch Haus erleben. Mehr
Die Bewohnerin des Dr. Harnisch Hauses, Frau Gertrud Andree, beging ihren 106. Geburtstag Mehr
Eine WAS? werden Sie fragen. Mehr
Donnerstag, 2. Mai 2019 um 10.45 Uhr im Dr. Harnisch Haus Mehr
Der Adventsmarkt im Dr. Harnisch Haus ist für Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende und Menschen aus dem Kiez ein vorweihnachtliches Hightlight. Mehr
… so lautet der Titel der momentanen Ausstellung in unserem Haus. Mehr
Im September wurde die Ausstellung "Farbenfroh" unserer Mitarbeiterin Bianka Schroeder eröffnet. Mehr
Im Rahmen der Berliner Freiwilligentage 2018 machten wir am Freitag, den 7. September "Gemeinsame Sache". Mehr
Die diesjährigen Lichtenberger Freiwilligentage finden am 07. und 08. September statt.
Am Freitag, 7. September von 8.00-13.00 Uhr ist unser Haus mit der Aktion: HERBSTPUTZ IM GARTEN dabei. Mehr
Bereits am frühen Morgen waren viele fleißige Hände zur Stelle, um im Garten die restlichen Arbeiten zu verrichten, damit das Schiff pünktlich auslaufen konnte. Mehr
Am 10. Juli bot sich unseren Bewohner/-innen ein stimmungsvolles, Lebensfreude vermittelndes Konzert der besonderen Art. Mehr
Stephanus-Einrichtungen machen mit bei der Aktionswoche Pflege Mehr
Ausstellungseröffnung am 24. Mai 2018 Mehr
Nun ist es vollbracht, ein Graffiti ziert die Giebelwand des Dr. Harnisch Hauses. Mehr
Ihre Klänge lassen zur Ruhe kommen, aber auch aufhorchen und lauschen, zugleich erinnern und mitsingen. Mehr
Am 15. Dezember 2017 hatten Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste unseres Hauses wieder Gelegenheit, sich modisch einzukleiden. Der Senior Shop kam ins Dr. Harnisch Haus. Das ist ein mobiles Bekleidungsfachgeschäft, das zum Kunden kommt - so beschreiben sie sich selbst. Mehr
Die Stephanus Wohn- und Pflegeeinrichtung „Dr. Harnisch Haus“ in Berlin-Friedrichshain lädt Nachbarn und Freunde zum Adventsmarkt am 13. Dezember ab 14.00 Uhr ein. Kinder können Weihnachtsplätzchen backen. Gäste, Angehörige und Bewohner stimmen sich drinnen oder im winterlichen Garten bei Glühwein,… Mehr
Am 9. Oktober 1887 wurde Pfarrer Dr. Wilhelm Harnisch geboren. Mit einer feierlichen Andacht wird am 12. Oktober 2017 in der nach ihm benannten Wohn- und Pflegeeinrichtung der Stephanus gGmbH im Friedrichshain an seinen 130. Geburtstag erinnert. Eine Ausstellung im Foyer gibt Einblicke in das Leben… Mehr
Malerei, Graphik, Fotografie – im Dr. Harnisch Haus haben Kunstausstellungen ihren festen Platz. Sie bieten Bewohnerinnen und Bewohnern, Gästen, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine willkommene Abwechslung und Inspiration. Mehr
Unter dem Motto „Eine Reise um die Welt“ wird im Dr. Harnisch Haus in Friedrichshain am Sonntag, den 2. Juli das Stephanus Sommerfest gefeiert. Mehr
Im Dr. Harnisch Haus ist Kunst schon zu einer guten Tradition geworden. Regelmäßig finden wechselnde Ausstellungen verschiedener Kunstrichtungen statt. Mehr
Das Dr. Harnisch Haus in Berlin-Friedrichshain feiert Frühlingsfest und lädt am 26. und 27. April zum stimmungsvollen Beisammensein ein. Mehr
Das Programm des „Berliner Fachtags für Management in der Pflege“ am 9. November 2016 finden Sie nun anbei. Mehr
Unter dem Motto „Wir holen die Siebzigerjahre zurück“ wird im Dr. Harnisch Haus (Berlin-Friedrichshain) am 10. Juli das Stephanus Sommerfest gefeiert. Die Türen sind geöffnet, interessierte Gäste sind herzlich eingeladen. Mehr
Das Dr. Harnisch Haus in Berlin-Friedrichshain feiert Frühlingsfest und lädt am 27. und 28. April zum stimmungsvollen Beisammensein ein. Mehr
Eine ganz besondere Ausstellung im Dr. Harnisch Haus zeigt, wie der Affe „Sun Wu Kung“ Kindern und Jugendlichen in der DDR ungeahnte kreative Freiheit eröffnete. Die Ausstellung basiert auf einer Geschichte aus dem altchinesischen Roman „Die Reise nach dem Westen“ und ist noch bis Ende Februar zu… Mehr