Eine Einrichtung
im Geschäftsbereich Wohnen und Pflege
der Stephanus gGmbH
Die Stephanus gGmbH erkämpft per Schiedsspruch ein höheres Budget für mehr Qualität in der Betreuung in Seniorenzentren. Mehr
Ein Anruf an der Rezeption – „Wir haben sehr viele Blumen von Werbeaufnahmen übrig und würden sie gern vorbei bringen als Dankeschön für die Arbeit, die Sie in Ihrem Haus in dieser Zeit leisten und zur Freude für die Bewohner“ – bescherte uns einen wahren Blumenregen in hell- und dunkelrot, pink,… Mehr
Seit dem 16. Juni ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung verfügbar. Freiwillig nutzbar soll sie das Nachverfolgen von Infektionen erleichtern.
Auch die Vorstände der Stephanus-Stiftung Torsten Silberbach und Harald Thiel begrüßen die Einführung und haben sich die App bereits auf ihre…
Mitten in der vorsorglichen besuchsfreien Pandemie-Hausschließungszeit kamen unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Gäste und Mitarbeitende in den Genuss eines kleinen Hofkonzerts. Mehr
Um mit dem Pflegepersonal über die neue Teststrategie und die Umsetzung in der Praxis zu sprechen, besuchte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am 27.Mai das St. Elisabeth-Stift in Berlin.
„Mit den Reihentests kommen wir möglichen neuen Covid-Ausbrüchen zuvor“, sagte der Minister. „Je früher…
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
viele möchten jetzt gerne wieder Zeit mit Ihren Familienangehörigen und Ihren Bezugspersonen verbringen. Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeitenden freuen sich, Sie wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
Wir bitten Sie jedoch: Bleiben Sie…
Berliner Auszubildende in der diakonischen Pflege machen mehr als sie müssten Mehr
19. März 2020 Mehr
Unser Gartencafè eröffnet wieder. Weitere Informationen finden Sie unter der beigefügten Einladung.
MehrWann: 6. Januar 2020, 16:00 Uhr
Wo: St. Elisabeth-Stfift, Eberswalder Straße 17/1, 10437 Berlin Mehr
Die „Woche der Demenz“ nahm Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend zum Anlass, am 17. September 2019 das St. Elisabeth-Stift im Prenzlauer Berg zu besuchen. Mehr
Das St. Elisabeth-Stift lädt zur Buchlesung der bekannten Autorin Lea Streisand ein. Mehr
Ein wenig versteckt im grünen Innenhof des St. Elisabeth-Stifts (Berlin-Prenzlauer Berg) eröffnet am 13. April das „Rosencafé im Garten“ mit einer Osteraktion für Kinder – inklusive Eiersuche sowie echten Hasen und Hühnern. Mehr
Stephanus-Einrichtungen machen mit bei der Aktionswoche Pflege Mehr
Es vergeht kaum ein Tag im St. Elisabeth-Stift, an dem Frau Landmesser nicht mit mehreren Taschen auf den Fluren unserer Pflegeeinrichtung unterwegs ist. Sie kümmert sich ehrenamtlich um viele Bewohnerinnen und Bewohner und tut dies mit einer ungewöhnlichen Hingabe. Sie hat für jeden Bewohner ein… Mehr
Das St. Elisabeth-Stift feierte doppelt Geburtstag. Mehr
Fünf Parlamentarier des britischen Unterhauses informierten sich am 13. Dezember 2016 im Berliner St. Elisabeth Stift über die Pflege und Betreuung älterer Menschen in Deutschland. Sie gehören im britischen Unterhaus dem „Ausschuss für Lokalregierung und Kommunen“ (Committee on Communities and Local… Mehr
Das Programm des „Berliner Fachtags für Management in der Pflege“ am 9. November 2016 finden Sie nun anbei. Mehr
Erstmals nimmt das St. Elisabeth-Stift in Berlin-Prenzlauer Berg am 11. September an der bundesweiten Aktion „Tag des offenen Denkmals“ teil. Die traditionsreiche Einrichtung feiert 2016 ihr 160-jähriges Jubiläum. Mehr
Das St. Elisabeth-Stift feiert in diesem Jahr Geburtstag. Mehr
Eine Ausstellung im St. Elisabeth-Stift zeigt Kunst von Menschen mit Demenz. Mehr
Am Mittwoch, 9. September 2015 veranstaltet das St. Elisabeth-Stift in Berlin Prenzlauer Berg eine „Ehrenamtsbörse“. Mehr
Stephanus Wohnen und Pflege fordert mehr Wertschätzung für Begleitung von pflegebedürftigen Menschen Mehr