Die Stephanus-Lichtblick gGmbH hat in Neuruppin eine neue Praxis für Ergotherapie eröffnet. Sie versorgt insbesondere Patient*innen mit psychischer Erkrankung. Mehr
Über eine Förderung der Aktion Mensch konnte die Kontakt- und Beratungsstelle der Stephanus-Lichtblick gGmbH in Falkensee einen mobilen Treppenlift anschaffen. Über die neue Barrierefreiheit freuen sich Klienten und Mitarbeitende. Mehr
Die Kontakt- und Beratungsstellen in Nauen und Falkensee der Stephanus-Lichtblick gGmbH konnten dank einer Förderung der Aktion Mensch PC-Arbeitsplätze für Klientinnen und Klienten einrichten. Ein wichtiger Bestandteil der Anlaufstellen für Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen… Mehr
Stephanus-Lichtblick im Havelland bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen verschiedene Exkursionen und Begegnungsmöglichkeiten an. Im August besuchte eine Gruppe die Katholische Kirche in Nauen. Eine Besucherin schrieb dazu später diesen sehr persönlichen Erfahrungsbericht, möchte aber… Mehr
In Nauen und Falkensee verantwortet die gemeinnützige Stephanus-Lichtblick gGmbH verschiedene Beratungs-, Unterstützungs- und Hilfsangebote für Menschen mit psychischer oder seelischer Beeinträchtigung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit langjährigen Erfahrungen und Qualifikationen hören zu,… Mehr
Die Stephanus-Lichtblick gGmbH unterhält in Nauen verschiedene Angebote für Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen. Seit kurzem können wieder regelmäßig Ausflüge angeboten werden, die von der Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle Mandy Rückriemen organisiert und begleitet… Mehr
Die Stephanus-Lichtblick gGmbH verantwortet in Nauen eine Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen. Seit kurzem können wieder Ausflüge stattfinden. Von einem Besuch auf dem „Esel- und Lavendelhof“ in Nauen berichtet Mitarbeiterin Mandy Rückriemen. Mehr
Der Bereich Fundraising und Fördermittel unterstützt seit vier Jahren die Stephanus-Einrichtungen. In dieser Zeit wurden insgesamt über 270 Förderanträge gestellt und rund sieben Millionen Euro an Fördermitteln akquiriert. Bereits für dieses Jahr können wir schon von neuen Förderungen berichten. Mehr
Seit nun 30 Jahren wird europaweit der Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen begangen. Im diesjährigen Jubiläumsjahr unter dem Motto "Tempo machen für Inklusion - barrierefrei zum Ziel!" hat der Landkreis Havelland und der Behindertenverband Osthavelland im Bahnhof in Nauen…
MehrStephanus-Lichtblick begleitet seit Februar ältere Menschen aus der Region Nauen beim Einkaufen. Immer am Freitag werden sie von einem ehrenamtlichen Fahrer mit dem Auto abgeholt und wieder nach Hause gebracht. So können ältere Menschen ihre Selbstständigkeit mehr bewahren und am gesellschaftlichen… Mehr
Stephanus hilft, die Not geflüchteter Menschen aus der Ukraine zu lindern. Mehr
Neue Perspektiven für Menschen mit psychischer Erkrankung
Generationswechsel in der Leitung der Stephanus-Lichtblick gGmbH - Einladung zum Pressetermin am 31. August 2021, 9.00 Uhr Mehr
Die sehr erfolgreiche Arbeit der Stephanus-Lichtblick gGmbH für Menschen mit psychischer und seelischer Beeinträchtigung im Havelland wird unter neuer Leitung fortgesetzt. Zum neuen Geschäftsführer der Stephanus-Lichtblick gGmbH wurde Jens Walsdorf bestellt. Er arbeitet seit vielen Jahren für die… Mehr
In den Tochtergesellschaften Caretiger GmbH und Stephanus-Lichtblick gGmbH gab es zum 1. Juli 2020 Veränderungen in der Leitung. Mehr
Seit dem 16. Juni ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung verfügbar. Freiwillig nutzbar soll sie das Nachverfolgen von Infektionen erleichtern.
Auch die Vorstände der Stephanus-Stiftung Torsten Silberbach und Harald Thiel begrüßen die Einführung und haben sich die App bereits auf ihre…
19. März 2020 Mehr