Stephanus vor Ort in Templin

Tafel Herzlich willkommen bei Stephanus vor Ort

 Ihre Anlaufstelle für verschiedenste Lebenslagen

Stephanus vor Ort ist eine offene Anlaufstelle für Templiner Bürgerinnen und Bürger jeden Alters. Wir beraten Sie kostenlos in verschiedensten Lebenslagen und vermitteln passgenaue Unterstützung. Durch unterschiedliche Aktivitäten bringen wir Menschen zusammen und fördern das nachbarschaftliche Miteinander in Templin. Zur Durchführung unserer Angebote suchen wir Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen

Anschrift

Stephanus vor Ort in Templin

Stephanus gGmbH
Puschkinstraße 3
17268 Templin
Kennenlernen

Wir sind gerne für Sie da!

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 8-16 Uhr

Kontakt
ein Avatar eines Menschen

Melanie Sachs

Projektkoordinatorin
Tel.
03987 20 86 26 6
Fax
03987 20 86 25 9

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Vermittlung und Unterstützung

Ihr Kind braucht Unterstützung bei den Hausaufgaben? Ein Familienmitglied hat eine Behinderung und Assistenzbedarf? Sie suchen jemanden, der Ihnen bei der Gartenarbeit hilft? Stephanus vor Ort ist eine Anlaufstelle für Anliegen aller Art. Wir vermitteln Sie kostenlos an passende Beratungsstellen oder soziale Dienstleistungen – bei anderen Einrichtungen der Stephanus-Stiftung oder bei unseren Kooperationspartnern, mit denen wir gute Kontakte pflegen.

In Templin und Umgebung hält die Stephanus-Stiftung in zahlreichen Einrichtungen Angebote für die unterschiedlichsten Zielgruppen bereit – für Kinder und Jugendliche ebenso wie für Menschen mit Behinderung.

Im selben Gebäude wie Stephanus vor Ort befinden sich zum Beispiel der Familienentlastende Dienst (FeD) und die Tagesgruppe Albatros der Stephanus-Stiftung sowie das Projekt „ferien inklusiv. Zu all diesen Angeboten kann man sich direkt bei Stephanus vor Ort informieren.

Freizeit und Veranstaltungen

Ergänzt wird die Beratung durch regelmäßige Aktivitäten, die sich an den Wünschen der Menschen aus der Nachbarschaft orientieren. Bei Stephanus vor Ort können Sie Ihre Freizeit verbringen, Körper und Geist ertüchtigen und sich mit Ihren Nachbarinnen und Nachbarn austauschen. Ein besonderes Augenmerk gilt den generationenübergreifenden Angeboten, wo sich Jung und Alt begegnen können.

Folgende Aktivitäten sind geplant:

  • Gemeinsame Spaziergänge 
  • Sportliche Aktivitäten für Menschen mit und ohne Behinderung („inklufit“)
  • Naturwanderungen
  • Kreativzeiten und Spielenachmittage 
  • Radtouren und Ausflüge
  • Kinobesuche
  • Lesezirkel 
  • Hobbyfotografen-Treff
  • Reisestammtisch 
  • Seminare/Vorträge

Bei Stephanus vor Ort dürfen Sie mitgestalten und Ihre Ideen einbringen: Welche Aktivitäten wünschen Sie sich von uns?

Ehrenamtliche Unterstützer gesucht

Für die Durchführung unserer Angebote suchen wir stets Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Sie könnten einen Mitmenschen beim Einkaufen unterstützen, einen Ausflug begleiten, Ihr Wissen weitergeben…es gibt so viele Möglichkeiten, aktiv zu werden! Tun Sie anderen und auch sich selbst etwas Gutes, denn Ihr Engagement ist für beide Seiten ein Gewinn.

Netzwerker im Quartier

Die Stephanus-Stiftung ist ein erfahrener und verlässlicher Partner im Sozialraum und engagiert sich als „Netzwerker im Quartier“ für das Gemeinwesen. Ein wichtiges Ziel von Stephanus vor Ort ist es daher auch, die Menschen im Quartier zusammenzubringen und  Anbieter und Kooperationspartner zu vernetzen. Gemeinsam stärken wir den Austausch und die Hilfs-Kultur in Templin.

Neues von Stephanus vor Ort

Bild
Stephanus-Jahresbotschaft 2025, Text unten rechts dunkelblau auf weiß: Prüft alles und behaltet das Gute!, darüber ein Foto von einem Mädchen mit blonden Zöpfen und einer schwarzen Brille, das einen dunkelblauen Anzug und eine orangefarbene Fliege trägt. In ihrer linken Hand hält sie einen Brokoli, in der rechten Hand eine Eiswaffel mit einer Kugel Eis. Sie schaut zweifelnd zum Eis.
03.01.2025

Stephanus-Jahresbotschaft 2025

Durch das Jahr 2025 begleitet uns die Stephanus-Jahresbotschaft: „Prüft alles und behaltet das Gute!“. Das Motiv symbolisiert perfekt, worum es dabei geht: Entscheidungen treffen, das Gute wählen – mit Herz, Verstand und einer Prise Humor.
Bild
Fünf Bausteine mit Smileys sind aufgestapelt. Unten trauriger Smiley, ganz oben stark lachend, dazwischen Abstufungen. Die Würfel haben von unten nach oben diese Farbe: rot, orange, geld, grün, blau.
04.11.2024

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Unser Ziel bei Stephanus ist es, stets Angebote von hoher Qualität zu erbringen. Doch da wir alle Menschen sind, kann es zu Fehlern, Unzufriedenheit oder unterschiedlichen Erwartungen kommen. Aber: aus Fehlern können und wollen wir lernen! 

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera.
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen! 

Unterstützt von