Unsere Angebote
Unsere evangelischen Stephanus-Grundschulen und weiterführenden Schulen verstehen sich als weltoffene Bildungseinrichtungen, die allen Schülerinnen und Schülern zugänglich sind, unabhängig von Religion, Herkunft und sozialem oder kulturellem Hintergrund.
Alle Standorte mit diesem Angebot
In einigen unserer Schulen und Kindertagesstätten bieten wir eine Nachmittagsbetreuung für Schulkinder in Form eines Hortes an.
Alle Standorte mit diesem Angebot
Ihre Spende hilft!
Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte
Infos und Antworten
In unserer Ganztagsschule haben die Kinder Zeit. Der Unterrichtstag von 8.00 bis 15.00 Uhr, freitags bis 13.00 Uhr ist rhythmisiert gestaltet. Phasen der An - und Entspannung gestalten den Schulalltag abwechslungsreich. An der Waldhofschule gibt es keine "Schulklingel". Fixpunkte sind der Unterrichtsbeginn mit dem Tagesanfang um 8.00 Uhr, Zeiten für Fach-, Neigungs- oder Projektunterricht sowie die Verfügbarkeiten der Sportstätten und Fachräume. Um 15.00 Uhr ist Unterrichtsende. Pausen werden nicht allein nach der Uhr, sondern auch bedürfnisgerecht eingelegt und gestaltet. Zusätzlich können die Schüler*innen ab 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr, freitags bis 15.00 Uhr in der Schule verbleiben. Hier gibt es Angebote in Form von Arbeitsgemeinschaften oder Zeit zum Spielen, Entspannen und Verweilen.
Alle wichtigen Informationen zur Berechnung des Schulgeldes der Waldhofschule finden Sie hier: Schulgeldregelung und Schulgeldtabelle der Waldhofschule.
Wir bieten lernfördernde Räume: Wir schaffen Lernsituationen im schuleigenen Wald und Schulküchen, im Wald-Schulhof und Streichelzoo. Außerdem haben wir ein besonderes Raumkonzept: Jeder Klasse steht ein Klassen- und Gruppenraum mit Küchenzeile zur Verfügung.
Wir bieten einen kostenfreien Frühhort ab 7.00 Uhr sowie einen Späthort bis 17.00 Uhr (freitags bis 15.00 Uhr) an.