Willkommen im Presseportal der Stephanus-Stiftung
Hier finden Sie Informationen und Downloads zur Stephanus-Stiftung. Bei Fragen können Sie sich an unseren Pressesprecher Martin Jeutner wenden.
Hier finden Sie Informationen und Downloads zur Stephanus-Stiftung. Bei Fragen können Sie sich an unseren Pressesprecher Martin Jeutner wenden.
Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Pressesprecher
Diakon Martin Jeutner
Albertinenstraße 20
13086 Berlin
Tel. 030 96 24 91 13
martin.jeutner@stephanus.orgMobil 0160 89 35 66 9
Leiterin Unternehmenskommunikation
Esther Hoffmann
Albertinenstraße 20
13086 Berlin
Tel. 030 96 24 91 19
esther.hoffmann@stephanus.orgSieben Athletinnen und Athleten aus den Stephanus-Werkstätten im Team Special Olympics Deutschland Mehr
Die Stephanus-Lichtblick gGmbH hat in Neuruppin eine neue Praxis für Ergotherapie eröffnet. Sie versorgt insbesondere Patient*innen mit psychischer Erkrankung. Mehr
Mit einem Schulfest nimmt die Stephanus-Stiftung in der Weißenseer Parkstraße am 1. Juni 2023 ein neues Hortgebäude in Betrieb. Fast zwei Jahre lang sanierte die diakonische Trägerin ein ehemaliges Verwaltungsgebäude auf dem Bildungscampus in Berlin-Weißensee. Es entstand ein Hort für die… Mehr
Seit 20 Jahren werden Kinder und Jugendliche im Haus am Seenkreuz begleitet und auf ihr eigenverantwortliches Leben
vorbereitet Mehr
Projektwoche in der Laurentiusschule Bad Freienwalde
Vom 22. bis 26. Mai 2023 findet in der Laurentiusschule in Bad Freienwalde die Projektwoche zum Thema „Wald und Wiese“ statt. Der Höhepunkt ist das Schulfest am 26. Mai 2023, zu dem die Laurentiusschule auch Eltern, Betreuer und Freunde herzlich… Mehr
Kinder lernen auf digitalen Plattformen im Nachbarschaftstreff Sonnenblick in Neukölln
Im Nachbarschaftstreff Sonnenblick in Neukölln übernimmt die Stephanus-Stiftung das Projekt Lerncafé. So etabliert sich die Stiftung mit einem weiteren Angebot in der „Weißen Siedlung“. Das Lerncafé bietet… Mehr
Die Stephanus-Stiftung beteiligt sich an der Aktion „KITAKOLLAPS“, die am 15. Mai 2023 im Land Brandenburg auf den drohenden Kollaps der Kindertagesbetreuung aufmerksam macht. Mehr
Unter dem Motto "fünf nach zwölf" beteiligen sich am 12. Mai 2023 auch Kolleginnen und Kollegen aus dem Seniorenzentrum Christophorus in Pritzwalk an der bundesweiten digitalen Protestaktion, die von der Diakonie Deutschland und vom Deutschen Evangelischen Verband für Altenarbeit und Pflege e. V.… Mehr
Gemeinsam mit der Fußballschule „Rasenkracher“ aus Neustrelitz (https://www.rasenkracher.de) veranstaltet die Stephanus-Stiftung vom 12. bis 14. Mai 2023 ein inklusives Fußballcamp im Waldstadion in Milmersdorf für 40 Kinder mit und ohne Behinderung. Mehr
Im Juli 1993 wurde im Ortsteil Engelsburg (zwischen Templin und Milmersdorf) eine Wohnstätte für chronisch mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitskranke Erwachsene eröffnet. Heute trägt dort die diakonische Stephanus-Stiftung Verantwortung für 57 Bewohnerinnen und Bewohner. Das Jubiläum wird am… Mehr
Über 200 Grundschulkinder aus sieben Grundschulen der Orte Templin, Milmersdorf und Lychen nehmen am 10. Mai 2023 am „2. Crosslauf der Grundschulen” in Templin teil. Die Siegerschule erhält den Wanderpokal, den im letzten Jahr die Egelpfuhlgrundschule Templin gewonnen hat. Mehr
Die Stephanus Produktionsschule Wriezen beteiligt sich am 10. Mai 2023 am bundesweiten Aktionstag der Produktionsschulen und Jugendwerkstätten. Aus diesem Anlass lädt die Bildungseinrichtung zu einem Frühlingsfest ein. Mehr