März 2023
Eingestellt am 07. 03. 2023

Inklusion durch E-Mobilität
Die Stephanus-Werkstätten gehen mit einem neuen Dienstleistungsangebot an den Markt Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

Was hat der Osterhase mit der Auferstehung zu tun?
Alle freuen sich auf Ostern. Unzählige essbare Osterhasen verschiedenster Varianten gehen über die Ladentische. Zahllose Ostereier werden gefärbt oder kunstvoll bemalt. Doch was haben Osterhase und Ostereier eigentlich mit dem christlichen Osterfest zu tun? Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

Brüssow- Gedenken an die dunklen Seiten unserer Geschichte
175 Jahre Diakonie – Das bedeutet auch mahnendes Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Morde im Rahmen des sog. Euthanasie-Programms. Diakonie heißt hier, Verantwortung zu übernehmen, in dem die Erinnerungen wachgehalten und die Vorgänge aufgearbeitet werden. Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

Kritische Reflexionen, kontroverse Auseinandersetzungen und keine Hofberichterstattung
Seit 2004 informiert die „Stephanus Rundschau“ über Entwicklungen und Veränderungen in der Stephanus-Stiftung. Seitdem hat sich diese Publikation immer wieder ein neues Erscheinungsbild gegeben und inhaltlich neu ausgerichtet. Nach wie vor soll sie vorrangig den über 4.000 Mitarbeiterinnen und… Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

STEPHANUS KARRIERE – auf den Weg gebracht
HERZLICH WILLKOMMEN!
Wir begrüßen Christof Kollhoff als neue Teamleitung Recruiting
„STILLSTAND BEDEUTET RÜCKSCHRITT!“
(Erich Kästner) Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

10.000 Ordner der Zentralen Verwaltung in Bad Freienwalde professionell archiviert
Seit mehreren Jahren waren die Zentralen Dienste auf der Suche nach einer Örtlichkeit, an dem ein Zentralarchiv aufgebaut und eingerichtet werden kann. Auf dem Komplexstandort in Weißensee wurden verschiedene Keller in unterschiedlichen Gebäuden für die Aufbewahrung der Akten genutzt. Dieses war… Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

Veränderungen im Vorstand der Stephanus-Stiftung
In Abstimmung mit dem Stephanus Kuratorium plant Pastor Torsten Silberbach seinen Ausstieg aus der Stephanus-Stiftung und wird zum Januar des Jahres 2024 in den Ruhestand gehen. Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

Die Interessen der Kolleginnen und Kollegen im Blick
Mitarbeitervertretungsarbeit in der Stephanus-Stiftung Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

Ich entscheide selbst, wann es soweit ist!
Stefanie Großkopf arbeitet seit sechs Jahren in einem Berliner Kinderladen – in Form eines ausgelagerten Arbeitsplatzes der Stephanus-Werkstätten. Ihre Geschichte ist eine Glanzleistung. Und trotzdem bedeutet Selbstbestimmung auch, selbst zu entscheiden, wann der nächste Schritt kommt und wie dieser… Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

Das Wohl der Tiere und sichere Arbeitsplätze im Fokus
Veränderungen im Oderbruchzoo Altreetz Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

IT Sicherheit und Kundenservice
Seit Januar verstärkt Julian Bölting (Jahrgang 1990) die Stephanus IT. Nach seiner Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bei der Johanniter-Unfallhilfe e.V. war er an der renommierten European School of Management and Technology Berlin als Projektverantwortlicher tätig und später als… Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

Das Stephanus Sportevent des Jahres!
Laufen Sie mit in der Stephanus-Team-Staffel 2023! Beim Team-Staffellauf der Berliner Stadtwerke im Tiergarten können am Donnerstag, dem 8. Juni, wieder 20 Laufteams für Erwachsene sowie zwei für Kinder und Jugendliche für Stephanus an den Start gehen. Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

Politik trifft Praxis
Am 10. Februar 2023 besuchten Politikerinnen der Pankower Bezirksverordnetenversammlung Fraktion „Die Linke.“ sowie die Sprecherin für Frauen-, Senior*innen-, Kinder- und Jugendpolitik der Fraktion im Bundestag MdB Heidi Reichinnek die Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee. Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

Versöhner und Friedenssucher
Aus Anlass des 80. Geburtstages von Generalsuperintendent i. R. Martin-Michael Passauer lud die Stephanus-Stiftung am 20. Januar 2023 zu einer festlichen Andacht in die Friedenskirche nach Berlin-Weißensee ein. Es kamen zahlreiche Personen, die den beruflichen Lebensweg des früheren Vorsitzenden des… Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

„Das Ich im Hier und Jetzt“
Eröffnung der Wanderausstellung „Übers Land - Selbstportraits“ in Templin Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

Gründung von Schulen in freier Trägerschaft wird leichter
Im Januar 2023 diskutierte der Brandenburger Landtag den Antrag der Regierungskoalition „Gründung von Schulen in freier Trägerschaft erleichtern“. Das Ziel sei, die Formalitäten für Initiativen zu vereinfachen und die Rahmenbedingungen für Schulen in freier Trägerschaft zu verbessern. So soll… Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

ERP-Projekt: Go Live für Stephanus – Zentrale Dienste und Caretiger
Nach der erfolgreichen Einführung von IBM Cognos wurde die Entscheidung getroffen, dass wir auch unsere heutigen Finanzprozesse und Lösungen überprüfen wollen. Dieses haben wir getan und uns auf den Weg gemacht, das richtige System und den richtigen Partner für Stephanus zu finden. Stephanus hat… Mehr
Eingestellt am 01. 03. 2023

Vertrauensanwälte für Mitarbeitende und Beschäftigte
Wir hatten in der Rundschau schon darüber berichtet: Mit der Einführung des Hinweisgeber-Systems bei Stephanus stehen nun auch Rechtsanwälte zur Verfügung, die Hinweise auf Rechtsverstöße vertraulich entgegennehmen. Mehr