Aktuelle Videos aus der Stephanus-Stiftung

15. August 2023

12 Fragen: Was ist Ihr schönstes Kindheitserlebnis?

Zum Lichterfest 2022 des Stephanus-Hospizdienst entstand in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Freunden und Mitarbeitenden des Stephanus-Hospizdienst der Film "12 Fragen" unter der Leitung des Filmemachers Andreas Wieland.

 

Alle Antworten in diesem einen Film zu zeigen, hätte den Rahmen…

mehr
06. Juli 2023

12 Fragen: Was kommt nach dem Tod?

Zum Lichterfest 2022 des Stephanus-Hospizdienst entstand in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Freunden und Mitarbeitenden des Stephanus-Hospizdienst der Film "12 Fragen" unter der Leitung des Filmemachers Andreas Wieland.

 

Alle Antworten in diesem einen Film zu zeigen, hätte den Rahmen…

mehr
25. Juni 2023

Hörprojekt „150 Jahre Israelitische Taubstummenanstalt“

Das Schulhaus der Stephanus-Grundschule in der Parkstr. 22 wurde für die „Israelitische Taubstummen-Anstalt“ 1890 gebaut. Gegründet hatte der jüdische Pädagoge Markus Reich diese, für die damalige Zeit äußerst fortschrittliche Schule, vor 150 Jahren in seinem Privathaus in Fürstenwalde. Aber auch…

mehr
30. Mai 2023

12 Fragen: Die Frage nach Deiner Heimat

Zum Lichterfest 2022 des Stephanus-Hospizdienst entstand in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Freunden und Mitarbeitenden des Stephanus-Hospizdienst der Film "12 Fragen" unter der Leitung des Filmemachers Andreas Wieland.

 

Alle Antworten in diesem einen Film zu zeigen, hätte den Rahmen…

mehr
22. Mai 2023

Besser leben im Quartier

Ducah steht für Digital Urban Center for Aging and Health und ist als genossenschaftliche Organisation aufgestellt. Das Ziel von Ducah ist: „Länger besser leben“ durch Digitalisierung in Pflegeeinrichtungen. Deshalb ist auch die Stephanus-Stiftung dort Mitglied.

 

Auf dem letzten Ducah-Forum im…

mehr
03. Mai 2023

12 Fragen: Die Frage nach Deinem Zuhause

Zum Lichterfest 2022 des Stephanus-Hospizdienst entstand in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Freunden und Mitarbeitenden des Stephanus-Hospizdienst der Film "12 Fragen" unter der Leitung des Filmemachers Andreas Wieland.

 

Alle Antworten in diesem einen Film zu zeigen, hätte den Rahmen…

mehr
13. April 2023

MOMA-Reporter: Projekt für gestrandete Jugendliche in Brandenburg

Das ARD Morgenmagazin zeigte kürzlich eine Reportage aus unserer Produktionsschule Wriezen. Dort unterstützen wir Jugendliche und junge Erwachsene dabei, sich die einfache Berufsbildungsreife zu erarbeiten.

 

Wir bieten ihnen die Möglichkeit, sich arbeitsweltbezogen in verschiedenen Berufsfeldern…

mehr
30. März 2023

12 Fragen: Die Frage nach der Kraft in schwierigen Zeiten

Zum Lichterfest 2022 des Stephanus-Hospizdienst entstand in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Freunden und Mitarbeitenden des Stephanus-Hospizdienst der Film "12 Fragen" unter der Leitung des Filmemachers Andreas Wieland.

 

Alle Antworten in diesem einen Film zu zeigen, hätte den Rahmen…

mehr
17. März 2023

Das Onobike in der Stephanus-Werkstatt Wilhelminenhof

Das Onobike unserer Stephanus-Werkstatt Wilhelminenhof ist jetzt im Straßenverkehr unterwegs. Es pendelt zunächst zwischen den HTW-Standorten Treskowallee und Wilhelminenhof. Es ermöglicht unseren beschäftigten die Teilhabe am Arbeitsleben und Straßenverkehr.

 

Wir wünschen allzeit unfallfreie…

mehr
09. März 2023

Harmonium-Reparatur in Hassleben

Die Kirchengemeinde freut sich sehr. Dirk Reichstein hat es geschafft, ihr Harmonium zu reparieren. Lange wurde es nicht benutzt und hatte mehr als nur Staub angesetzt. Mit den Bewohner*innen der Wohnstätte Hassleben repariert er in der Tagesbetreuung Harmoniums. Die Arbeit macht den Bewohner*innen…

mehr
28. Februar 2023

12 Fragen: Die Frage nach dem, der auf dich aufpasst

Zum Lichterfest 2022 des Stephanus-Hospizdienst entstand in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Freunden und Mitarbeitenden des Stephanus-Hospizdienst der Film "12 Fragen" unter der Leitung des Filmemachers Andreas Wieland.

 

Alle Antworten in diesem einen Film zu zeigen, hätte den Rahmen…

mehr
30. Januar 2023

12 Fragen - Die Frage nach dir selbst

Zum Lichterfest 2022 des Stephanus-Hospizdienst entstand in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Freunden und Mitarbeitenden des Stephanus-Hospizdienst der Film "12 Fragen" unter der Leitung des Filmemachers Andreas Wieland.

 

Alle Antworten in diesem einen Film zu zeigen, hätte den Rahmen…

mehr