30 Jahre Ambulante Betreuung von Menschen mit Assistenzbedarf in Berlin-Köpenick Mehr
Die Stephanus-Stiftung unterstützte in diesem Jahr den Truck der Evangelischen Kirche beim Berliner Christopher Street Day. Vier Bewohnende der Ambulanten Wohnformen Schöneberg hatten die Möglichkeit, mit Assistenz auf diesem Truck mitzufahren. Das in Weiß und Gold gehaltene Fahrzeug der Kirche… Mehr
Wer zuhause eine/-n Angehörige/-n pflegt, hat oft viele Fragen: Schaffe ich das alleine? Wo bekomme ich Unterstützung? Welche Hilfen stehen mir zu? Und was ist eine Patientenverfügung? Eine Informationsreihe mit ausgewiesenen Expert/-innen gibt Antworten rund um das Thema „häusliche Pflege“. An vier… Mehr
Professionelle Moderation von Ethischen Fallgesprächen Mehr
Stephanus hilft, die Not geflüchteter Menschen aus der Ukraine zu lindern. Mehr
Seit dem 16. Juni ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung verfügbar. Freiwillig nutzbar soll sie das Nachverfolgen von Infektionen erleichtern.
Auch die Vorstände der Stephanus-Stiftung Torsten Silberbach und Harald Thiel begrüßen die Einführung und haben sich die App bereits auf ihre…
Das Brandenburger Sozialministerium bietet Informationen zum Corona-Virus auch in Einfacher Sprache an. Dazu sagte Sozialministerin Ursula Nonnemacher heute in Potsdam: „Die Maßnahmen gegen das Corona-Virus schränken unser Leben enorm ein. Das betrifft natürlich auch Menschen mit kognitiven…
MehrWir nehmen den Schutz der Menschen, die unsere Angebote nutzen, sehr ernst. Außerdem sind uns deren Angehörige und unsere Mitarbeitenden sehr wichtig. Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus gelten deshalb in den Häusern und bei den Angeboten bis auf Weiteres neue Regeln. Mehr
19. März 2020 Mehr