Mutter-/Vater-Kind-Wohnen DOMUS
Wer sind wir?
Der Name unserer Einrichtung – DOMUS – kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Haus“. Dieser Name symbolisiert ein wichtiges Anliegen unserer Arbeit: Wir möchten den Müttern und ihren Kindern für eine begrenzte Zeit ein Zuhause geben. Sie sollen sich hier geborgen fühlen und innerhalb der Gemeinschaft unserer Einrichtung in ihrer Persönlichkeit reifen. Unser Ziel ist es, die jungen Frauen zu einem eigenständigen Leben mit ihren Kindern zu befähigen.
Wir unterstützen und begleiten:
- Mütter, Väter und Schwangere ab dem 14. Lebensjahr, die allein für ein Kind unter sechs Jahren zu sorgen haben und auf Grund ihrer Persönlichkeitsentwicklung dieser Form der Unterstützung bei der Pflege und Erziehung ihres Kindes bedürfen.
- Mütter, Väter und Schwangere, die von psychischen Erkrankungen betroffen sind.
In Einzelfällen ist die Aufnahme von Geschwisterkindern möglich.
In unserer Einrichtung befinden sich zwei Betreuungsformen „unter einem Dach“:
- Gruppenangebot mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung (7 Plätze) sowie
- Individualangebote (4 Plätze).
Beide Betreuungsformen werden in unterschiedlichen Intensitäten vorgehalten.
Was ist uns wichtig?
Unsere pädagogischen Arbeitsschwerpunkte sind:
- Begleitung und Unterstützung bei der Geburtsvorbereitung
- Hilfe und Anleitung bei der Pflege und der Versorgung des Kindes
- Enge Begleitung der Interaktion zwischen Mutter/Vater und Kind
- Umfassende Einbeziehung des Kindesvaters bzw. des Lebenspartners der Mutter
- Erziehungsberatung
- Förderung einer altersgerechten Entwicklung des Kindes
- Anleitung und Unterstützung in der Haushaltsführung
- Unterstützung bei der schulischen/beruflichen Perspektive
- Psychologische Begleitung der Mütter im Rahmen eines Intensivangebotes
- Unterstützung im Umgang mit Finanzen und Behörden
Unser Team besteht aus Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen, Sozialpädagoginnen, einer Psychologin und einer Verwaltungsmitarbeiterin, einem Hausmeister und einer Hauswirtschaftskraft.
Einige Mitarbeiterinnen verfügen über Zusatzausbildungen in Systemischer Therapie und Familientherapie, entwicklungspsychologischer Beratung und Kinderpflege.
Wo sind wir?
Unsere Einrichtung befindet sich im Berliner Stadtbezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Schmöckwitz. Die Gebäude liegen auf einem großen Gartengrundstück in einer wald- und wasserreichen Umgebung. Ein Spielplatz und ausgedehnte Freiflächen können vielfältig genutzt werden.
Den Müttern, Vätern und ihren Kindern stehen eine Gruppenwohnung, mehrere Einzel- und Zweierappartements und Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Die Appartements verfügen teilweise über Terrassen.
Zu erreichen ist die Einrichtung am besten vom S-Bahnhof Grünau mit der Straßenbahn 68, Richtung Alt-Schmöckwitz, bis zur Haltestelle »Zum Seeblick«.