Compliance

 

Datenschutz und Hinweisgeber

Der Stephanus-Stiftung und allen Tochtergesellschaften (im Folgenden: Stephanus) ist die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften sehr wichtig. Nachfolgend finden Sie einige Informationen hierzu, insbesondere zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen und zu dem bei Stephanus eingeführten Hinweisgebersystem.

Bild
In einem Kreis sind verschiedene weiße Icons angeordnet, die mit dem digitalen Datenschutz zu tun haben. Im Hintergrund sieht man einen Herrn im Anzug mit roter Krawatte, der auf eines der Symbole mit dem Zeigefinger tippt.
Datenschutz

Allgemeines

Die Stephanus-Stiftung und Ihre Tochtergesellschaften (im Folgenden: Stephanus) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Bild
Ein man schreibt an einem Notebook. Man sieht nur seine Hände und einen Teil des Oberkörpes in einem hellblauen Hemd. Über der Tastatur des Notebooks sind halbtransparente Rechtecke eingefügt auf denen jeweils ein Pikogramm zu digitaler Datenverarbeitung abgebildet ist.

Hinweisgebersystem

Stephanus verpflichtet sich zu Integrität und Transparenz. Wir dulden keine Korruption, keine sonstigen Erscheinungsformen von Wirtschaftskriminalität und treten auch sonst jeglicher Form von Rechtsverletzung entschieden entgegen.

Personen, die Hinweise geben möchten, weil sie vermuten oder wissen, dass es bei Stephanus Rechts- oder Regelverstöße (also beispielsweise Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten) gegeben hat, können sich sowohl an die Leitung Recht & Compliance (Compliance@stephanus.org) oder auch an unsere externen Vertrauensanwälte, Frau Hoffmeister oder Herrn Dr. Frank unter der E-Mail-Adresse: Vertrauensanwälte-Stephanus@fs-pp.de wenden. Die Vertrauensanwälte sind für Beschäftigte, Mitarbeitende oder Vertragspartner, die auf vertraulichem Wege Hinweise auf Korruption oder andere Rechts- und Regelverstöße geben können, ansprechbar.

Der Aufgabenkreis der Vertrauensanwälte ist auf diesen Umfang beschränkt. Sie sind keine allgemeine Beschwerdestelle.

Weitere Einzelheiten zur Aufgabenstellung der Vertrauensanwälte finden Sie hier:
Stephanus Stiftung - Vertrauensanwälte (fachanwaelte-strafrecht-potsdamer-platz.de)

Die Rechtsanwälte ebenso wie die Leitung Recht & Compliance fungieren auch als Meldestelle im Sinne des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.

Bild
Hellblauer Hintergrund auf dem sich Spielsteine befinden. Die Steine sind weiß, darauf befindet sich ein blauer Pfeil, der nach rechts zeigt. Auf der linken Seite sind 5 Steine wie eine Treppe untereinander angeordnet. Am tiefsten Punkt ist ein orangefarbener Stein mit einem weißen Warndreieck. Von dort aus gehen die weißen Steine treppenförmig wieder nach oben.

Lieferkettensorgfalts- pflichtengesetz

Stephanus bekennt sich als diakonisches Unternehmen zu einer ökologisch und sozial verantwortungsvollen Unternehmensführung. Die Geschäftsleitung von Stephanus hat entsprechend den Vorschriften des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes eine Grundsatzerklärung veröffentlicht. Diese Erklärung kann auch in Einfacher Sprache eingesehen werden: Grundsatzerklärung Einfache Sprache.

Im Rahmen des Risikomanagementsystems wurde auch ein internes Beschwerdeverfahren eingerichtet. Innerhalb dieses Beschwerdeverfahrens haben Mitarbeitende, Beschäftigte, Vertragspartner und andere Betroffene die Möglichkeit, uns auf menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit oder auch bei unseren Zulieferern hinzuweisen. Ferner können vermutete Verstöße gegen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz mitgeteilt werden. Einzelheiten zu unserem Beschwerdeverfahren finden Sie hier.

Meldungen können an unsere Leitung Recht & Compliance unter der E-Mail-Adresse: compliance@stephanus.org oder an unsere externen Vertrauensanwälte unter Vertrauensanwälte-Stephanus@fs-pp.de gerichtet werden.

Bild
Fünf Bausteine mit Smileys sind aufgestapelt. Unten trauriger Smiley, ganz oben stark lachend, dazwischen Abstufungen. Die Würfel haben von unten nach oben diese Farbe: rot, orange, geld, grün, blau.

Beschwerden

Ihre Meinung ist uns wichtig! Bitte schreiben Sie Ihr Anliegen, Ihre Verbesserungswünsche oder Ihre Beschwerden auf und kreuzen die Kästchen an, die passen:

Sie können dafür entweder das PDF-Beschwerdeformular oder das Online-Beschwerdeformular ausfüllen.

Wenn Sie sich oder andere ungerecht behandelt fühlen oder es um Mobbing oder sexuelle Belästigung geht, wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragten:

Gleichstellungsbeauftragte@stephanus.org

Wenn Sie auf Missstände im Unternehmen hinweisen wollen (internes Hinweisgeber-System / Whistleblowing) wenden Sie sich bitte an: Vertrauensanwälte-Stephanus@fs-pp.de

Wir kümmern uns um Ihr Anliegen so schnell, wie möglich. Wir melden uns spätestens nach 14 Tagen mit einer Zwischennachricht oder einer Antwort.

Bild
Ein Herr im grauen Anzug tippt mit dem Zeigefinger auf eine Grafik, die ins Bild eingefügt ist. Darin sind Symbole aus dem administrativen Bereich zu sehen.

Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.