Angebote für Erwachsene

Auf dieser Seite finden Sie unsere Angebote für Erwachsene zu den Themen: Beratung, Begleitung, Lernen, Arbeiten, Wohnen, Pflege und Freizeit. 
Ist das Richtige nicht dabei? Dann suchen Sie nach unseren Angeboten mit dem Angebots-Finder. Diesen finden Sie ganz unten auf der Seite.

Bild
Zwei Frauen sitzen am Tisch und unterhalten sich.

Beratung

Egal, vor welchen Herausforderungen Sie stehen – unser Beratungsangebot unterstützt Sie in allen Lebenslagen. Ob systemische Beratung, psychosoziale Unterstützung oder spezialisierte Angebote für Frauen, Familien, Alleinerziehende und Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung: Wir bieten Ihnen einen geschützten Raum, um Lösungen zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln. Gemeinsam gestalten wir Wege, die zu Ihnen passen.
Bild
Eine schwangere Frau sitzt neben einem Mann. Der Mann schaut die Frau an. Eine andere Frau sitzt gegenüber und schaut die beiden an.

Begleitung

Wir begleiten Sie in allen Lebenslagen mit einem vielfältigen Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob ambulant begleitetes Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung, Unterstützung im Alltag, Entlastungsangebote für Familien und Alleinerziehende, Hospizarbeit oder therapeutische Leistungen wie Ergotherapie und Physiotherapie: Unsere Begleitung bietet Halt und Orientierung.
Bild
Eine junge Frau sitzt vor einem Laptop. Sie sitzt an einem Tisch in einem Garten. Neben ihr kniet eine Lehrerin, die ihr etwas auf dem Bildschirm zeigt.

Lernen

Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene bietet beispielsweise die Stephanus-Akademie und das Oberlin-Seminar an. Außerdem gibt es innerhalb der Stephanus-Stiftung vielfältige Möglichkeiten für Praktika und Ausbildung. Auch Menschen mit Beeinträchtigung finden bei uns berufliche Perspektiven.
Bild
Ein pflegebedürftiger junger Mann spielt mit einer Seniorin ein Brettspiel an einem Tisch im Garten des St. Elisabeth-Stifts.

Pflege

Pflegebedürftigen Menschen bieten wir nicht nur eine professionelle Versorgung. Sie finden bei uns eine individuelle Lösung, die ihre Würde und Selbstbestimmtheit respektiert und ihre Lebensqualität steigert.
Bild
Eine Frau und ein junger Mann tragen einKanu über den Steg, um es ins Wasser zulassen. Im Hintergrund ist das Bistro mit Terrasse zu sehen.

Freizeit

Unsere Freizeitangebote bieten Erwachsenen die Möglichkeit, Zeit in angenehmer Gesellschaft zu verbringen und neue Kontakte zu knüpfen. Ob bei Aktivitäten in unseren Familien- und Nachbarschaftszentren oder bei unseren gastronomischen Angeboten – wir schaffen Räume, die Austausch fördern und Erholung im Alltag ermöglichen.

Kontakte und Anlaufstellen für Erwachsene

Migration & Integration
Porträtfoto von Julia Morais

Julia Morais

Geschäftsbereichsleiterin Migration & Integration
Tel.
030 96 24 92 96
Fax
030 96 24 91 08
Mobil
0151 40 66 46 93
Wohnen und Pflege
Porträtfoto von Steffi Maron

Steffi Maron

Leiterin des Geschäftsbereichs Wohnen und Pflege
Tel.
030 96 24 91 00
Fax
030 96 24 91 48
Wohnen und Assistenz
Porträtfoto von Dr. Frank Frese

Dr. Frank Frese

Geschäftsbereichsleiter Wohnen und Assistenz
Tel.
030 96 24 91 21
Fax
030 96 24 91 28
Werkstätten
Passende Angebote finden