Berlin-Nord

Standort_Wsee_Luftaufnahme© Fotostudio Vonderlind

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die vielfältigen Angebote und Aktivitäten der Stephanus-Stiftung in der Region.

Im Norden Berlins zwischen Spandau und Hellersdorf ist die Stephanus-Stiftung mit ihren Angeboten verortet. Dort finden sich unter anderem Wohn- und Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung, Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene, Kitas und Schule, der Stephanus-Hospizdienst, Wohnangebote für Geflüchtete sowie Pflege- und Wohnangebote für Senior*innen. 

Der Hauptsitz und Gründungsort der Stephanus-Stiftung liegt in Berlin-Weißensee. Auf dem großzügigen Stiftungsgelände befinden sich zahlreiche soziale Angebote sowie die Verwaltung der Stiftung. Besonders beliebte Treffpunkte für Besucher*innen und Mitarbeitende sind das  Café 8 sowie die Cafeteria Weißensee, die ein täglich wechselndes kulinarisches Angebot bieten.

Aktuelles in der Region

Bild
Eine junge Frau steht zwischen den Gewächstischen vollen Blumen.
31.03.2025

Aufruf zur bundesweiten Aktionswoche

Unter dem Motto #OhneFachkräfteKeineTeilhabe rufen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung zu einer bundesweiten Aktionswoche vom 31. März bis 4. April 2025 auf.
Bild
Blick auf einen menschengefüllten Innenhof bei sommerlichem Wetter mit vielen gedeckten Tischen und Bänken. Im Hintergrund sieht man eine Hüpfburg und Aktionsstände.
28.03.2025

Aktionsfonds–Ideen werden bis zu 1.500 € gefördert!

Mit den Mitteln aus dem Aktionsfonds werden Veranstaltungen im und für das Quartier mit einer Summe von bis zu 1.500 Euro unterstützt. Alle Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Quartier können einen Antrag stellen.

Termine und Veranstaltungen

Passende Angebote finden

Standort und Umgebung

Bild
Der Glockenstuhl mit der Friedenskirche im Hintergrund.

Das Gelände der Stephanus-Stiftung

Das Gelände der Stephanus-Stiftung in Berlin-Pankow ist groß und grün. Hier gibt es Angebote für junge und alte Menschen mit und ohne Beeinträchtigung: zum Beispiel eine Kita, eine Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, eine Grundschule, verschiedene Wohnangebote und eine Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung (WfbM) und ein Seniorenzentrum. Spielplätze, Grünflächen und ein Café laden Nachbar*innen ein. In der Friedenskirche finden regelmäßig Andachten, Gottesdienste und Veranstaltungen statt.
 

Bild
Standort_Wsee_Luftaufnahme

Berlin-Weißensee

Berlin-Weißensee ist ein Stadtbezirk im Norden von Berlin. Viele Familien leben hier. Es ist sehr grün und es gibt einen See: den Weißen See. Am See gibt es einen schönen Park mit einem Strandbad. In Weißensee gibt es Geschäfte, ein Kino, Ärzte und Apotheken. Mit der Straßenbahn ist der Alexanderplatz in Berlins Mitte schnell erreichbar.

Bild
Übereinander gestapelte Tageszeitungen

Presse

Aktuelle Pressemeldungen und weitere Informationen finden Sie in unserem Presseportal.

.

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera.
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!