Organisation

Zwei Frauen um 50 stehen auf einem Balkon, eine schaut in den Himmel.© Sebastian Hänel

Die Stephanus-Stiftung hat ihren Hauptsitz in Berlin und ist Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Mit ihren gemeinnützigen Tochtergesellschaften unterstützt sie 10.000 Menschen in besonderen Lebenslagen an 140 Standorten in Berlin und Brandenburg. 4.500 Mitarbeitende pflegen, begleiten, bilden, beraten Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen im Alter, Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung sowie Geflüchtete. Zu den Angeboten von Stephanus zählen Wohnangebote und Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohn- und Pflegeangebote für Senior*innen, Schulen, Kitas, Beratungsstellen und Hospizdienste. 

Stephanus-Stiftung und Tochtergesellschaften

Die Stephanus-Stiftung ist eine diakonische Organisation mit vielfältigen Angeboten für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Mit Tochtergesellschaften wie der Stephanus gGmbH und der Stephanus Services GmbH verfolgt die Stiftung ihr Ziel, soziale Verantwortung zu leben und Lebensräume positiv zu gestalten.

Dies sind die Tochtergesellschaften der Stephanus-Stiftung: 

 

Hier finden Sie das Organigramm der Stephanus-Stiftung und der Stephanus gGmbH sowie Informationen zu den Arbeitsbereichen der Stephanus-Stiftung:

 Barrierefreie Beschreibung unseres Organigramms:

Geschäftsbereiche

Bild
Erzieherin liest mit Kindern ein Bilderbuch in gemütlicher Atmosphäre einer Kita-Gruppe.
Bild
Mädchen spielt mit Betreuerin draußen ein Brettspiel an einem Holztisch im Frühling.

Kinder, Jugend und Familie

Bild
Frau mit rosafarbenem Kopftuch lernt Fahrradfahren, junger Mann schiebt sie an.

Migration & Integration

Bild
Mann in Werkstatt bedient Maschine und lächelt in die Kamera.

Werkstätten

Bild
Zwei Männer und zwei Frauen sitzen auf Steg, lassen Beine baumeln und blicken aufs Wasser.

Wohnen und Assistenz

Bild
Ein älterer Herr mit Sonnenhut arbeitet gemeinsam mit einer Betreuerin an einem Hochbeet.

Wohnen und Pflege

Angebote der Geschäftsbereiche

Passende Angebote finden

Weitere Bereiche

Bild
Bunte Spielsteine mit Menschen-Piktogramm auf blauem Hintergrund, Hand legt Stein dazu.

Verbund-Mitarbeitervertretung

Bild
Frau legt unterstützend Hand auf die Schulter einer anderen Frau.

Gesamtschwerbehinderten-Vertretung

Bild
Netz aus schwarzen Kugeln verschiedener Größe auf weißem Hintergrund.

rückenwind³ - digital@stephanus

Bild
Architektenmodell aus hellem Kunststoff des geplanten Wohnquartiers am Straussee.

Stephanus-Quartier am Straussee

Bild
Das Signet Glockenstuhl in hellblau auf dunkelblauem Hintergrund.

Transparenz

Wir unterstützen die Initiative Transparente Zivilgesellschaft, indem wir nach deren Standards offenlegen, welche Ziele wir verfolgen, woher unsere Mittel stammen, wie diese verwendet werden und wer darüber entscheidet. 

Stephanus-Stiftung in Polen

Die Stephanus-Stiftung Polska mit Sitz in Kamień Wielki  ist eine nichtstaatliche Stiftung, die aus christlicher Motivation soziale Angebote für Menschen mit Behinderungen, für ältere Menschen sowie für Kinder, Jugendliche und Familien anbietet.

Seit vielen Jahren pflegt die Stephanus-Stiftung freundschaftliche Kontakte zu sozialen Einrichtungen in Polen und speziell im Lebuser Land. Mit der Stephanus-Stiftung Polska besteht nun die rechtliche Basis, dieses soziale Engagement weiter zu entfalten.

In enger Zusammenarbeit mit regionalen Trägern sozialer Dienste möchte die Stephanus-Stiftung ihre Erfahrungen in Polen einbringen, um soziale Angebote für Menschen mit Behinderungen, für ältere Menschen sowie Kinder, Jugendliche und Familien in Polen weiterzuentwickeln.

Weitere Informationen unter www.stephanus.pl 

Bild
Frau mit Wäschekorb vor Industriewaschmaschine lächelt in die Kamera.
© Fotostudio Vonderlind
Bild
Ein mehrstöckiges Gebäude in hellbeige Farbe mit hellorangen Balkonen und Sockel.

Vergabe von Bauleistungen durch die Stephanus-Stiftung

Bauvorhaben: Umbau und Sanierung 

Bild
Eine ausgestreckte, helfende Hand  mit dem Schriftzug "Ich bin dabei" auf der Handoberfläche.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera.
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!